Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Erstmals technische Daten des Google-Netbook aufgetaucht

André Vatter
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von André Vatter
Teilen

chrome_netbook
Noch wartet alle Welt auf das Google-Handy Nexus One. Am 5. Januar soll es soweit sein, erst dann wird die Suchmaschine zunächst Bestell-Einladungen an ausgewählte Nutzer verschicken. Bislang noch ungesicherte technische Spezifikationen machen im Netz die Runde und schon jetzt nennen es einige Blogger einen „Droid-Killer“. Doch in all der Aufregung wurde ein weiteres Stück Hardware aus dem sonnigen Mountain View vergessen. Da war doch vor wenigen Wochen etwas mit Google, dem neuen Chrome OS und kleinen, tragbaren Rechnern…

Richtig! Auf der Präsentation im vergangenen Monat hatte Google das noch in der Entwicklung befindliche Betriebssystem auf einem Netbook vorgestellt. Neugierige Journalisten beugten sich vor und fragten die Moderatoren, welches Fabrikat denn da gerade zum Einsatz komme. „Ein Eee-PC“, war die Antwort. Doch es war klar, dass sich Google nicht die Butter vom Brot nehmen lässt, wenn es erst einmal soweit ist. Und nachdem nun mit dem Handy der Einstieg in den Hardware-Markt so gut wie gemeistert ist, folgt der nächste Schritt. Google hat damit begonnen, Hardware-Hersteller unter Angabe konkreter Vorstellungen zu Ausstattung und Design eines eigenen Netbooks um Kostenvoranschläge zu bitten.

Die Infos sind noch alle recht vage, doch IBTimes ist nun erstmals mit einer ersten Liste der technischen Spezifikationen an die Öffentlichkeit gegangen. Demnach wird das Google-Netbook mit einem ARM-Prozessor ausgestattet sein, die Grafik-Leistung steuert ein Chip aus Nvidias Tegra-Serie bei. Das Display wird 10,1 Zoll messen – ein Multitouch-Bildschirm natürlich. Ein 64 Gigabyte großer SSD-Speicher (!) ist ebenso an Bord, wie zwei Gigabyte RAM. Auf WLAN, ein integriertes UMTS-Modul, Bluetooth, Ethernet-Port, USB, eine Webcam und einen Multicard-Reader braucht auch nicht verzichtet zu werden. Auf dem Rechner wird (große Überraschung) Chrome OS vorinstalliert zu finden sein, darüber hinaus aber auch einige sprachgesteuerte Apps wie Google Map, Gmail, Google Docs, Google Calender und die Google-Suche.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Die Spezifikationen klingen ziemlich solide, bei einer neuerlichen Vorstellung vor einem Publikum dürften einige Zuhörer im Plenum vielleicht sogar applaudierend aufstehen. Denn ein Detail wurde bislang verschwiegen – der Preis: IBTimes will erfahren haben, dass Google als Obergrenze 300 US-Dollar festgelegt hat, etwa 210 Euro! Der Vertrieb soll allerdings erst im vierten Quartal 2010 anlaufen und wird sich genauso gestalten, wie jetzt beim Google-Handy. Darüber hinaus ist es denkbar, dass Google einige Kooperationen mit Netzanbietern schließen wird, um die Hardware gleich mit passenden UMTS-Verträgen unter die Leute zu bringen.

Das wäre schon eine tolle Sache. Mit der Ausstattung und zu dem Preis: One Netbook per Geek, sage ich da.

(André Vatter)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikant*in Social Media & Content Mark...
bonprix Handelsgesellschaft mbH in Hamburg
Social Media Manager – Webkommunikation...
Open Experience GmbH in Karlsruhe
Digital Marketing Advisor (m/w/d)
Linklaters LLP in Frankfurt
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
THEMEN:ChromeComputerGoogle
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Supercomputer Jupiter Forschungszentrum Jülich
TECH

Jupiter: Forschungszentrum Jülich stellt schnellsten Supercomputer Europas vor

Google Chrome verkaufen Urteil Gericht Prozess
BREAK/THE NEWSTECH

Blaues Auge: Google wird nicht zerschlagen

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Europäische Suchindex Europa Ecosia Qwant
BREAK/THE NEWSTECH

Ausgegoogelt? Ecosia und Qwant starten ersten europäischen Suchindex

OpenAI Google Gold IMO
BREAK/THE NEWSTECH

Google und OpenAI: Geld gegen Gold bei Mathe-Olympia

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?