Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Zum Start von Windows 7: Microsoftmania überall!

André Vatter
Aktualisiert: 23. Oktober 2009
von André Vatter
Teilen

windows7whopper-lgWer viel wiedergutzumachen hat, der schmeißt sich bei der zweiten Chance richtig ins Zeug. Und genau das tut Microsoft. Der Verkauf von Windows 7 ist angelaufen und wird von einem Werbe-Tamtam sondergleichen begleitet. Wenige Stunden nach dem Mitternachtsverkauf des Betriebssystems häufen sich die Jubelmeldungen der Pressestelle.

Wir bekommen nächtliche O-Töne von begeisterten Hamburger Kunden in die Mailbox geliefert: „Es soll das beste sein seit langem, und da bin ich ziemlich gespannt.“ Oder auch: „Wenn ich’s noch heute Nacht haben kann, muss ich mich morgen nicht anstellen, wenn die Geschäfte aufmachen“. Bei Amazon, zumindest beim britischen Ableger, haben sie bereits Glückstränen in den Augen. Doch auch beim deutschen Versandhändler sind die Top-10 (mit Ausnahme des neunten Platzes) komplett für Microsoft reserviert.

Das lässt sich gut ansehen, Analysten rechnen damit, dass bis Ende 2010 rund 177 Millionen Windows 7-Lizenzen über den Ladentisch gehen werden und selbst Linux-Miterfinder Linus Torvalds hebt zum Start des Vista-Nachfolgers anerkennend den Daumen. Und in Japan (siehe Teaser-Bild) sind sie sowieso schon ganz aus dem Häuschen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Zeitgleich mit dem Start von Windows 7 hat Microsoft auch seine Ladenkette in Angriff genommen und erste Filialen eröffnet. Schauen wir also kurz einmal rein:

Schick, schick. Ein wenig erdiger, dafür aber wesentlich euphorischer als der durchschnittliche Apple Store. Apropos Apple: Microsoft-Chef Steve Ballmer konnte es sich zur Geburt seines neuen Babys nicht verkneifen, den einen oder anderen Ellenbogen-Witz gegen Cupertino loszulassen. Bei Bloomberg knallt er einer ebenso angriffslustigen Journalistin immer wieder Apples mickrige Zahlen bei den internationalen Marktanteilen um die Ohren: „Die Zeiten werden für sie schwerer und schwerer, bedenken Sie die Wirtschaftskrise – und schauen Sie sich die günstigen, hochwertigen Rechner an, auf denen Windows 7 läuft.“ Später knüppelte er im Reuters-Interview noch einmal auf Apple herum: „Sehen Sie es doch ein, das Internet wurde für den PC gemacht. Das Internet wurde nicht für das iPhone gemacht. Deshalb haben sie auch 75.000 Apps – sie setzen alles daran, dass das Internet gescheit auf dem iPhone aussieht.“

Nach einem neuen Rekordquartal bei Apple und der Präsentation des frisch gebürsteten Line-Ups für das Weihnachtsgeschäft, dürfte sich die Beunruhigung angesichts solcher Worte in Cupertino in Grenzen halten. Im Gegenteil. Apple hat in aller Ruhe überlegt und einen kleinen Spot mit fiesen Spitzen in das US-Fernsehprogramm gebracht, der sich mit der Vergangenheit der Microsoft-Betriebssysteme auseinandersetzt.

In diesem Sinne: Herzlichen Glückwunsch, Microsoft! Und: Auf den Wettbewerb! Ich drücke allen Windows 7-Nutzern – und das meine ich ernst – die Daumen, dass sie nun ein Betriebssystem gefunden haben, das sie fortan eher ent- und nicht mehr belastet.

(André Vatter)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Digital Marketing Specialist (m/w/d)
pro med instruments GmbH in Freiburg im Breisgau
Corporate Communications / PR & Content C...
Hackforth Holding GmbH & Co. KG in Herne
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Technische Universität München in München
Senior Social Media Manager (m/w/d)
Müller Holding GmbH & Co. KG in Ulm-Jungingen
Social Media Manager (w/m/d)
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AppleMicrosoftWindows
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

kostenloses WLAN finden Hotspots App EU WiFi4EU
TECH

Kostenloses WLAN finden: EU-App zeigt über 100.000 Hotspots an

Open Source Deutschland
MONEYTECH

Open Source: Bund behindert digitale Unabhängigkeit – statt sie zu fördern

Digitalsteuer USA Konzerne EU Zölle Trump
MONEYTECH

Digitalsteuer für US-Konzerne: Was Donald Trump wirklich treffen würde

iPhone Preis Zölle teurere Trump Preiserhöhung
MONEYTECH

Wegen Trump-Zöllen: Kostet das iPhone bald 700 US-Dollar mehr?

Apple KI-Krise Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Analyse: Warum Apple in der KI-Krise steckt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?