Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Surrealismus-Spiel 'Glitch': Raumschiffe und Auberginen – vor allem Auberginen

André Vatter
Aktualisiert: 10. Februar 2010
von André Vatter
Teilen

Glitch ist völlig anders, als alles bisher Dagewesene, es beinhaltet „ein kleinwenig Krieg, Burggraben, Raumschiffe, Zauberer, Mafiosi und Wandteppiche. Außerdem haben wird Auberginen. Auberginen machen es völlig anders“. Mit diesen Worten meldet sich Flickr-Mitgründer Stewart Butterfield zurück, der heute Chef des kleinen Entwickler-Start-ups Tiny Speck ist. Das klingt alles schon einmal recht spannend.

Was genau ist Glitch also? Butterfield beschreibt es als Browser-basiertes Massively-Multiplayer Game mit unbegrenzten Möglichkeiten: Spieler tauchen in eine gemeinsame Welt ein und vernetzen sich untereinander, um zusammen Rätsel und Aufgaben zu lösen. Man habe sich unter anderem deshalb für den Namen „Glitch“ („Störung“, „Panne“) entschieden, um darauf hinzuweisen, dass in weit entfernter Zukunft (in der die Handlung des Games spielt) die Dinge langsam instabil werden und ein Zusammenbruch bevorsteht.

Das fertige Ergebnis ähnelt einem größtenteils gewaltfreien Jump’n’Run mit sozialen Komponenten – und viel Surrealismus. Wie das Preview-Video zeigt, gibt es in Glitch keine festen Grafikstile: psychedelische Bilder werden zu japanischer Kitschkunst, dann gibt es klassische Comic-Ansichten und dann wieder einen vertrauten Medienmix. „Wir lieben großartige Illustrationen und Animationen und sehen es als Teil unserer Mission an, diese einem großen Publikum zur Verfügung zu stellen“, heißt es in der Beschreibung.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Glitch wurde auf Basis von Java programmiert, um maximale Flexibilität bei der Entwicklung zu gewährleisten. Tiny Speck plant nämlich, täglich neue Gegenstände, neue Orte und Charaktere hinzuzufügen. Gleichzeitig sollen tonnenweise APIs geöffnet werden, über die Drittentwickler die Welt ständig erweitern können. Hier kommt wohl auch der Monetarisierungsgedanke ins Spiel: Glitch ist zwar für jeden kostenfrei – bestimmte Items kosten jedoch Geld, ebenso wird es nach den Plänen auch Premium-Accounts geben.

Das Spiel soll erst im Herbst offiziell die Pforten öffnen, doch schon jetzt können sich Mutige für die Aufgabe als Alpha-Tester bewerben. Es genügt, wenn ihr dazu neben eurer Mail-Adresse ein paar kurze Angaben zur Person hinterlasst.

(André Vatter)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?