Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

iPhone OS 4.0: Apple ersetzt Google durch Bing – bis das Zune-Handy kommt

André Vatter
Aktualisiert: 20. Januar 2010
von André Vatter
Teilen

iphone-4-osEine Neuauflage des iPhone-Betriebssystems steht in den Startlöchern und wie es stets üblich ist, spült nun erst einmal eine gigantische Gerüchtewelle durch das Netz. Der Boy Genius Report will so zum Beispiel aus verlässlicher Quelle erfahren haben, dass das OS 4.0 gleich mit einer ganzen Reihe an Verbesserungen kommt: Multitouch ist demnach auf jeder Seite der OS-Oberfläche möglich, gleichzeitig wurde das GUI aufgemotzt. Ach ja: Auch das lang ersehnte Multitasking soll nun offiziell eingeführt werden. All diese Funktionen seien notwendig, da das neue OS nicht nur beim iPhone 3G und 3GS zum Einsatz kommen soll (die erste Generation wird nicht unterstützt), sondern natürlich auch beim Tablet, das garantiert/vielleicht/aller Voraussicht nach am 27. Januar von Apple vorgestellt wird.

Viel spannender finde ich aber folgendes Gemunkel, das im Zusammenhang mit OS 4.0 die Runde macht: Apple kickt Google komplett von der Plattform! „Businessweek“ spricht darüber noch hinter vorgehaltener Hand, allerdings dürfte der aufmerksame Basic Thinking-Leser längst gemerkt haben, dass da etwas im Busch ist. Betriebssysteme, Browser, Video-Angebote im Netz, Smartphones, mobiles Marketing – in fast allen Geschäftsbereichen eckt Google als Konkurrent bei Apple an. Die ehemalige Freundschaft zwischen beiden Unternehmen wandelte sich im vergangenen Jahr erst in larmoyante Distanz, dann in offene Feindschaft und letztendlich in einen gehässigen Biss-Kampf. Apple – jederzeit bereit, Google abzuschießen – hatte als erste, offiziell interpretierbare Drohgebärde bereits Microsoft mit einer Bing-Suchapp auf das iPhone gelassen und Google im Gegenzug zusehends ausgesperrt (Latitude, Voice und andere). Nun soll die Kooperation noch weiter ausgebaut werden. „Apple befindet sich mit Microsoft in Gesprächen, um Google als Standardsuchmaschine auf dem iPhone zu ersetzen“, schreibt „Businessweek“ und bezieht sich auf zwei anonyme Quellen, „die mit der Sache vertraut sind“. Google könnte weiterhin genutzt werden, allerdings müssten User dies in den persönlichen Einstellungen zuvor definieren.

Bing-Deal verschafft Apple wertvolle Zeit

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Dieser Entschluss dürfte Steve Jobs ehemaligen Best Buddy Eric Schmidt empfindlich treffen, immerhin verdient Google bereits mächtig an der Werbung, die in den Ergebnisseiten auf dem iPhone-Display angezeigt wird. Die Einnahmen wurden bislang mit Apple (zu unbekannten Konditionen) geteilt. Microsoft habe Apple jedoch ein besseres Angebot gemacht und würde weit höhere Beträge nach Cupertino abführen. Doch damit nicht genug: Sollten die Pläne weitergehen, könnte auch der stationären Safari auf Bing als Standardsuche umschwenken. Ob auch Google Maps durch den Bing-Kartendienst ersetzt werden soll, ist indes weiter unbekannt.

Für Apple und Microsoft bedeutet der Deal eine grandiose Win-Win-Situation – deren Ende allerdings bereits vorprogrammiert ist. Denn auch in Redmond werden verstärkt die Geschäftssektoren ins Visier genommen, bei denen Apple eigentlich die Vorherschafft anstrebt. AllThingsDigital berichtete in der Nacht zum Mittwoch, dass Microsoft bereits einen eigenen iPhone-Killer in der Pipeline habe, das sogenannte „Pink-Phone„, auf das Branchenbeobachter schon seit so langer Zeit vergeblich warten. Nun könnte alles ganz schnell gehen: „Unser jüngster Markt-Check hat ergeben, dass Microsoft ein eigenes Handy in den kommenden zwei Monaten vorstellen wird“, wird ein Analyst zitiert. Auf dem Mobile World Congress in Barcelona (15. bis 18. Februar, unsere Kollegen werden übrigens vor Ort sein), soll der Vorhang fallen. Damit würde Apple wohl schlagartig seinen neuen Freund verlieren.

Es wird davon ausgegangen, dass der neue Bing-Deal lediglich ein Spielen auf Zeit ist. Apple arbeite hochkonzentriert an eigenen Lösungen: Einer eigenen Karten-App, eigenen Mobile-Vermarktung – und laut einer von „Businessinsider“ erwähnten Quelle sogar an einer eigenen Suchmaschine: „Apple wird die eigene Zukunft nicht outsourcen“, werden die Ambitionen zusammengefasst.

(André Vatter)

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Online Marketer / Online Marketing Specialist...
Laudermarke Group in Ter Apel
Webentwickler (m/w/d) mit Schwerpunkt TYPO3
MICRO-EPSILON-MESSTECHNIK GmbH & Co. K.G. in Ortenburg
Digital Marketing Analytics Specialist*in (w/...
TÜV Rheinland Group in Köln
Media Strategy Consultant (m/w/d) Digital
MEDIA CENTRAL in Mönchengladbach, Hybrid
PR-Berater – Digital – und Techno...
HARVARD Engage! Communications GmbH in München
Digital Marketing Coordinator (m/w/d)
Easyfairs Deutschland GmbH in München, Remote
Praktikant*in Global Social Media (Pflicht-Pr...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Assistant im Center Management (m/w/d)
ECE in Hamburg
THEMEN:AppleGoogleMicrosoft
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI-Modus Quellen Deutschland Google AI Mode
TECH

KI-Modus von Google: Die Top-Quellen in Deutschland

Google Milliarden Deutschland Rechenzentren Cloud
BREAK/THE NEWSMONEY

Google-Milliarden für Deutschland: Souveränität sieht anders aus

Google Quantum AI Quantum Echoes Quantencomputer
BREAK/THE NEWSTECH

Quantum Echos: Google feiert mal wieder Quanten-Revolution

KI-Modus Google AI-Mode Gemini Künstliche Intelligenz KI-Suche
BREAK/THE NEWSTECH

Umstrittener KI-Modus: Google wird zum Chatbot

ChatGPT Nutzung Studie
TECH

Überraschende Studienergebnisse: Wie ChatGPT wirklich genutzt wird 

Wie verdient Google Geld? Wirtschaft, Suchmaschine, Internet, KI, Umsatz, Geld
MONEYTECH

Wie verdient Google eigentlich Geld?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?