Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Guvera: "Musik, Film & TV umsonst. Und jeder bekommt trotzdem sein Geld."

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 19. November 2009
von Marek Hoffmann
Teilen

GuveraNachdem sich zuvor bereits viele andere Dienste an dem Konzept, werbefinanzierte Musik legal und kostenfrei zum Download anzubieten, verhoben haben, betritt nun ein australisches Start-Up die Show-Bühne, um es besser zu machen.  Das vom Marketingspezialisten Claes Loberg bereits im Jahr 2008 gegründete Unternehmen Guvera steht momentan kurz vor einer Vertragsunterzeichnung mit der Universal Music Group und  soll dann am 15. Dezember in Down Under endlich online gehen. Spätestens zwei Monate später will man sich auch dem US-amerikanischen Markt öffnen.

Das sehr stark auf Revolution gebürstete Unternehmen – der Name sowie der rote Stern erinnern an Che, der Slogan „Welcome to the Revolution“ spricht für sich – will mit einer Businessidee beziehungsweise einem Monetarisierungsmodell überzeugen, das alle an der Plattform Beteiligten glücklich macht: „Musik, Film & TV umsonst. Und jeder bekommt trotzdem sein Geld.“

Das Ganze soll folgendermaßen funktionieren. Wenn ein User sich auf der Seite anmeldet, wird er zunächst nach den üblichen Daten wie Geschlecht und Alter gefragt, muss im Anschluss aber auch in zehn Themenbereichen (unter anderem Musik, Bücher, Sport) Angaben zu seinen Vorlieben machen. Dann kann der User einen Songtitel, eine Band oder ein Genre eingeben und Guvera liefert eine hierzu passende Treffer-Liste. Der Clou: Die Liste besteht aus verschiedenen, von Unternehmen mit ihrer Werbung versehenen „Kanälen“, die die Treffer enthalten und für die sich der User frei entscheiden kann. Klar geworden? Ein Unternehmen kann also verschiedene Kanäle mit Werbung pflastern und diese Kanäle mit denjenigen Tracks versehen, mit denen eine anvisierte Zielkundengruppe erreicht werden soll. Ein Hersteller von Stützstrümpfen, dessen Zielgruppe vermutlich zu 90 Prozent bei den Eltern unserer Eltern liegt, wird seinen Kanal vermutlich mit ruhigerer und/oder langsamerer Musik bestücken. Wird ein Titel dann von einem Kanal runtergeladen oder gestreamt, zahlt der „Sponsor“ des Kanals eine Gebühr an Guvera, wo man das Geld seinerseits mit dem Inhaber des Urheberrechts teilt.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Die Titel sollen laut Betreiber als MP3 und in top Qualität verfügbar sein. Zudem wird man als User keine spezielle Software benötigen werden und sich nicht mir DRM rumärgern müssen. Außerdem sollen später Filme und TV-Sendungen hinzukommen. Klingt alles sehr gut, fast schon zu gut. Man muss Loberg zugestehen, dass er sein Handwerk versteht und die Seite sehr cool aufgezogen hat. Auch die Botschaften, die er auf Guvera verkündet, schmeicheln dem Ohr. Fakt ist aber, dass man ihn an seinen Taten und nicht seinen Worten wird messen müssen. Und da bin ich mal gespannt, ob er mit seinem Konzept tatsächlich auch die Musikindustrie wird überzeugen können. Bis auf einen in Aussicht stehenden Deal mit Universal kann er nämlich bisher nur einen Vertrag mit einer weiteren großen Plattenfirma und einem Independent-Label aufweisen – deren Namen er aber nicht nennen möchte. Bleibt also abzuwarten…

Via: LATimes

(Marek Hoffmann)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Content Manager digitales Marketing (m/w/d)
Waldemar Link GmbH & Co. KG in Hamburg
Content Manager (w/m/d) als Elternzeitvertret...
Steuerberaterkammer Niedersachsen in Hannover
Mitarbeiter Marketing und Kommunikation &#821...
Energieversorgung Gera GmbH in Gera
Content und Brand Strategist (m/w/d)
Mecklenburgische Versicherungs-Gesellsch... in Hannover
Social-Media-Redakteur & Content Creator ...
Hauptverband der Deutschen Holzindustrie in Berlin
Senior Software Engineer (all genders) | Berl...
Aroundhome in Berlin
Mitarbeiter für Öffentlichkeitsarbeit, Schwer...
Bonner Energie Agentur e.V. in Bonn
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter für Sonderp...
Magistrat der Stadt Kassel in Kassel
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?