Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

10.000 Euro Versandkosten: Millionenschwerer Schumacher-Rennbolide bei eBay (Update)

André Vatter
Aktualisiert: 10. November 2009
von André Vatter
Teilen

schumacher

Es gibt wohl nicht viele, die für eine 15 Jahre alte Karre mehr als einen Tausender hinblättern würden. Da ich keinen Führerschein habe und auch keinen Vorgarten, in den ich die Rostlaube stellen könnte, wäre sie mir wohl nicht einmal einen Euro wert. Doch die Formel-1 muss ein unglaublich emotionales Erlebnis für manche sein, dass sie bereit sind, für ein Stück Motorsport-Geschichte nicht nur tausend, zehn- oder hunderttausend Euro, sondern gleich Millionenbeträge auszugeben.

Anders ist es nicht zu erklären, dass Schumachers erster Weltmeister-Bolide des 1994-Rennens auf eBay den Leuten das Geld wie ein Magnet aus den Taschen zieht. Richtig gehört: Schumis Ex-Karre wird versteigert. Derzeit (Stand: 16:12 Uhr) steht das höchste Gebot bei 2,6 Millionen Euro (übrigens: als ich mit dem Posting anfing – vor etwa fünf Minuten -, lag es noch bei 2,1 Millionen). Der Benetton B194 wurde laut Artikelbeschreibung vor einiger Zeit grundüberholt, der Wagen wird inklusive Vorheizgerät, Hydraulikfüllanlage, Front- und Heckflügel sowie einem Satz Extrareifen geliefert. Außerdem – und das würde mich ja mal genauer interessieren – gehört zum Zubehör ein Laptop mit passender Software zur Konfiguration des Rennwagens (so sahen die Dinger 1994 noch aus).

Der Benetton steht zum Zeitpunkt der Auktion in Toronto im Haus eines Sammlers, was auch die Versandkosten in Höhe von 10.000 Euro (!) erklären könnte. Wahrscheinlich wird er von einem Dutzend Boxenludern auf einer Sänfte über den Atlantik getragen. Nach der abgelaufenen Auktion fordert der Verkäufer eine Anzahlung in Höhe von 30 Prozent der Gesamtsumme – also Spaßbieter sollten lieber die Finger davon lassen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Naja, zwei Millionen? Marek hat gestern den Link zum Spot für den Lamborghini LP560-4 getwittert. Wenn sich bei den Herren (und – zumindest nach den Wünschen der PR-Abteilung – auch bei den Damen) der Speichelfluss normalisiert hat, lasst euch sagen: dieses Schätzchen gibt es schon für 140.000 Euro.

Update, 13. November, 14.00 Uhr

Allem Anschein nach ist bei der Auktion einiges schief gelaufen. Eigentlich hätte die Versteigerung noch drei Tage laufen sollen, nun das:

Dieses Angebot (150386832229) wurde entfernt oder der Artikel ist nicht verfügbar. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Artikelnummer eingegeben haben. Angebote, die vor mehr als 90 Tagen beendet wurden, können nicht mehr aufgerufen werden.

Das Höchstgebot lag zuletzt bei etwa 2,6 Millionen Euro – das Wort „Fake“ geistert herum. Ein Kollege hat es gerade mal bei eBay Deutschland probiert – wir warten auf den Rückruf und melden uns zurück, sobald wir mehr wissen. Motorsport-Aktuell rät seinen Lesern bereits, auf ein Alternativangebot umzusteigen: auf ein Modell des Benetton-Boliden im Maßstab 1:4.

(André Vatter)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?