Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

RotoView: Neuartiges Navigationssystem für Smartphones

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 06. Januar 2010
von Marek Hoffmann
Teilen

rotoview_logo

Bereits im Jahr 2005 meldete das in Housten beheimatete Unternehmen Innoventions das erste Patent auf sein Anzeigenavigationssystem RotoView an. Dieses System, das von einigen bereits als „Technologie, die Handhelds tiefgreifend verändern könnte“ bezeichnet wurde, soll Smartphone-Besitzern durch die Funktion „Tilt and Scroll“ eine völlig neue und einfache Navigation auf ihren Geräten ermöglichen – nämlich durch simples Kippen.

Durch leichtes Neigen nach links, rechts, oben oder eben unten können alle scrollbaren Seiten – beispielsweise Fotoalben, Landkarten oder Internetseiten – bequem mit einer Hand navigiert werden. Um bei längeren oder vergrößerten Dateien dabei nicht den Überblick zu verlieren, zeigt eine Art Micro-Radar im Bild, wo man sich gerade befindet. Zudem können allerlei Einstellungen vorgenommen werden – vom Starten der Applikation durch Schütteln über Sensoreinstellung (ab welchem Winkel sich die Seite wie schnell in eine ausgesuchte Richtung bewegen soll) bis hin zu Sound-Einstellungen beim Erreichen der Ränder einer Seite. Und so sieht das Ganze dann in Aktion aus…

Seit heute kann man sich RotoView in einer abgespeckten Version (funktioniert nur bei Bildern) kostenlos im App Store herunterladen (Smartphones mit Android oder Windows Mobile sollen bald folgen). Ich habe das natürlich sofort ausprobiert. Es funktioniert tatsächlich so, wie im Filmchen zu sehen. In Anbetracht der vielfältigen Einstellungsmöglichkeiten und der Tatsache, dass das Navigationssystem tadellos die Multi-Touch-Funktion ergänzt (und sogar ohne diese funktionieren würde, d.h. alle Funktionen der Navigationen selbst übernehmen könnte) verstehe ich die lange Entwicklungszeit. 

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Ich frage mich allerdings ernsthaft, ob das nun wirklich so ein riesen Feature ist. Liegt es an meiner Gewöhnung an die Multi-Touch-Navigation, dass ich RotoView ad hoc nicht so viel abgewinnen kann? Vielleicht eröffnet sich mir der Nutzen auf anderen Geräten wie E-Books oder Kameras, die laut Firmenangaben als zukünftige Einsatzgebiete fest ins Visir genommen wurden. Aber momentan benutze ich lieber meinen Daumen zum Navigieren als mein iPhone wie ein Holz-Labyrinth hin und her zu bewegen. Probiert das Teil einfach mal selbst aus und sagt mir, was ihr darüber denkt. Vielleicht bin ich ja zu kurzsichtig und erkenne den Vorteil nicht.   

(Marek Hoffmann)

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Digital Officer (m/w/d)
Rolex Deutschland GmbH in Köln
Influencer Marketing & Cooperations Manag...
Model Car World GmbH in Rüsselsheim am Main
Sales Manager Travel Networks (m/w/d)
MSC Cruises GmbH in München
Content Creator Video (m/w/d)
rahm GmbH in Troisdorf bei Köln
Junior HR Social Media & Marketing Manage...
sea chefs Human Resources Services GmbH –... in Hamburg
Praktikum Social Media (m/w/d)
Würth Deutschland in Künzelsau
Praktikum Unternehmenskommunikation – S...
Würth Deutschland in Künzelsau
Praktikum Suchmaschinenmarketing – SEO ...
Würth Deutschland in Künzelsau
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?