Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Ein Nutzer packt aus: "Ich habe das erste animierte 'Under Construction'-Icon gebastelt!"

André Vatter
Aktualisiert: 19. Oktober 2009
von André Vatter
Teilen

underconstruction

Kürzlich stolperte ich über wohl eine der nervigsten Seiten, die ich seit langer Zeit gesehen habe: Under Construction – klickt bitte auf eigene Gefahr, ältere Maschinen könnten unter dem Nostalgie-Ansturm in die Knie gehen. „Under Contsruction“-Zeichen stammen aus einer Zeit, in der grafisches Zippel-Zappel das Merkmal eines elitären Webdesigns war: der Hund, der von links nach rechts rennt, das sich drehende @-Zeichen, animierte Listenknubbel oder eben das Baustellen-Männchen, das immer dann herhalten musste, wenn ein 404-Fehler vermieden werden sollte. Wie hätte man jemals ohne gekonnt? Homer Simpsons hatte das ja auch einmal schön auf seiner eigenen Website umgesetzt.

Ursprünglich fand ich den Link bei Metafilter, stieg dann aber ein wenig tiefer in die Materie ein. Die Sammlung geht auf ein Vorhaben des Archive Teams zurück, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, Überbleibsel der Web 1.0-Seiten gewissenhaft aufzusammeln. Das war nötig geworden, nachdem Yahoo! im Juli dieses Jahres verkündet hatte, der unprofitablen (und in den Neunzigern irre populären) Hosting-Plattform Geocities den Stecker zu ziehen. Sämtliche Exponate der „Under Construction“-Sammlung stammen ausschließlich von alten Geocities-Seiten. Am 29. Oktober soll mit dem Dienst dann endgültig Schluss sein.

Eigentlich hätte man das Thema damit auf sich beruhen lassen können. Doch vorhin bin ich erneut auf den Metafilter-Artikel gestoßen, genauer gesagt auf einen Kommentar darunter. Der Autor nennt sich selbst Twoleftfeet und ich schätze den Inhalt als authentisch ein: „Ich habe das erste animierte ‚Under Construction‘-Icon gebastelt! Hier ist es!“ Der Nutzer stellt sich als ehemaliger Betreiber von „Micro Movie Mini Multiplex“ (MMMM) vor, eine seinerzeit reichlich bekannte Website, die 1995 eine Art Katalog für bewegte Bildchen darstellte. Damals gab es noch keine animierten GIFs, sondern nur Push-Animationen, bei denen der Browser mit offener Verbindung jeden einzelnen Frame immer wieder vom Server abholen musste. Ressourcenverschwendung pur eben – doch es war die einzige Möglichkeit damals. Wir hatten doch nix!

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Das änderte sich erst, als Netscape die Beta der Version 2.0 veröffentlichte. Wie Toleftfeet berichtet, hatte es jemand geschafft, das GIF-Bilderformat zu knacken und das Interlacing so zu justieren, dass Frames in bestimmten Zeitabständen hintereinander angezeigt werden konnten. „Damals gab es nur eine handvoll Beispiele“, berichtet er. Doch er erkannte das Potential, immerhin waren die neuen GIFs nicht so Traffic-hungrig, zum anderen ließen sie sich wie einfache Bilder bearbeiten.

„Ich habe MMMM neu aufgebaut“, so Twoleftfeet. Er sei kein Künstler, hätte aber mehrere Wochen damit verbracht, neue Animationen zu produzieren. Als Vorlage dienten ihm Grafiken, die sich bereits im Netz etabliert hatten. Die Sammlung ist heute noch online – und hier finden wir auch das legendäre „Under Construction“-Logo. „Die Leute liebten es. Die sicherten die animierten Icons und benutzten sie auf ihren eigenen Websites.“ Da er den GIF-Dateien zuvor eindeutige Namen gegeben hatte, konnte er die Verbreitung auf Suchmaschinen wie Altavista mitverfolgen.

„Irgendwann wurden animierte GIFs zum Standard – und dazu nervig. Mein 15-Minuten-Ruhm verblasste.“ Er wolle jedoch für jüngere Generationen die Geschichte einmal festhalten: „Selbst, wenn ich es in einem vergessenen Thread in einem Community-Weblog tue.“

Na ja, letzten Endes ist es doch egal, ob es stimmt oder nicht – es ist eine schöne Geschichte. Habt ihr noch Überbleibsel im Netz von euch? Irgendwelche Zeugnisse des fiesen Zappelwahns? Leider habe ich schon vor Jahren alle Seiten von mir bei einer nächtlichen archäologischen Grabung in der digitalen Vergangenheit gelöscht. Schade eigentlich.

(André Vatter)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?