Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

CrowdFlower: Das Outsourcen in die Cloud boomt in der Krise

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 21. Januar 2010
von Marek Hoffmann
Teilen

CrowdFlower

Eigentlich ist es ja immer eine gute Nachricht, wenn ein Start-Up so interessant und verheißungsvoll ist, dass ihm Risikokapital zur Verfügung gestellt wird. Die Macher hinter CrowdFlower, die aktuell fünf Millionen Dollar von den beiden in Silicon Valley ansäßigen Venture Capital-Unternehmen Trinity Ventures und Bessemer Venture Partners erhalten haben, freuen sich bestimmt auch darüber. Dies dürfte bei vielen – vor allem zurzeit arbeitslosen – Amerikanern aber ganz anders aussehen. Denn CrowdFlower stellt in ihren Augen eine Gefahr für ihre berufliche Zukunft dar.

Die im Jahre 2007 in San Francisco gegründete Firma verdient ihr Geld nämlich mit etwas, das man als „Crowdsourcing“ in der „Cloud“ bezeichnen könnte: Viele Menschen für Umme online einen Job erledigen lassen, für den ein einzelner viel länger bräuchte und dabei zudem teurer wäre. Wer erinnert sich nicht an die Aktion von Facebook (und später auch Twitter), seine User als Übersetzer vor den eigenen Karren zu spannen. Oder an Unternehmen wie Vitaminwater, das auf Facebook eine eigene Gruppe ins Leben gerufen hat, um sich ihre Dienste bei der Gestaltung neuer Produkte zu sichern. Für lau, versteht sich. CrowdFlower hat dieses Prinzip nun professionalisiert.

Im Auftrag von Unternehmen sucht CrowFlower in der ganzen Welt nach Online-Arbeitskräften, und beauftragt sie mit der Erledigung winzigster Teile einer Gesamtaufgabe (beispielsweise dem Aussortieren pornografischer Fotos auf Online-Plattformen) – oftmals für den Bruchteil dessen, was die Firma einem Festangestellten zahlen müsste. Die Rechnung geht auf: Je kleiner die zu erledigende Aufgabe, desto geringer die Wahrscheinlichkeit, dass bei ihrer Ausführung ein Fehler unterläuft und desto schneller ist das Resultat auch erreicht und überprüft (etwa durch den Einsatz von lernfähigen Maschinen, ein Beispiel). Zudem können Aufträge Dank des Internets auch an Menschen in Entwicklungsländern vergeben werden, die für weit weniger bereit sind zu arbeiten, als es ein Mitarbeiter vor Ort wäre.   

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Im vergangen Jahr hat das Unternehmen eigenen Angaben zufolge acht Millionen Aufträge an 125.000 Mitarbeiter vergeben. Hierzu zählten unter anderem Flüchtlinge aus Afrika und Gelegenheitsspieler von Computergames. Der Umsatz stieg zwischen dem ersten und letzten Quartal 2009 um 750 Prozent. Man kann also davon ausgehen, dass der on-demand Cloud-Crowdsourcing-Leiharbeiter-Branche ein prächtige Zukunft bevorsteht. Aber bin ich der einzige, der sich darüber nicht richtig freuen kann? 

(Marek Hoffmann)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?