Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Launisch, unhöflich, schlampig: Auch Business-Avatare müssen sich an Regeln halten

André Vatter
Aktualisiert: 09. Oktober 2009
von André Vatter
Teilen

avatarOb die Geschäftswelt in Zeiten einer der größten Wirtschaftskrisen nicht andere Sorgen haben sollte, als das ungepflegte Aussehen von Website-Avataren, weiß ich nicht. Doch laut den Marktforschern von Gartner darf es zumindest unter den Progressiven unter ihnen heute kein höheres Ziel geben. Auch wenn die Boom-Zeit von Second Life vorbei sei, würde der Einsatz virtueller Umgebungen auf Firmenseiten weiter zunehmen. Bis Ende 2013, so Gartner, würden 70 Prozent aller Unternehmen nicht nur von Menschen gesteuerte Avatare einsetzen, sondern gleich auch einem strickten Kodex für diese bereithalten: Politik, Garderobe, Verhalten – das alles muss reglementiert werden. „Firmen, die bereits Verhaltensregeln für andere Web-Aktivitäten – etwa für das Bloggen – aufgelegt haben, sollten auch in der Lage sein, diese Maßnahmen in virtuellen Umgebungen durchzusetzen“, heißt es dazu in der Gartner-Studie. Um Unternehmen einen kleinen Leitfaden für ein solches Projekt mit auf den Weg zu geben, wurde ein 6-Punkte Programm aufgelegt, das ich im Folgenden kurz umreißen möchte:

1. Mitarbeiter sollten trainiert werden, den Avatar zu steuern.
2. Auch wenn Angestellte eine Art persönliches Verhältnis zu ihren Pendants aufbauen und diese nach ihrem Ebenbild formen wollen: der Dresscode muss eingehalten werden!
3. Klare Trennung zwischen privaten und beruflichen Avataren.
4. Mitarbeiter müssen sich an ein klares Regelwerk halten.
5. Unternehmen sollten Avatare nicht nur auf Websites einsetzen, sondern auch bei Trainingsmaßnahmen und Präsentationen.
6. Teste den Avatar-Einsatz zunächst in geschlossenen Online-Meetings

Das klingt recht schaurig. Doch bei genauerem Nachdenken fällt mir auf, dass ich auf Unternehmensseiten noch nie Bekanntschaft mit einem menschengesteuerten Avatar gemacht habe. Ihr? Ich kenne ein paar Anbieter von digitalen „Hallo!“-Sagern und natürlich die Kleine von YelloStrom, die auch mit eher lockeren Sprüchen klarkommt, und den Bundesadler. Doch all diese Beispiele spulen nur ein Programm ab, kein Mitarbeiter einer Firma sitzt dahinter.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Der Stein kam bei Gartner wohl ins Rollen, nachdem der angestellte Avatar eines US-Autobauers im Pixel-Laden bei Second Life die Kunden anpöbelte. Das – und die Tatsache, dass sich in der virtuellen Welt die Leute wohl derzeit reihenweise die Klamotten vom Leib reißen und nackt oder nur dürftig bekleidet durch die Welt spazieren.

(André Vatter)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Referent (m/w/d) Digital Analyst (Voll- oder ...
ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG in Köln
Social Media Manager*in (m/w/d)
Verband Wohneigentum e.V. in Bonn
Social Media Manager / Marketingexperte (m/w/d)
Rechtsanwaltskanzlei Peter Weber in Karlsruhe
Content Creator – SEO / Social Media / ...
Rotary Verlags GmbH in Hamburg
Praktikant für das Projekt- und Social Media ...
Allianz Versicherungs-AG in Unterföhring (bei München)
Werkstudent m/w/d Content Creator – Soc...
Smyths Toys Deutschland SE & Co. KG in Köln
Social Media Manager*in im Personalmarketing
Union Investment in Frankfurt am Main
Technical Trainer (m/w/d) für Kunden- & W...
MEYLE AG in Hamburg
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?