Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Prank vs Prank: Pärchenalltag im Jackass-Style

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 04. Dezember 2009
von Marek Hoffmann
Teilen

prankvsprankDer 9. November 2009 war ein denkwürdiger Tag. Denn an eben jenem Tag wurde auf YouTube ein Projekt der Webgemeinde präsentiert, das das unglaubliche, unsägliche, unmögliche Kunststück vollbrachte, ein Hybrid aus Jackass und Newlyweds zu sein. Es wurde von Jesse Wellens und seiner attraktiven Freundin „erfunden“ und die beiden sind auch die Hauptdarsteller dieser Reality-Show.

Worum es in der Show geht, sagt eigentlich schon der Name: um Streiche, Dummejungenstreiche. Diesen setzen sich die beiden Protagonisten gegenseitig aus und gehen dabei nach dem Auge-um-Auge-Zahn-um-Zahn-Prinzip vor: trittst du mir von hinten in die Eier, haue ich dir bei nächster Gelegenheit auf den Hintern und anschließend mit irgendeinem Zeugs auf einem Pappteller ins Gesicht. Eine Art Best-of aus dem Leben des „Craziest Couple on YouTube“ gibt’s nach dem More-Tag:

 

Man kann darüber lachen, muss es aber nicht. Dies liegt in meinem Fall nicht daran, dass ich mich nicht zur Zielgruppe von Jesse Wellens Selbstvermarktungsprojekt zähle oder solcherlei Späße für albern oder unreif halte. Vielmehr hängt es damit zusammen, dass Wellens dem Zuschauer kalten Kaffee serviert. Wie oft hat man schon gesehen, dass einem ein Durchfallmittel ins Essen gemischt wurde? Genau. Für mich war Jackass noch irgendwie eine „Freak“-Show im besten Sinn, die ich mir auch angeguckt und bei der ich mich amüsiert habe. Aber Prank vs Prank erscheint mir im besten Fall wie ein lauwarmer Aufguss jener Show und deswegen nicht sonderlich spannend. Und im schlechtesten Fall wie eine Aneinanderreihung der „Highlights“ aus jenen Sendung, in denen Gestalten wie Pocher und Elton die „Stars“ sind.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Da sich aber über Geschmack nicht streiten lässt, habe ich für all jene, denen die Prank-Show gefällt, noch folgende Infos: Zwar hat YouTube Wellens selbstgedrehte Filmchen (unter anderem wegen dieses Poop-Videos) am 19. November von der Plattform verbannt, man kann sie aber weiterhin über den Facebook-Account und bald auch auf der eigenen Website prankvsprank.com bestaunen. Bisher sind dort nur drei Videos zu sehen.

Darf man Wellens Aussagen Glauben schenken, die er per Twitter verbreitet, so hat er vor etwa zehn Stunden zudem einen Deal mit MTV abgeschlossen. Je nachdem, worum es sich bei der Vereinbarung handelt, könnte Wellens schon bald in die Fußstapfen von Jackass und Newlyweds treten. Denn auch für diese beiden Shows war der Musiksender ein Sprungbrett zum (kommerziellen) Erfolg. Man darf also gespannt sein.

Danke, Stephan.

(Marek Hoffmann)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Content Creator – Video / Social Media ...
Ergotopia GmbH in Köln
Digital Marketing Manager (m/w/d)
moccamedia GmbH in Trier, Jena
Creative Food Fotograf & Content Producer...
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Social Media Manager (m/w/d) in Teilzeit
Zimmer & Hälbig Holding GmbH in Bielefeld, Köln, Lei...
Assistant im Center Management (m/w/d) &#8211...
ECE in Frankfurt
Senior Marketing Operations and Content Manag...
primion Technology GmbH in Stetten am kalten Markt
Social Media & Marketing Manager / Werkst...
Wittig Immobilien/ Kensington Finest... in Berlin-Mitte
Online Marketing Manager (m/w/d)
Alber GmbH in Albstadt
THEMEN:YouTube
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

Die Vorstellung der neuen YouTube Werbung Peak Points.
ENTERTAINTECH

Cliffhanger: YouTube will mit Uralt-Trick noch nervigere Werbung schalten

youtube synchronisation deaktivieren, funktion, technologie, einstellungen, sprache ändern, audiospur, untertitel, Künstliche Intelligenz, KI
ENTERTAIN

YouTube für Creator: Automatische Synchronisation deaktivieren – so geht’s

Youtube Sprache ändern, YouTube automatische Synchronisation Audio Ton übersetzen auto dubbing automatische Übersetzung
ENTERTAINTECH

YouTube: So kannst du die Sprache von Audiotracks ändern

Youtube Sprache ändern, YouTube automatische Synchronisation Audio Ton übersetzen auto dubbing automatische Übersetzung
ENTERTAINTECH

Automatische Synchronisation: YouTube übersetzt Audiospuren in andere Sprachen

Google Russland Strafe YouTube Propaganda Medien
MONEYTECH

Utopische Strafe für Google: Deutsche Medien als Steigbügelhalter Russlands

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?