Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Neue Firmwares: Bessere Akkuanzeige für das iPhone, Multitouch für das Nexus One

André Vatter
Aktualisiert: 03. Februar 2010
von André Vatter
Teilen

Es gibt neues Futter für die beiden Speerspitzen des Smartphone-Heeres. Apple hat in der Nacht zum Mittwoch nachgeschoben und präsentiert nun die Firmware 3.1.3 für iPhone und iPod Touch. Doch bevor die Euphorie zu hohe Wellen schlägt: es handelt sich lediglich um ein paar Tweaks, die kleinere Fehler korrigieren. In erster Linie wurden Bugs beseitigt, die für Probleme beim Öffnen von Drittentwickler-Apps sorgten oder hin und wieder einen Absturz verursachten, wenn die japanische Tastatur (!) aktiviert wurde. Wirklich nützlich dürfte das überfällige Update der Akku-Anzeige sein, die nun noch genauer Auskunft über den aktuellen Stand der Energiereserve geben soll.

Zudem hat Apple eine Liste von Sicherheitslücken veröffentlicht, die nun durch die neue Firmware geschlossen werden: CoreAudio wurde gefixt, um Schadcode-MP4s vom Gerät fernzuhalten, ebenso ist ImageIO jetzt immun gegen dubiose TIFF-Bilder. Wer bislang per USB unerlaubt versuchte, auf das iPhone zuzugreifen, wird es dank neuer Sicherheitsmaßnahmen im Recovery-Modus nun schwerer haben. Darüber hinaus ist der Mail-Client ab sofort angehalten, Mails mit HTML5-Medienelementen nicht ungefragt nach Hause telefonieren zu lassen (Stichwort: „Ja! Diese Mail hat er gelesen. Ein neues Opfer für meine Spam-Liste!“).

Die Firmware 3.1.3 liegt ab sofort zum Download über iTunes bereit und ist jedem iPhone-Besitzer wärmstens zu empfehlen – wer ein JailBreak-Gerät besitzt, sollte jedoch vorerst Abstand davon nehmen, wenn er seine Daten behalten möchte. Ein bisschen Platz sollte auf dem Gerät zumindest vorübergehend verfügbar sein: das Update ist rund 300 Megabyte schwer.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Kommen wir damit zum nächsten Smartphone-Schwergewicht, dem Nexus One. Auf der Produktpräsentation Anfang Januar hatte Google-Entwickler Andy Rubin auf die Frage „Kein Multitouch?“ ein wenig verlegen geantwortet: „Ja, also… Wir halten uns die Option offen.“ Offenbar hat Google verstanden, wie wichtig den Kunden eine Pinch-und-Zoom-Funktion auf dem Handy-Display ist, weshalb sie nun gute Nachrichten für uns haben: Das Nexus One lernt Multitouch! Offenbar hatte es in der Vergangenheit ein stilles Abkommen zwischen Apple, das das Patent daran hält, und Google gegeben – doch der verschärfte Wettbewerb lässt nun die Hemmschwelle sinken.

Das neue Software-Update ist ebenfalls ab sofort verfügbar und wird direkt über das Mobilfunknetz auf den Speicher geladen. Die intuitive Steuerung wird zunächst in Maps, in der Bildergalerie und im Browser ihre Anwendung finden. Im selben Zug wurde Maps ordentlich aufgemöbelt, die neue Version 3.4 beinhaltet nun Vorschläge aus der History, bessere Synchronisierung über maps.google.com zwischen Smartphone und Computer und eine Nachtkartenansicht, damit das Kartenmaterial bei abendlicher Fahrt nicht blendet. Als weiteres Feature schickt Google die visuelle Suche Google Googles als App durch den Äther auf alle Nexus-Handys, mit der sich per Kamera Suchanfragen im Netz starten lassen.

Was Nutzer neben der neuen Multitouch-Funktion besonders freuen dürfte, ist der verbesserte Empfang von UMTS-Signalen. In den Staaten hatten sich massenhaft Kunden über die maue Performance beklagt – allerdings noch mehr darüber, wie Google seinen Support abwickelt. Doch auch da soll sich bald etwas ändern, die Suchmaschine sucht derzeit für das Hauptquartier in Mountain View einen Phone Support Program Manager – nur für das Nexus One.

Die neue Firmware ist – wie erwähnt – ab sofort verfügbar, allerdings wird Google ein zeitversetztes Roll-Out anwenden. Nutzer, die an der Reihe sind, erhalten eine Nachricht inklusive Link in der Status-Leiste. Spätestens Ende der Woche sollen alle Handys das neue Update verpasst bekommen haben.

(André Vatter)

facebook-fan

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
THEMEN:GoogleiPhone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Europäische Suchindex Europa Ecosia Qwant
BREAK/THE NEWSTECH

Ausgegoogelt? Ecosia und Qwant starten ersten europäischen Suchindex

OpenAI Google Gold IMO
BREAK/THE NEWSTECH

Google und OpenAI: Geld gegen Gold bei Mathe-Olympia

iPhone 16 Pro Max Vodafone Business
AnzeigeTECH

iPhone 16 Pro Max + Prime XL Unlimited für einmalig unter 200 Euro

iPhone 16 verschiedene Farben Preis Vergleich
MONEYTECH

iPhone-Preis: In diesen Ländern ist das iPhone am teuersten

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?