Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Dorthy.com: Dann klappt's auch mit den Vorsätzen für das neue Jahr

André Vatter
Aktualisiert: 29. Dezember 2009
von André Vatter
Teilen

dorthy

Mit Riesenschritten nähert sich das Jahresende, dann ist schon wieder eine Dekade vorüber und wir leben uns tiefer in das 21. Jahrhundert hinein. Für viele spielt dieser magische Augenblick um null Uhr eine große Rolle: Man schließt die Augen und verspricht sich angesichts knallender, chemischer Reaktionen (bei denen Schwarzpulver, Eisenspäne und Alkalimetall-Nitrate zum Zuge kommen) die wildesten Dinge: „Ich werde mit dem Rauchen aufhören.“ Oder: „Ich werde zehn Pfund abnehmen.“ Oder: „Ich lasse mich endlich von dem Dreckskerl scheiden.“

Doch was immer sich die Menschen in der Silvesternacht vornehmen – nur in den seltensten Fällen gehen die Wünsche auch in Erfüllung. Der britische Psychologe Richard Wiseman hat kürzlich eine Umfrage zu Neujahrsvorsätzen gemacht und dabei herausgefunden, dass lediglich 22 Prozent der rund 400 Teilnehmer ihre Ziele am Ende des Jahres auch erreicht hatten. Doch nicht verzagen: Es gibt eine Optimierungsstrategie für das Erfüllen von Träumen und ich werde sie am Ende des Posts kurz erläutern. Doch jetzt erst einmal zu Dorthy.com…

Dorthy.com nennt sich selbst „das erste themenbasierte soziale Netzwerk“, doch es geht noch darüber hinaus. Alles hängt hier von Wünschen und persönlichen Interessen ab, weshalb das Herzstück der Plattform auch die „Dreampages“ bilden. Jeder Nutzer kann seinen Traum notieren: „Ich will Chinesisch lernen“, zum Beispiel. Dorthy.com erstellt für diesen Wunsch eine eigene Seite, auf der sämtliche Informationen zusammenlaufen, die mir beim Erreichen des Ziels helfen könnten. Das können News sein, oder Blog-Einträge, Videos, Fotos oder die gesammelten Infos von anderen Nutzern, die denselben Wunsch teilen. Der Dienst kämmt rund um die Uhr das Netz nach neuen Daten durch und aktualisiert dann die Dreampage.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

dorothy2

Das Innovative an Dorthy.com ist, dass die Plattform nicht platt über Keywords funktioniert, sondern semantische Suche und die Assoziation der Mitglieder einsetzt: „Ich will einen Marathon in vier Stunden laufen.“ Einer der Gründer, Jim Anderson, hat laut VentureBeat jahrelang für IBM an der Spracherkennung geforscht, ehe er zu About.com wechselte, um dort thematische Nischenseiten zu etablieren. Die Suche auf Dorthy ist individuell auf den Nutzer zugeschnitten. Google, beispielsweise, sind die Vorlieben der Suchenden egal, alle bekommen bei der Eingabe desselben Keywords dasselbe Ergebnis.

Dorthy.com hat gerade erst die Private Beta verlassen. Nutzer können sich nun auch per Facebook Connect anmelden. Kohle wollen die beiden Gründer übrigens auch irgendwann damit einfahren: Mit dem Verkauf anonymisierter Statistiken an Marktforscher („Die Leute joggen wieder mehr.“) und dem Schalten von nutzerabhängiger Werbung. Auf einer Wunschplattform dürfte das ja wie Zucker funktionieren.

So, wenn ihr nun ein wenig mit Dorthy.com herumgespielt habt und die Sache mit den Vorsätzen ernsthaft angehen wollt, habe ich hier noch die versprochenen Tipps von Professor Wiseman. Ingesamt gibt es zehn Ratschläge, die dabei helfen sollen, die Selbstversprechen nicht zu brechen:

1.) Nur ein Vorsatz pro Jahr fassen, damit man sich nicht verzettelt.
2.) Macht euch schon ein paar Tage von Silvester Gedanken darüber.
3.) Nicht noch einmal bereits gefasste, aber dann doch fallen gelassene Vorsätze vornehmen.
4.) Sucht euch ungewöhnliche Vorsätze aus, nicht das, was alle wollen.
5.) Überlegt euch kleine, verbindliche Etappen auf dem Weg zum Ziel.
6.) Erzählt allen von eurem Vorsatz: Das erhöht den Druck, diesen auch einzuhalten.
7.) Erinnert euch an unter dem Jahr an die Vorzüge, die eurer Entschluss bringen wird.
8.) Jede erreichte Etappe sollte auch belohnt werden.
9.) Behaltet euer Ziel stets im Auge – führt Tagebuch über den Fortschritt.
10.) Kleine Rückschläge sollten euch nicht entmutigen. Das ist kein Grund, um aufzugeben.

Viel Glück! 🙂

(André Vatter)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Technical Trainer (m/w/d) für Kunden- & W...
MEYLE AG in Hamburg
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
ICB innovative cosmetic brands GmbH in Karlsfeld
Social Media / Digital Content Manager (m/w/d)
valyours GmbH in Hamburg
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d) 100% Rem...
Marielove Inh. Patrick Wernitz in bundesweit, Home-O...
Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt Content...
SBK Siemens-Betriebskrankenkasse in München
Referent (m/w/d) Digital Analyst (Voll- oder ...
ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG in Köln
Social Media Manager*in (m/w/d)
Verband Wohneigentum e.V. in Bonn
Social Media Manager / Marketingexperte (m/w/d)
Rechtsanwaltskanzlei Peter Weber in Karlsruhe
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?