Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

SimplicITy Computer: Damit auch Omi und Opi "drin" sein können

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 12. November 2009
von Marek Hoffmann
Teilen

SimplicITyInsbesondere aufgrund ihres verringerten Seh- beziehungsweise Hörvermögens, das in den meisten Fällen altersbedingt ist, haben ältere Menschen nicht selten Probleme bei der Nutzung von technischen Geräten. Erschwerend kommt häufig hinzu, dass eine große Anzahl dieser Geräte eine hohe Funktionsvielfalt aufweist, die die älteren User überfordert.

Viele Unternehmen haben dieses Problem erkannt und versuchen daher, speziell auf dieses Klientel ausgerichtete Produkte auf den Markt zu bringen. Zuletzt tat dies Intel mit seinem Reader, sonst ist mir diese Zielkundenorientierung aber einmal mehr im Bereich Mobilfunk aufgefallen. Hier entwickeln die Unternehmen speziell für die Generation „Erwachsen+“ designte Geräte mit größeren Displays sowie weniger Tasten und Features. Und sie bieten sogar dazugehörige kostenlose Lehrkurse an, was aber natürlich eher am ihrem Profitdenken als an Nächstenliebe liegt.

Wenn dieses Konzept bei Handys so gut aufgeht, sollte es bei Computern nicht minder gut funktionieren. Diesen Gedanken scheinen die Macher von „SimplicITy Computer“ gehabt zu haben, einem speziell entwickelten PC für Senioren, die noch nie das Internet benutzt haben. Das Besondere an ihm ist die Anwendersoftware: Nach dem Start des Computers erscheint direkt und ohne Anmeldung das sogenannte „Square One“ – ein Desktop mit sechs zur Auswahl stehenden Schaltflächen (siehe Foto). Durch Anklicken eines dieser Felder kann der User kinderleicht entweder E-Mails verschicken, im Internet surfen, chatten oder seine Dokumente und Fotos bearbeiten. Darüber hinaus sind 17 Video-Turorials vorinstalliert, die ihm den Gebrauch der Auswahlfelder beziehungsweise der damit verknüpften Anwendungen ausführlich erläutern.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Der SimplicITy Computer läuft mit dem Betriebssystem Linux. Jeder Nutzer, dem die vereinfachte Benutzeroberfläche irgendwann nicht mehr ausreicht, kann also ganz einfach auf das Standard-OS „upgraden“. Das Mail- und Chat-System basiert auf einer modifizierten Version der Eldy-Software. Erhältlich sind zwei Modelle des Simplicity, wobei das günstigere im Gesamtpaket (inklusive Monitor, Tastatur, Maus und Lautsprechern) umgerechnet knapp 480 Euro kostet.

Entwickelt wurde der „Senioren-PC“ von der Firma Wessex Computers und dem Internetportal Discount-Age. Anlass war eine Erhebung in Großbritannien, derzufolge mehr als sechs Millionen Briten über 65 noch nie das Internet genutzt haben. Hierzulande surft etwa ein Drittel der altersgleichen Senioren mindestens gelegentlich im Web. Tendenz steigend. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass diese Zahl noch höher ausfällt, wenn der Zugang zum Internet durch Installation und Konfiguration von Prgrammen etc. –  für viele Senioren offenbar eine unüberwindbare Hürde – wegfällt.

(Marek Hoffmann)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Referent/in Social Media (m/w/d)
DEUTSCHER TIERSCHUTZBUND e.V. in Bonn
Praktikant Social Media (m/w/d)
Mercedes-Benz Tech Innovation in Stuttgart
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?