Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Peek bringt neuen Ladenhüter auf den Markt – diesmal für Twitter

André Vatter
Aktualisiert: 03. November 2009
von André Vatter
Teilen

TwitterPeekDer US-Hersteller Peek hat sich darauf spezialisiert, Dinge zu produzieren, die in der einen oder anderen Form bereits jedem zur Verfügung stehen. Peeks funktionieren nach der Art des euch vielleicht bekannten Ogo: ein Handheld, das beschränkt online gehen und Mails versenden kann. 1und1 bietet es hierzulande unter dem Namen Pocketweb (maximal 200 Kbit/s) an, doch anders als in den Staaten werden dafür zwingend monatliche Grundgebühren fällig. In den USA sind sämtliche Surf-Kosten je nach Modell bereits im Gerätepreis enthalten.

Zieht man in Betracht, dass heutzutage jedes drittklassige Handy online gehen kann und anfallende Datenkosten am Monatsende einfach mit dem ganzen anderen Gelumpe verrechnet werden, versteht man erst, wie überflüssig ein solches Gadget ist. Doch Peek kann es nicht lassen und hat nun eine ultra-abgespeckte Version speziell für Twitter-Nutzer vorgestellt.

Es sieht ziemlich flach aus und soll nicht größer als eine Handfläche sein. Über die QWERTY-Tastatur des TwitterPeek lassen sich unbegrenzt Tweets und Direct Messages versenden, Links werden nicht aufgeschlüsselt, Twitpic-Bilder aber angeblich angezeigt.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

„TwitterPeek erlaubt es Leuten ohne Smartphone, schnell und günstig Twitter auch unterwegs zu genießen“, sagt Peek-Chef Amol Sarva. Na ja, dann werfen wir mal den Taschenrechner an. Das Twitter-Mäusekino gibt es in zwei Ausführungen: Die Version inklusive Komplett-Grundgebühr auf Lebenszeit kostet 199 Dollar – etwa 135 Euro. Für 99 Dollar (67 Euro) gibt es das Gerät ohne Datentarif. Dieser schlägt noch einmal mit rund 8 Dollar (5,40 Euro) im Monat zu Buche. In zwei Jahren belaufen sich so die Kosten auf etwa auf 200 Euro. Alleine in Deutschland würde man mit einem kleinen Daten-Upgrade des normalen Handy-Vertrags billiger wegkommen (zum Beispiel mit dem Internetpaket S bei o2). In den USA sind solche Optionen häufig noch günstiger zu haben. Und Smartphones? Das ist ein recht dehnbarer Begriff. Eigentlich ist heute jede Handy-Möhre auch abseits von iPhones und HTCs in der Lage, ins Internet zu gehen.

Der TwitterPeek ist bereits bei Amazon zu haben.

(André Vatter)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
K-T-K GmbH in Warstein
Working Student UX/UI and Product Design (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d)
Laverana GmbH & Co. KG in Hannover
Praktikant*in Community Management and Data R...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Videograf/in / Content Creator (m/w/d)
A. Leistenschneider GmbH in Düsseldorf
Social-Media-Manager:in (m/w/d) im Krankenhaus
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH in Bremen
Social Media & Marketing Specialist DACH-...
Nesperta Europe sp. z o.o. in bundesweit, Home-Office
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
THEMEN:GadgetsX (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

xAI Holdings Fusion Übernahme X Twitter Elon Musk
MONEYSOCIAL

Gigantischer „Beschiss“? Musk KI-Unternehmen xAI kauft X – die Fakten

digitale Parallelwelten Filterblasen Bubles Social Media
SOCIAL

Digitale Parallelwelten: Wie sich unbemerkt gefährliche Filterblasen bilden

Werbeboykott Twitter, X, Twitter, Smartphone, Elon Musk, Werbeeinnahmen
SOCIAL

Werbeboykott: Twitter verklagt weitere Unternehmen

X Twitter Umsatz Elon Musk Geschäftszahlen
SOCIAL

Twitter: Elon Musk von Geschäftszahlen enttäuscht– leugnet es aber

Wie funktionieren Community Notes Fact Checking Meta Twitter X Faktenchecks
SOCIAL

Schwarmintelligenz statt Faktenprüfer: Wie funktionieren Community Notes?

Desinformation Strategie Social Media Fake News
SOCIAL

Social Media: Desinformation ist kein Zufall – sondern Strategie

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?