Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

LetsBuyIt ist zurück: Beginnt nun das große Krabbeln?

André Vatter
Aktualisiert: 20. Oktober 2009
von André Vatter
Teilen

letsbuyit„Puh, sag doch mal!“ – „Weiß ich nicht. Irgendwas mit Insekten. Bienen?“ – „Nee…“ – „Hielten die Instrumente in der Hand und liefen herum?“ – „Du meinst die Bonduelle-Werbung!“ – „Dann… ah: ich weiß! Ameisen. Es waren Ameisen.“ Wir hatten uns hier echt die Köpfe zermartert, als ich einen Einstieg in den Post zu den Dell-Schwarmeinkäufen suchte. Das Konzept war nicht neu und natürlich – wie uns dann einfiel – war es LetsBuyIt (mit den krabbelnden Ameisen), das in den Neunzigern dank des Konzepts des Gemeinschafts-Shoppings Schwung in den deutschen E-Commerce brachte. Anfang 2001 war dann Schluss und alle Welt fragte sich: „Was wurde eigentlich aus LetsBuyIt?„. Die Antwort war einfach: nichts. Zwar hatte es vereinzelt Wiederbelebungsversuche gegeben, doch am Ende prangte auf der Website lange Zeit nur noch das müde Versprechen, dass es irgendwann wieder losgehen solle.

Dieser Tag ist heute gekommen. Der Ur-Gedanke des sozialen Einkaufens ist geblieben, allerdings in leicht abgewandelter Form: LetsBuyIt ist nun eine Art Shopping-Community mit integriertem Preisvergleich. Mitglieder geben Bewertungen zu Produkten ab und schaffen mit Videos, Produktfotos und Kommentaren weitere Transparenz. Darüber hinaus gibt eine Preisverlaufsanzeige Auskunft darüber, wann der beste Zeitpunkt ist, um zuzuschlagen. Gleich vom Start weg hat LetsBuyIt 200 Partnershops einkassiert, darunter Otto, Apple und Conrad Electronics.

„Gut. Super. Wunderbar. Tolles Konzept – das ich so aber schon von Amazon kenne“, wird sich nun der eine oder andere sagen. Doch es gibt darüber hinaus noch ein kleines Alleinstellungsmerkmal, das Nutzer tatsächlich aufhorchen lassen könnte: LetsBuyIt hat ein Bonus-System in die Plattform integriert. Gute Kommentatoren erhalten für ihre Beiträge 60 bis 120 sogenannte „Billies“, die ihren Namen der Ameise Billy verdanken. Die gesammelten Punkte können dann in Gutscheine eingetauscht und direkt in den angeschlossenen Shops verbraten werden. Wie genau das funktioniert, haben die Betreiber in einem YouTube-Video noch einmal expliziert.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Ob es LetsBuyIt mit dem Konzept allerdings noch einmal zurück an die Spitze schafft? Ich habe gerade mal testweise ein paar Suchanfragen gestartet, tatsächlich ließe sich durch den integrierten Preisvergleich hin und wieder ein wenig sparen – vor allem, wenn man Amazon als Folie benutzt. Doch integrierte Lösungen für Preisvergleiche und Kundenbewertungen gibt es bereits an jeder Ecke (Ciao und DooYoo). Vielleicht bin ich auch nicht so der Community-Shopper und verbinde einen Einkauf eher weniger mit einem Erlebnis, das ich unbedingt mit anderen teilen muss.

(André Vatter)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Mitarbeiter Marketing und Social Media (m/w/d)
In-Time Transport GmbH in Buchholz in der Nordheide
Content Creator (m/w/d)
ClayTec GmbH & Co. KG in Viersen
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
K-T-K GmbH in Warstein
Working Student UX/UI and Product Design (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d)
Laverana GmbH & Co. KG in Hannover
Praktikant*in Community Management and Data R...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Videograf/in / Content Creator (m/w/d)
A. Leistenschneider GmbH in Düsseldorf
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?