Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Office 2010: Outlook wird sozialer, spricht Facebook und MySpace

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 17. Februar 2010
von Marek Hoffmann
Teilen

Vor wenigen Tagen hatte AOL seinen Usern eine neue Version des eigenen Instant Messengers AIM vorgestellt, mittels dessen nun das Chatten mit Facebook-Kontakten möglich wird. Wenig begeistert hatte ich dem Internet-Dienst etwas ketzerisch geraten, sich lieber auf seine Stärken zu berufen und das Entwickeln solcher Services den Unternehmen zu überlassen, die etwas davon verstehen. Gut möglich, dass Microsoft mit dem heute gelaunchten Dienst „Outlook Social Connector“ (Beta) unter Beweis stellt, dass es zu diesen Unternehmen gezählt werden kann.

Wie der Name es schon erahnen lässt, findet die Verbindung zu den sozialen Kontakten über Microsofts Personal Information Manager Outlook statt. Die Add-on-Software soll eine ganzes Set an Features enthalten, die es dem User beispielsweise erlauben, beim Lesen einer eingegangenen Mail in einem separaten Fenster („People Pane“) detailierte Informationen zu dem Kontakt zu sehen (siehe Bild). Dieses beinhaltet nicht nur Angaben zur Person, die Kommunikations-Historie oder eine verbesserte Suche nach Daten, die mit dem Kontakt ausgetauscht wurden. Sie bietet zudem auch Infos, die vor allem Social Network-Enthusiasten freuen dürften. Beim Anklicken einer Mail erhalten sie nämlich auch die letzten Aktivitäten ihrer Kontakt auf den Plattformen LinkedIn, Facebook und MySpace angezeigt, etwa einen hinzugefügten Businesskontakt oder ein Status-Update – in Echtzeit, versteht sich.

Ich hoffe sehr, dass sich die Redmonder bei den erstgenannten Features ein wenig an dem bereits existierenden Outlook-Plugin an Xobni orientiert haben, wo das Ganze ja schon seit längerem gut umgesetzt wurde. Oder sie es sogar noch besser machen. Zudem bietet der Outlook Social Connector durch seine Verbindung zu Microsofts Sharepoint Server eine Erleichterung beim gemeinsamen Bearbeiten von Dokumenten. Die an ihnen vorgenommenen Änderungen werden nämlich ebenfalls in Real-Time angezeigt. Aber nun vorerst genug der Worte, Vorhang auf für eine kleine Präsentation:

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Wer sich nun aber schon voller Vorfreude die Hände reibt, sollte aufpassen, dass er keine Schürfwunden davonträgt. Trotz Beta-Phase wird der Connector nämlich in seiner ausgereiften Form erst gegen Mitte dieses Jahres zum Download bereit stehen, nämlich zeitgleich mit der Veröffentlichung von „Office 2010“. Bis dahin gibt es nur das, wohl vor allem für das amerikanische Publikum bestimmte Plug-in für die Businessplattform LinkedIn (Download).

Daher hab ich an dieser Stelle auch keinen ausführlichen Test mit Screenshots vorgestellt. Wer sich aber weiter informieren möchte, kann dies auf der offiziellen Blog-Seite des Outlook-Teams tun. Ich hoffe ja wirklich sehr, dass ich als Microsoft-und Social Network-Fan endlich einen vernünftigen Desktop-Client für die diversen Dienste bekomme, wie es sie für Twitter ja schon lange gibt (zum Beispiel twhirl).

(Marek Hoffmann)

facebook-fan

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Referent/in Social Media (m/w/d)
DEUTSCHER TIERSCHUTZBUND e.V. in Bonn
Praktikant Social Media (m/w/d)
Mercedes-Benz Tech Innovation in Stuttgart
Praktikant Social Media (m/w/d)
Mercedes-Benz Tech Innovation in Ulm
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
THEMEN:Microsoft
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI Berufe verändern Jobs Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Diese Berufe wird KI am meisten verändern

teuersten Spielkonsolen aller Zeiten
MONEYTECH

Die teuersten Spielkonsolen aller Zeiten

deutsche Software-Anbieter, Boykott US-Konzerne US-Software
MONEYTECH

Boykott von US-Konzernen: Deutsche Software-Anbieter profitieren

Open Source Deutschland
MONEYTECH

Open Source: Bund behindert digitale Unabhängigkeit – statt sie zu fördern

Digitalsteuer USA Konzerne EU Zölle Trump
MONEYTECH

Digitalsteuer für US-Konzerne: Was Donald Trump wirklich treffen würde

Microsoft Copilot KI Chatbot
TECH

Copilot: Alles, was du über die Microsoft-KI wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?