Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Kostenlose Tagesschau-App: Zeitungsverleger sind stinksauer auf die ARD

André Vatter
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von André Vatter
Teilen

tagesschauTja, liebe Rundfunkgebührenzahler: Wo beginnt Grundversorgung? Und wo hört sie auf? Tagesschau-Chefredakteur Kai Gniffke zählt seit Neuestem Handy-Apps ebenfalls dazu: „Mehrere Hunderttausend iPhone-Nutzer dürfen von uns erwarten, dass wir sie auch unterwegs mit seriösen Nachrichten versorgen“, hatte er der dpa gestern Mittag erzählt. Kostenfrei, versteht sich, da sie „bereits aus der Rundfunkgebühr finanziert“ sei. Im ersten Quartal 2010 könnte es schon soweit sein.

Anbetracht dieser Pläne kratzen sich gleich zwei Parteien am Kopf: zunächst natürlich wir. Uns Zuschauern ist ja erst kürzlich gedroht worden, dass wir für internetfähige Handys mit knapp 18 Euro im Monat für die GEZ tiefer in die Tasche greifen sollen. Für mich riecht das stark nach: „Erst Geld einziehen, dann schauen wir mal, was wir damit machen.“ In etwa so, wie die Unis mit den Studiengebühren umgehen.

Das zweite Lager, das gerade auf die Palme geht, sind die Zeitungsverleger. Das ist keine große Überraschung und der Medienprofi Gniffke wusste ganz genau, wie er die privaten Medienmacher in die nun herrschende Empörung versetzen konnte. In seinem O-Ton schwingt sogar ein wenig Genuss der Situation mit. Springer war dann natürlich der erste Verlag, der polternd protestierte: „Wir gingen davon aus, dass die vorhandenen Gebühren schon nicht mehr zur Finanzierung des bestehenden Angebots ausreichen. Deshalb wundern wir uns, dass im Vorfeld der geplanten Gebührenumstellung das Angebot sogar erweitert werden soll“, ließ eine Sprecherin verlauten. Man wird sich erinnern, Springer hat ja erst kürzlich die beiden Bezahl-Apps für „Bild“ und „Welt kompakt“ auf das iPhone gebracht.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Dass die ARD nun mit einem völlig kostenlosen Konkurrenz-Programm um die Ecke kommt, das mit Gebührengeldern finanziert wird, dürfte Springer-Chef Mathias Döpfner die Zigarre im Halse stecken lassen. Und so findet seine Sprecherin dann auch noch deutlichere Töne: „Es gehört ganz sicher nicht zum Grundversorgungsauftrag öffentlich-rechtlicher Fernsehanstalten, kostenlose Applets auf dem iPhone zur Verfügung zu stellen! Es handelt sich hierbei um eine nicht tolerierbare Marktverzerrung.“ Die privaten Verlage hätten bereits gegen das Internet und die Gratismentalität der Nutzer zu kämpfen. Was die Tagesschau da plane, würde alle Bemühungen noch weiter gefährden.

In dieselbe Kerbe schlägt nun auch der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV). In einer vorhin veröffentlichten Pressemeldung heißt es dazu:

[Durch die Tagesschau-App] drohe der gebührenfinanzierte öffentlich-rechtliche Sender, ein neues Geschäftsfeld der privatwirtschaftlich organisierten Presse bereits im Ansatz zu zerstören. Unverständnis äußerten die Zeitungsverleger über den Alleingang des Senders offenbar ohne Einbindung der Gremien. Vor diesem Hintergrund erwarte der BDZV einen Stopp aller weiteren Pläne für dieses neue Telemedienangebot.

Ob sich die ARD durch den Aufruf beeindrucken lässt, muss sich noch entscheiden, ich schätze aber, dass die Sache durch ist und die Verlage in die Röhre gucken werden (sofern sie GEZ zahlen). Wie man das finden soll? Gute Frage. Natürlich ist die Empörung von Springer und Co. recht überzogen, schon seit Jahren duelliert man sich in allen Bereichen mit den Öffentlich-Rechtlichen. Doch auf der anderen Seite halte ich es ebenfalls für fragwürdig, ob eine iPhone-App für die Tagesschau tatsächlich noch in den Rahmen der Grundversorgung fällt. Die Tagesschau twittert, bloggt, besitzt ein Profil bei Facebook, bietet Podcasts, Newsletter und eine mobile Handy-Seite, zudem gibt es eine Browser-Sidebar und einen Bildschirmschoner. Irgendjemand wird für all das bezahlen müssen – ob es gebraucht wird, oder nicht.

(André Vatter)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AppsMedien
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Haustiere Menschen, Social Media, Künstliche Intelligenz, KI, Hund, Katze, Kater, ChatGPT, Trend, TikTok, Instagram
TECH

Künstliche Intelligenz verwandelt Haustiere in Menschen

kostenloses WLAN finden Hotspots App EU WiFi4EU
TECH

Kostenloses WLAN finden: EU-App zeigt über 100.000 Hotspots an

Henner Schwarz
MONEY

Henner Schwarz: Ein Blick auf das Smartphone des Celebrate Company-Chefs

Seriengründerin Eileen Liebig Homescreen Smartphone Apps
MONEYTECH

Eileen Liebig: Ein Blick auf das Smartphone der Seriengründerin

Paywall Journalismus Kritik, Bezahlschranke, Bezahlung Online-Journalismus
MONEY

Paywalls im Journalismus: Die Aufklärung hinter Gittern

Apple EInladungen, Apple, iPhone, Invites
SOCIALTECH

Einladungen: So funktioniert die neue Invites-App von Apple

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?