Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Browser-Showdown: Die Feature-Liste des Firefox 3.6 (Update)

André Vatter
Aktualisiert: 21. Januar 2010
von André Vatter
Teilen

firefox3-6Lehnt euch zurück, macht die Cola auf und zieht das Popcorn näher ran: die Sticheleien aus der Ferne sind passé – jetzt gibt es Faustkämpfe im Browser-Krieg! Heute Abend findet der vorläufig größte Showdown zwischen dem Internet Explorer und Mozilla Firefox statt. Der Angriff der China-Hacker hat Microsoft schwer geschadet, und dass das deutsche BSI und das französische Äquivalent gleich eindringliche Warnungen vor dem Internet Explorer herausgaben, dürfte sein Übriges getan haben. Noch sind die aktuellen Zahlen bei den Marktanteilen zwar nicht auf dem Tisch, doch ein Rückblick auf den Dezember zeigt bereits einen auffälligen Trend: Der Internet Explorer verlor fast einen Prozent (insgesamt 62,69 Prozent), der Firefox 0,1 Prozent (insgesamt 24,61 Prozent) und Google Chrome konnte mit insgesamt 4,63 Prozent an Safari vorbeirauschen und ist nun die neue Nummer drei!

Microsoft hat nicht viel getan, um den Image-Schaden im Rahmen zu halten, fünf Tage lang war nach dem Entdecken der Sicherheitslücke komplette Funkstille in Redmond angesagt. Erst heute Morgen fanden wir einen Hinweis von Microsoft Deutschland in der Mailbox: „Wir haben in den letzten zwei Tagen zahlreiche Kundenanfragen zur Verfügbarkeit des Sicherheitsupdates für die bekannte Lücke in allen Internet Explorer-Versionen und damit verbundenen HTML-Attacken bekommen“, heißt es darin. Das soll wohl sein…

IE-Patch kommt am Abend

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Privaten Nutzern sei empfohlen worden, auf den IE 8 zu wechseln – er sei „die derzeit beste Wahl“. Da jedoch ein Haufen deutscher Unternehmen noch auf den Internet Explorer 6 sitzt (Stichwort: Plugin-Unterstützung), habe man sich dazu entschlossen, noch heute einen Patch zu veröffentlichen. „Deshalb war es für uns wichtig, ein Update liefern zu können, das sowohl den hohen Qualitätsansprüchen an unser Flaggschiff Internet Explorer 8 genügt, als auch unseren vorhandenen Internet Explorer 6-Kunden einen langfristigen und zuverlässigen Investitionsschutz bietet“, sagt Achim Berg, Vorsitzender der Geschäftsführung von Microsoft Deutschland. Der Flicken soll „am frühen Abend“ zur Verfügung stehen.

Perfektes Timing! Denn für heute steht ein weiterer Veröffentlichungstermin auf der Tagesordnung – und zwar ebenfalls am „frühen Abend“: der Firefox bekommt eine neue Versionsnummer, nämlich die 3.6. Mozilla hat den neuen Feuerfuchs mit einer Menge neuer Features versehen. Welche das sind, wird in diesem Clip erklärt:

Zwanzig Prozent schneller als der Vorgänger also, was auch für die Startzeit gelten soll! Im Folgenden noch einmal ein Rundumblick über die neuen Features:

Persona: 35.000 Themes, die sich (wie bei Chrome) im laufenden Betrieb aktivieren lassen.

Plugin-Erkennung: Veraltete Addons werden erkannt und entsprechende Updates empfohlen.

Intelligente Ausfüllhilfe: Daten, die häufig in Formulare eingegeben werden, können automatisch übernommen werden.

HTML5: Anzeige von Videos im Vollbild, zudem werden alle aktuellen HTML5-Spezifikationen voll unterstützt.

CSS-Gradients: Sanftere Darstellung von linearen und radialen CSS-Farbverläufen.

Schriftartenunterstützung: Ab sofort kann der Firefox nicht nur OpenType und TrueType, sondern auch das Web Open Font-Format.

Geräte-Orientierungssinn: Firefox 3.6 übermittelt die jeweilige Ausrichtung von Laptops und mobilen Geräten an Webseiten.

Der Firefox 3.6 soll wird am Donnerstagabend über getfirefox.com verfügbar sein. Auf der US-Infoseite ist von 9.30 Uhr (Pacific Standard Time) die Rede. Das entspricht 18.30 Uhr unserer Zeit.

Update, 18 Uhr

Ladies and Gentlemen, der Firefox 3.6 ist soeben gelandet.

(André Vatter)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Social Media Manager (m/w/d)
TELESON Vertriebs GmbH in bundesweit, Home-Office
Praktikum im Bereich Social Media Marketing (...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Werkstudent*in (gn) Community Management
LichtBlick SE in Hamburg
Community Manager (m/w/d)
Fonds Finanz Maklerservice GmbH in München
SEA-Manager (w/m/d) – befristet
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:BrowserFirefoxInternet Explorer
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Google Chrome Texte vorlesen lassen, Google, Google Chrome, Browser
TECH

Google Chrome: So kannst du dir Texte vorlesen lassen

Google Maps verschwunden, Browser, Maps-Button
TECH

Google Maps verschwunden? So holst du dir den Button zurück

Chrome Enterprise Premium, Browser, Google
TECH

Was ist Chrome Enterprise Premium? Alle Infos zum neuen Browser von Google

Arc Browser
TECH

Was ist der Arc-Browser und ist der Hype gerechtfertigt?

Google Chrome Webtracking deaktivieren, Tracking Chrome deaktivieren, Wie Tracking Chrome deaktivieren, Tracking Chrome ausschalten
TECH

Google Chrome: So kannst du das neue Webtracking deaktivieren

Lesezeichen exportieren Safari, Safari, Lesezeichen,
TECH

Safari: So kannst du Lesezeichen aus deinem Browser exportieren

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?