Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

SC140: Erstes Twitter-Musikalbum veröffentlicht

André Vatter
Aktualisiert: 23. November 2009
von André Vatter
Teilen

twitter_albumDan Stowell ist Komponist und IT-Wissenschaftler an der Queen Mary-Universität in London. Anfang des Jahres experimentierte er ein wenig mit der Programmiersprache SuperCollider herum, einer kleinen Entwicklerumgebung, die es erlaubt, auch lange Musikstücke in kurzen Codes festzuhalten. Echtzeit-Klangsynthese und algorithmische Komposition lauten die Zauberwörter. Selbst wenn ein Song mehr als 140 Noten umfasst, kann eine Notierung mit bis zu 140 Zeichen völlig ausreichend sein, da sich wiederholende Sequenzen oder zufällige Elemente zusammengefasst werden können.

Stowell nahm sich den Sound brechender Meereswellen am Strand vor und brachte sie in einen mundgerechten 140-Zeichen-Satz, den er dann twitterte. Die Follower waren begeistert und begannen nun ihrerseits, mit SuperCollider herumzuspielen. Die Ergebnisse sind jetzt in einem Album zusammengefasst worden, „SC140„, das ab sofort kostenlos heruntergeladen (ZIP-Datei mit MP3s) werden kann.

„Meine Oma würde wahrscheinlich ihre Augenbrauen heben, wenn ich ihr SC140 zu Weihnachten schenken würde. Doch wenn sie auf Aphex Twin stünde, wäre das ihr Ding“, so Stowell. Insgesamt haben 14 Musiker ihre Ergebnisse abgegeben, darunter auch ein recht interessantes Pseudo-Vocal Stück (Track 4, von Nathaniel Virgo). Die Songs wirken anfangs ein wenig… gewöhnungsbedürftig, doch man braucht kein Fan von Zwölftonmusik sein, um irgendwann dahinter zu steigen: wir haben es hier mit Minimal Electro/Drum&Bass-Verschnitten zu tun. Putzig anzuhören. „Es klingt in der Tat ein wenig piepsend“, meint Stowell. „Das hat damit zu tun, dass 140 Zeichen recht einschränkend sind.“ Egal – ich finde die Idee jedenfalls toll.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Via: NewScientist

(André Vatter / Bild: Flickr)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:MusikX (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

xAI Holdings Fusion Übernahme X Twitter Elon Musk
MONEYSOCIAL

Gigantischer „Beschiss“? Musk KI-Unternehmen xAI kauft X – die Fakten

digitale Parallelwelten Filterblasen Bubles Social Media
SOCIAL

Digitale Parallelwelten: Wie sich unbemerkt gefährliche Filterblasen bilden

Werbeboykott Twitter, X, Twitter, Smartphone, Elon Musk, Werbeeinnahmen
SOCIAL

Werbeboykott: Twitter verklagt weitere Unternehmen

X Twitter Umsatz Elon Musk Geschäftszahlen
SOCIAL

Twitter: Elon Musk von Geschäftszahlen enttäuscht– leugnet es aber

Wie funktionieren Community Notes Fact Checking Meta Twitter X Faktenchecks
SOCIAL

Schwarmintelligenz statt Faktenprüfer: Wie funktionieren Community Notes?

Desinformation Strategie Social Media Fake News
SOCIAL

Social Media: Desinformation ist kein Zufall – sondern Strategie

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?