Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Särge bei Walmart: Ein gefundenes Fressen für Webzweinuller

André Vatter
Aktualisiert: 06. November 2009
von André Vatter
Teilen

wallmart

Kurz vor Halloween hatte Walmart angekündigt, das Sortiment von Obst, Gemüse, Tiefkühlkost und Unterhaltungselektronik um einen Bereich zu erweitern: Särge. Im Online-Shop bietet der US-Supermarktriese heute eine Reihe hübscher Exemplare, etwa „Lady de Guadalupe“ für 895 Dollar (etwa 600 Euro) oder das Übergrößenmodell „Regal Wide Body“ für 1.199 Dollar (800 Euro). Was auf den ersten Blick makaber wirkt – Leichenkisten beim Discounter – macht in den Vereinigten Staaten jedoch tatsächlich Sinn. Offenbar ist es so, dass bei amerikanischen Bestattungen ausschließlich Stahlsärge zum Einsatz kommen und so einer kann auch schon einmal 20.000 Dollar kosten. Deshalb greifen viele Angehörige auf eine kostengünstige Lösung (mein erster Link auf das Bestatter-Webblog, juhu!) zurück, indem sie die Kiste leihen und den Leichnam nach der Aufbahrung in einem billigen Pappkarton einäschern. Durch das Walmart-Angebot ergeben sich für die Hinterbliebenen nun neue Möglichkeiten, da US-Bestatter durch Bundesrecht angehalten sind, auch die Särge von Fremdanbietern zu akzeptieren.

Ihr seht, viele Details und vor allem viele Emotionen dürften mit dem Thema verbunden sein. Kein Wunder also, dass die Nachricht von Walmarts letzten Ruhestätten schnell im Netz die Runde machte. Buzzfeed berichtete drüber, Mashable auch; und irgendwann landete die Story auch in der Web 2.0-Sickergrube Reddit. Hier – zwischen den LOL, ROFL, OMG und FTW – regnete es dann bissige Kommentare: „Komisch, warum kann ich die ‚Später bezahlen‘-Funktion nicht nutzen?“ oder „Geschenk-Option ist für diesen Artikel leider nicht verfügbar.“ oder „Ich mach schon mal den Ofen an!“. Klar, dass diese Welle dann früher oder später auch zurück zu Walmart.com schwappen musste.

walmarkt_sargreview

AdAge hat nun eine interessante Nachanalyse der Vorfälle angefertigt. Nutzer stürmten vor wenigen Tagen reihenweise die Review-Sektion der einzelnen Sarg-Angebote und hinterließen Spaßbotschaften und gefakte Tests. Die Bewertungsmöglichkeiten sind ähnlich wie bei Amazon, und da ist es nicht verwunderlich, dass beispielsweise die unterhaltsame Geschichte eines Katzenbegräbnisses (siehe Bild) von 525 von 548 Nutzern als „hilfreich“ empfunden wurde. Bislang war es so, dass Walmart seinen Kunden bei den Rezensionen uneingeschränktes Vertrauen schenkte und bot sogar einen Button, damit diese direkt über Facebook, Digg und Delicious geteilt werden konnten. Das dürfte nach dem Sarg-Eklat ein wenig anders sein – zumindest wurden nun jegliche Reviews gelöscht und für künftige Einträge gesperrt.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Sich Social Media zu öffnen, ist der erste Schritt. Doch dabei darf es nicht bleiben. Wer sich traut, seine Marke anderen zur öffentlichen Bewertung zur Verfügung zu stellen, profitiert in großem Maße davon. Er weiß, wo es hakt, was man besser machen kann und wie künftige Produkte auszusehen haben. Um das Publikum in diese Entscheidungsfindungen mit einzubeziehen, muss er zwar die Zügel locker lassen und ein Stück Kontrolle abgeben, doch er darf – um Himmelswillen! – das aufmerksame Zuhören dabei nicht vergessen. Hätte Walmart die Reaktionen sorgfältig begleitend sondiert (zum Beispiel per Social Mention), wären die Verantwortlichen schnell dahinter gekommen, dass zwischen Wohlwollen und Häme manchmal ein extrem schmaler Grat verläuft, der erst beim zweiten Blick ersichtlich wird.

(André Vatter)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?