Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Switchitis, Dauer-Zocken, Nintendo Switch
TECH

„Switchitis“: Zwölfjähriger erleidet Schwellungen und Ödem durch Dauerzocken

Fabian Peters
Aktualisiert: 11. Januar 2024
von Fabian Peters
unsplash.com/ Alvaro Reyes
Teilen

Ein Zwölfjähriger ließ kürzlich zahlreiche Ärzte in Japan verzweifeln. Seine Symptome: wochenlange Schmerzen und Schwellungen am Zeigefinger. Doch dann wurde klar, woher sein Leiden rührt. Der Teenager verbachte fast seine komplette Freizeit mit Dauerzocken auf seiner Nintendo Switch. Diagnose: „Switchitis“.

Wer glaubt, dass die Worte „Switchitis“ und „Nitendinitis“ Hirngespinste sind, der irrt. Denn die Begriffe stammen nicht etwa von besorgten Eltern, die ihren Kindern ein schlechtes Gewissen einreden wollen. Sie bezeichnen echte medizinische Probleme – ausgelöst durch Dauer-Zocken.

Akute „Switchitis“: Eine neue Form der „Nitendinitis“

Für einen Zwölfjährigen aus Japan ist die sogenannte „Switchitis“ kürzlich schmerzhafte Realität geworden. Der Teenager litt wochenlange unter Schmerzen und hatte Schwellungen am Zeigefinger. Ärzte gingen zunächst von einer Rheuma-Erkrankung aus.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Denn der Junge klagte über starke Schmerzen in seinem linken Zeigefinger, der außerdem geschwollen war. Er wies jedoch keine anderen Verletzungen oder Symptome wie Fieber, Gewichtsverlust oder Gelenkschmerzen auf. Auch im Labor konnten die Ärzte keine Hinweise auf eine Entzündung entdecken. Doch dann wurde klar, woher die Symptome des Jungen stammen.

Schwellungen und Knochenmarködem durch Dauerzocken

Denn nach einigen Fragen der Ärzte offenbarte der Teenager, dass er fast seine komplette Freizeit mit seiner Nintendo-Switch verbrachte. Rund vier Stunden an Werktagen und sogar bis zu zwölf Stunden an Wochenenden. Die Folge des Dauerzockens: Schwellungen unter der Haut des Zeigefinger und ein Knochenmarködem am Handknochen.

Den behandelnden Ärzten zufolge sind die Symptome eindeutig auf exzessives Zocken an einer Nintendo Switch-Konsole zurückzuführen. Das geht aus einem Bericht der Mediziner im Journal of Pediatrics hervor. Ihre Diagnose „Switchitis“ – eine neue Unterform der bereits zuvor schon einmal diagnostizierten „Nintendinitis“.

Die Ärzte aus Japan raten anderen Kollegen deshalb, sich mit der Erkrankung auseinanderzusetzen. Vor allem unklare Fingerschmerzen bei Jugendlichen könnten darauf hindeuten.

Auch interessant: 

  • China beschränkt Online-Gaming für Jugendliche und Kinder auf drei Stunden pro Woche
  • Videospiel „Super Mario“ kann gegen Depressionen helfen – sagt Studie
  • MarioGPT: Künstliche Intelligenz generiert nie endende Super Mario-Level
  • Künstliche Intelligenz: Kann ChatGPT einen Psychologen ersetzen?
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Sachbearbeiter*in Presse- und Öffentlichkeits...
Landeshauptstadt Düsseldorf in Düsseldorf
Content Creator Marketing (m/w/d)
Stadtwerke Herne AG in Herne
Social Media Manager EctoCare (m/w/d)
bitop AG in Dortmund
Social Media Manager (m/w/d)
SUN-MASTER GmbH in Schmatzin bei Greifswald, Home-Of...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:GamingGesundheitNintendo
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Wasserstoff Methan Plasmalyse
TECH

Wasserstoff aus Methan: Plasmalyse soll fünfmal weniger Strom verbrauchen

Künstliche Intelligenz nachhaltiger KI Nachhaltigkeit
GREENTECH

Studie: Wie Künstliche Intelligenz nachhaltiger werden kann

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

RTT, Funktion, Barrierefreiheit, Kommunikation, Nachrichten, Text, Messaging, Smartphone, Notfall, Anddroid, iOS, iPhone, Samsung, Google, Apple
TECH

RTT: Echtzeitnachrichten während des Telefonierens verschicken – so geht’s

mobile Klimaanlage Stromkosten
MONEYTECH

Mobile Klimaanlage: Mit diesen Stromkosten musst du rechnen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?