Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

GEZ meets Kritiker: Mit Blog, Forum und Chat in die Charmoffensive

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 02. Februar 2010
von Marek Hoffmann
Teilen

GEZ

Die Gebühreneinzugszentrale der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten (GEZ) beschreitet neue Wege. Dieses Mal aber nicht etwa, um in die Buden säumiger Zahler einzudringen und zu überprüfen, ob sich dort nicht doch ein Radio, Fernseher oder ein sogenanntes „neuartiges Rundfunkgerät“ befindet, für das noch keine Gebühr entrichtet wurde. Nein. Diesmal lädt man den Besuch zu sich nach Hause ein, und zwar auf das gerade frisch gelaunchte Portal gez-meine-meinung.de – weil man „einigen Diskussionsstoff“ liefert, sich dessen bewusst ist und sich nun dem Dialog stellen möchte. Wie fein.

Neben einem neuen Namenszug, der aufgrund der drei – nun farblich ausgefüllten – Buchstaben und des Schlusspunktes doch arg an den von AOL erinnert, bekommt der dialogwillige Besucher noch Folgendes geboten: ein Forum, mehrere GEZ-Mitarbeiter-Blogs, Expertenchats sowie weiterführende Informationen zur GEZ. Klingt zunächst einmal einladend und daher hab ich mich mal umgeguckt.

Die von mir oben genannten Unterseiten werden an prominenter Stelle der Website (nämlich mittig und den gesamten Startplatz einnehmend) genannt, sind aber nicht verlinkt. Wer also zu ihnen gelangen möchte, muss dies über links angeordnete Buttons tun. Rechts befinden sich die Blogs der GEZ-Schreiber nach den Namen der Autoren sortiert, darunter das obige „Boxer-Video“ in Mini-Format, mit dem nochmals die Ambitionen unterstrichen werden sollen, neue Wege gehen zu wollen:

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

GEZ-Start

Das Design ist also sachlich, nüchtern und kühl, ist aber auch nicht der Hauptgrund, warum man die Seite aufsucht. Gucken wir daher mal auf das Forum und die Blogs. Letztere sind das genaue Gegenteil der zuvor genannten Adjektive: In herzlichen und warmen Worten berichten die Mitglieder des „GEZ-Blogger-Teams“ aus ihrem beruflichen und privaten Alltag – fast den Eindruck erweckend, als sollte der Leser überzeugt werden, dass auch sie (nur) Menschen sind. Da berichtet beispielsweise Anja M. davon, wie sie sofort „Hier“ gerufen hat, als es darum ging, sich mit den Rundfunkteilnehmern via Blog über Themen zu unterhalten, die ihnen unter den Nägeln brennen. Und Daniela K. erzählt von einer Geburtstagsfeier eines Bekannten, auf der sie von einem Gast gegenüber einem anderen als GEZ-Mitarbeiterin „geoutet“ wurde, woraus sich eine spannende Geschichte ergab…

Die Blogeinträge könnte man fast schon sympathisch finden, wenn sie nicht so konsequent auf „Friede-Freude-Eierkuchen“ getrimmt wären und die Geschichten nicht so konsturiert-klischeehaft anmuteten. Dies lässt sich aber offenbar – zumindest am Anfang – noch nicht abstellen, da sie dem übergeordneten Zweck dienen, der GEZ ein nettes, wenngleich anonymisiertes (die Nachnamen der Blogger werden nicht veröffentlicht) Gesicht zu verleihen. Bin aber gespannt, was da noch kommt, wenn die Blogger mit dem ersten Feedback konfrontiert werden.

GEZ-Forum

Noch ein Wort zum Forum: Derzeit ist da noch nicht so viel los. Es gibt momentan 46 Mitglieder, 4 Themen und 17 Beiträge. Das wird sich aber bestimmt in den nächsten Tagen und Wochen noch ändern. Schau ich mir an, wie kontrovers Themen zur GEZ auf diesem Blog diskutiert wurden… Da die Verantwortlichen offenbar zu harte Kritik scheuen, hat das moderierte Forum „Öffnungszeiten“: Von Montag bis Freitag ist es zwischen 8 und 22 Uhr geöffnet. Außerhalb dieser Zeiten sowie am Wochenende und an Feiertagen können keine Beiträge hinzugefügt werden. Welche Themen bisher eine Rolle spielten, seht ihr auf diesem Screenshot:

GEZ-Forum-Fragen

Wenig überraschend, dass das Thema „Rundfunkgebühren für alle“ bisher die meisten Aufrufe hatte. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die GEZ-Seite ein längst überfälliger Schitt in die richtige Richtung ist. Dafür darf man den Verantwortlichen durchaus sein Lob aussprechen. Sehr störend ist momentan noch die oben erwähnte, übermäßige Freundlichkeit, mit der der Besucher empfangen wird. Und auch das Design des Angebots lässt stark zu wünschen übrig. Auf der anderen Seite ist es mir lieber, meine GEZ-Gebühr wird sinnvoll genutzt, als für das Top-Design einer Seite, auf der ich ohnehin nur das Forum besuchen möchte. Ich will ja schon gar nicht wissen, wie viel Geld der Spot und der neue Namenszug gekostet haben…

(Marek Hoffmann)

facebook-fan

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Fernsehen
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Nose Energy Mouth Energy Mundspray Höhle der Löwen Koffein-Spray
ENTERTAINMONEY

Mouth Energy: 9 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

MaxFitness Faszienrolle mit Halterung Die Höhle der Löwen DHDL
ENTERTAINMONEY

MaxFitness: 9 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

Krisen Höhle der Löwn, Die Höhle der Löwen 2025 Staffel 17 DHDL
ENTERTAINMONEY

Die Höhle der Löwen 2025: Alles, was du zu Staffel 17 wissen musst

Smart-TV Bildschirmüberwachung Fernsehen Streaming
ENTERTAINMONEY

Werbetreibende nutzen Smart-TVs zur Bildschirmüberwachung

Kezzel Höhle der Löwen Wasserkocher Induktionsherd
ENTERTAINMONEY

Kezzel: 9 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

Cuci Cuci Höhle der Löwen Nähbaukasten für Kinder
ENTERTAINMONEY

Cuci Cuci: 8 Fragen an die Gründerin aus „Die Höhle der Löwen“

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?