Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

26 Gigapixel! Größtes Foto der Welt zeigt Dresden

André Vatter
Aktualisiert: 18. Dezember 2009
von André Vatter
Teilen

dresden

Wenn man über Slash-Dot auf die Google Translate-Übersetzung eines Artikels stößt, der wiederum beim Online-Ableger der „Sächsischen Zeitung“ zu finden ist – dann muss an der Story ja etwas dran sein. Und so ist es auch: Sie sz-online präsentiert das „größte Foto der Welt„!

Der Megapixel-Wahn gehört ja mittlerweile und zum Glück der Vergangenheit an. Mehr als 5 Megapixel bringen dem Otto-Normalknisper nichts. Ich meine, Hand aufs Herz, wer schickt seine JPGs denn tatsächlich regelmäßig zum Entwickler? Und für die paar Zentimeter Fotopapier reicht die Qualität völlig aus. Doch der Geschäftsführer der Dresdner Agentur A.F.B. sah das anders. Holger Schulze hat das Kunststück vollbracht, und ein 26.031.250.000 Pixel-Monster zusammengestellt.

Die Panorama-Aufnahme seiner Stadt würde ausgedruckt 105 Meter breit und 35 Meter hoch sein. Stellt euch den Drucker vor, in solchen Maßstäben denkt noch nicht einmal Hewlett Packard! Zur Seite stand ihm dabei eine Art robotisiertes Stativ, mit dessen Hilfe er 1.655 unverwackelte Vollformatbilder mit je 21,4 Megapixel schießen konnte. Das dauerte 172 Minuten. Doch damit war erst die halbe Arbeit getan, denn das Zusammenfügen der Fotos nahm noch einmal ordentlich Zeit in Anspruch – und Rechenpower. 16 Prozessoren, denen 48 Gigabyte Hauptspeicher zur Verfügung standen, brauchten 94 Stunden, um das gigantische Lichtbild zu erzeugen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Damit hat Schulze locker die bislang größte Fotoaufnahme aus Deutschland übertrumpft. Im Juni hatte koeln.de einen 8,2 Gigapixel schweren Rundumblick der Domstadt veröffentlicht. Schicke Sache, allerdings sind 26 Gigapixel da doch noch einmal eine andere Hausnummer.

Weil es so schön ist, habe ich euch noch einmal die übrigen Prachtbilder aus den Top-5 der internationalen Riesenfotografie herausgesucht:

Platz 2: Yosemite-17-Gigapixels/Glacier Point (17,27 GP / 96,5 GB)

Platz 3: De Megève au Mont-Blanc (16,7 GP / 61,6 GB)

Platz 4: The Last Supper (16,1 GP / 94,9 GB)

Platz 5: Harlem 13 (13,1 GP / 48,8 GB)

(André Vatter)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Technische Universität München in München
Senior Social Media Manager (m/w/d)
Müller Holding GmbH & Co. KG in Ulm-Jungingen
Social Media Manager (w/m/d)
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Senior Online-Marketing Manager – Schwerpunkt...
intan group in Osnabrück
Social Media Manager (m/w/d)
Elektro Kessler GmbH in Bad Waldsee

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?