Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Google reizt die Verleger: 'Wir bieten Ihnen jetzt noch aktuellere Nachrichten!'

André Vatter
Aktualisiert: 26. Januar 2010
von André Vatter
Teilen

google-news

Da dürften die Äderchen auf der Stirn von Murdoch und Burda aber heftig anschwellen: Google hat seinem Sparring-Partner, den Zeitungsverlegern, erneut eine Nase gedreht. Wie die Suchmaschine im Blog ankündigt, werden die Google-Bots ab sofort häufiger ihre Runden im Netz drehen, um noch schneller News auf der Google News-Seite präsentieren zu können. Das sei nötig, da sich Nachrichten heute so schnell veränderten: „Oft ändern sie sich über die Zeit, Tippfehler werden entfernt, Schwerpunkte verlagert, neue Informationen oder Berichtigungen werden eingepflegt“, schreiben die beiden Entwickler Andy Golding und Kiran Gunda. Für den News-Crawler würde dies eine besondere Herausforderungen bedeuten, schon heute würden „Hunderte von Artikeln von Tausenden von Seiten“ jede Minute eingesammelt.

Um sicherzustellen, dass Leser künftig immer einen Überblick über die topaktuelle Nachrichtenlage haben, wurde nun eine neue Re-Crawl-Funktion implementiert. Am ersten Tag ihres Erscheinens werden Artikel besonders häufig immer wieder neu abgetastet, um etwaige Textänderungen zu erfassen. „Für Leser bedeutet das, dass von nun an die Anzahl alter Headlines und toter Links minimiert wird. Und die Verleger können von heute an sicher sein, dass wir immer die neuesten Storys und Updates finden.“

Die Verleger werden das – naturgemäß – anders sehen: Der „Content-Vampir“ Google wetzt gerade die Zähne, um noch tiefer zubeißen zu können, werden sich einige denken. Immerhin vermarktet der Suchriese die Headlines und Snippets mit eigenen Werbeanzeigen – zumindest in den Staaten. Laut einer neuen Studie der Marktforscher von Outsell würde der schnelle News-Überblick bei Google rund 44 Prozent aller Nutzer reichen, um umfassend informiert zu sein – sie sparen sich den Klick auf die Originalquelle. Doch es gibt bereits weitere Interpretationen dieser Studie, die schlichtweg andere Schlüsse zulassen. Zudem will Holger Schmidt (FAZ) auf der DLD den O-Ton eines Google-Managers aufgeschnappt haben, als dieser sagte: „News-Anfragen generieren überhaupt gar keinen Umsatz bei Google.“ Wo letztendlich die Wahrheit anzusiedeln ist, bleibt offen. Es ist davon auszugehen, dass die Verleger den Druck auf die Suchmaschine weiter verstärken. In Großbritannien ziehen die ersten Zeitungen bereits einigen News-Aggregatoren den Stecker. Es dürfte nur eine Frage der Zeit sein, bis die ersten Sperr-Codes für Google in den Robots.txt-Dateien eingebaut werden.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

(André Vatter)

Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager (m/w/d)
Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen GmbH in Bremen
Content und Social Media Manager (m/w/x) Tele...
expert Warenvertrieb GmbH in Langenhagen
Videograph / Video Content Creator (m/w/d)
Murrelektronik GmbH in mobile working, Oppenweiler
Digital Media Manager – Retail Media (m/w/d)
OBI First Media Group GmbH & Co. KG in *OBI Zentrale...
Praktikant*in im Bereich Unternehmenskommunik...
Gothaer Konzern in Köln
Content Creator (w/m/d)
Medienanstalt Rheinland-Pfalz in Ludwigshafen am Rhein

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Google
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

RTT, Funktion, Barrierefreiheit, Kommunikation, Nachrichten, Text, Messaging, Smartphone, Notfall, Anddroid, iOS, iPhone, Samsung, Google, Apple
TECH

RTT: Echtzeitnachrichten während des Telefonierens verschicken – so geht’s

Was ist Veo 3 Google Video-KI
TECH

Veo 3: Alles, was du über die Video-KI von Google wissen musst

Bundeswehr Google Cloud
TECH

Bundeswehr will künftig Cloud-Dienste von Google nutzen

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

Third Party Cookies Google Chrome Drittanbieter Cookies
TECH

Google: Third Party Cookies bleiben! Was das für Nutzer bedeutet

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?