Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Jetzt zugreifen: OpenOffice 3.2 ist erschienen!

André Vatter
Aktualisiert: 11. Februar 2010
von André Vatter
Teilen

„Hey! Psst! Lust auf ein bisschen Open Source? Ich hab da was!“ Jep, genau – es ist wieder soweit: Diejenigen, die OpenOffice bereits im Einsatz haben, können sich seit heute morgen das nagelneue Update für die Version 3.2 herunterladen. Allen anderen, die immer noch auf kommerzielle Büro-Software setzen, kann wiederum nur geraten werden, OpenOffice bei der Gelegenheit doch direkt einmal auszuprobieren – kostet ja nichts.

Die Neuauflage kommt mit einer ganzen Reihe neuer Features, von denen ich im Folgenden nur einige aufzählen will: Beispielsweise wurde die Startup-Phase (die Zeit, die es braucht, bis das Programm geöffnet ist) einiger Suites drastisch verkürzt. Verglichen mit Version 3.0 wurde der Vorgang um 46 Prozent beschleunigt. Gleichzeitig versteht sich OpenOffice nun besser mit Dateien, die mittels Microsoft Office angelegt wurden – in der Vergangenheit hatte es da vor allem mit passwortgeschützten Dokumenten hin und wieder Probleme gegeben. Weitere Kompatibilitätsprobleme dürfte damit ausgeräumt worden sein, dass die Programme nun noch näher an das Open Document Format (ODF) herangerückt wurde.

Die meisten Änderungen werden Nutzern in Calc auffallen: Hier begegnen uns unter anderem ein intelligenteres Autovervollständigen, verbesserte Sortierfunktion, ein erweitertes Copy&Paste und ein Rahmen-Feature, das nun mehr kann, als nur rechteckige Markierungen. Bei Draw und Impress wurde nun jeweils die Kommentarfunktion sowie das Seitenzahl Textfeld integriert. Das Datenbankmodul Base bietet nun zoombare Ansichten, verbesserte Importmöglichkeiten und erlaubt leichteres Kopieren von Anfragen zwischen einzelnen Dokumenten. Beim PowerPoint-Klon Charts wurden das Interface aufgemotzt und neue Vorlagen hinzugefügt.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Wer OpenOffice 3.2 testen möchte, findet hier die Installationsdatei und Erweiterungen.

Ich bin mal gespannt, wie sich die neue Version auf die Marktanteile auswirken wird. Anfang Februar hatte WebmasterPro die wohl erste Analyse in diese Richtung gewagt und installierte Büro-Anwendungen rund um den Erdball aufgespürt. Wie? Na, durch den pfiffigen Einfall, Internet-Rechner auf ihre installierten Schriftarten hin zu testen. Jedes Office-Paket kommt mehr oder weniger mit einem eigenen Set an Fonts. Nach dieser Berechnung kam Microsoft Office auf 72 Prozent Marktanteile, gefolgt von Open Office mit 21,5 Prozent – die Open Source-Lösung konnte alleine im vergangenen Jahr um drei Prozent zulegen.

(André Vatter)

facebook-fan

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online Marketing Spezialist (d/m/w)
Sachsen Medien GmbH in Leipzig
(Senior) IT Support Specialist / Systemadmini...
Reservix GmbH in Frankfurt am Main
ASIC Digital Verification Engineer (f/m/div.)
Bosch Gruppe in München
Content Creator (m/w/d)
Tintometer GmbH Lovibond® Water Testing in Dortmund
Content Creator mit Fokus auf Text und Multim...
Synformulas GmbH in Gräfelfing bei München
Senior Social-Media-Redakteur / Content Creat...
ETL Gruppe in Berlin
Software Documentation Specialist (m/w/d)
Rosen Technology & Research Center GmbH in Lingen
Online Marketing Manager (m/w/d)
Otto Graf GmbH Kunststofferzeugnisse in Teningen
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?