Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Nintendo DSi XL: Angriff auf eine neue Zielgruppe?

André Vatter
Aktualisiert: 29. Oktober 2009
von André Vatter
Teilen

Nintendodsill

Die Preissenkungen haben geholfen, Sony und Microsoft konnten mit ihren Konsolen dem Platzhirsch Nintendo ordentlich Wind aus den Segeln nehmen. Die heute veröffentlichten Zahlen dürften die Japaner zumindest ein wenig beunruhigen. 5,55 Millionen Wiis gingen im zurückliegenden Geschäftsjahr über den Ladentisch – klingt toll, im Vorjahr waren es jedoch 43 Prozent mehr. Auch der Absatz der DS-Konsolen ging von 13,73 auf 10,1 Millionen Einheiten zurück. Sei es drum: Trotz Verlusten können die Japaner noch immer auf einen satten Gewinn von 1,7 Milliarden Euro zurückblicken. Und es gibt auch einen kleinen Schimmer Hoffnung, dass es 2010 besser wird!

Für die Aktionäre war nämlich in der Kyoto-Zentrale diese Tage Zuckerbrot und Peitsche angesagt. Spätestens, wenn der Umsatz abschlafft, ist es Zeit für neue Produkte. Und da der Markt vor Sättigung bereits ein Bäucherchen macht, müssen neue Nischen aufgetan werden. Es wird gemunkelt, das der neue und jetzt vorgestellte Nintendo DSi XL speziell für die älteren Herrschaften der Gamerszene entwickelt wurde. Warum? Nun, die beiden Bildschirme wurden von jeweils 3,25 Zoll auf 4,2 Zoll erweitert – wobei die Auflösung gleich geblieben ist.

Damit hat sich auch das gesamte Kaliber des DSi verändert. Er wiegt nun satte 100 Gramm mehr und bringt es damit auf ein Gesamtgewicht von 314 Gramm. Die Außenmaße betragen 16,1 x 9,14 x 2,12 Zentimeter; da musste sogar der Stylus ein wenig mitwachsen. Der neue Akku schafft dafür aber auch einiges mehr, nämlich 4-5 Stunden, wenn die Displays auf volle Helligkeit eingestellt sind. Sonst konnte ich beim Vergleich der Datenblätter erst einmal kein Unterschiede entdecken.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Nintendodsill2

Schon Ende November soll der DSi XL in Japan auf den Markt kommen, bei uns wird es erst Anfang 2010 soweit sein. Preise sind noch nicht bekannt, im Heimatland will Nintendo allerdings nicht mehr als umgerechnet 150 Euro dafür berechnen. Wird er ein Erfolg? Wer weiß… Mit den Vorgängerversionen wurde hauptsächlich das junge Publikum bedient, mit der Wii hat Ninendo bei den Familien zugeschlagen. Vielleicht wird der neue XL-Daddler ja ein Knaller bei der Generation 40+.

(André Vatter)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Nintendo
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Switchitis, Dauer-Zocken, Nintendo Switch
TECH

„Switchitis“: Zwölfjähriger erleidet Schwellungen und Ödem durch Dauerzocken

Spielekonsolen, Gaming, Playstation, Nintendo, TV, Games, Xbox
ENTERTAINTECH

Diese 10 Spielekonsolen verbrauchen am meisten Strom

Nintendo, Wirtschaft, Börse, Aktiensplit
MONEYTECH

Nintendo kündigt überraschenden Aktiensplit im Verhältnis 1 zu 10 an

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?