Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Ballot Screen: Wettbewerber bieten 'unabhängige Beratung' zur Browserwahl

André Vatter
Aktualisiert: 24. Februar 2010
von André Vatter
Teilen

Der Ballot-Screen für Windows steht in den Startlöchern, die EU hat durchgedrückt, dass Microsoft allen Nutzern die Auswahl des Browsers selbst überlassen muss. Opera hatte im letzten Moment noch Veto eingelegt, was die Darstellung der Browser-Vorschläge angeht: nun ist sie nicht mehr alphabetisch, sondern geschieht zufällig. Natürlich haben Cracks aus der Slowakei mittlerweile herausgefunden, dass diese Zufälligkeit wiederum eine gewisse Regelmäßigkeiten aufweist.

Das nur zur Hintergrundgeschichte. Der Ballot Screen soll am 17. März nach einem Update auf allen Systemen mit Windows XP, Vista und Windows 7 automatisch eingeblendet werden – wenn alles klappt (so sieht er live aus). Schon jetzt bereiten sich die Browser-Entwickler auf die wankelmütige Entscheidungen der europäischen Nutzer vor, immerhin besteht die Möglichkeit, dass es zu einer Neuverteilung der Karten kommt. Nur, wie erregt man die meiste Aufmerksamkeit? Durch Demonstration von Kompetenz!

Microsoft begleitet den Ballot Screen mit dem fast beiläufigen Hinweis: „Eine wichtige Wahl: Ihr Browser“. Er stelle das „Fenster“ zu den vom Nutzer besuchten Websites dar. Wow, für die Jungs von Microsoft muss die ganze Sache eine Herzensangelegenheit sein. Hier spricht jemand, der Ahnung hat – dem vertraue ich! Internet Explorer 8? Komm in meine Arme!

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Als ich diese Info-Dialogbox zum ersten Mal sah, habe ich meine oben geschilderten Gedankengänge schmunzelnd für mich behalten. Doch Mozilla packt nun doch wirklich noch einen drauf. Auf der neu gestarteten Seite opentochoice.org profiliert sich auch die Foundation als unabhängiger Berater in Sachen Browser-Wahl: „Die Auswahl des Web-Browsers ist wichtig“, ruft es uns auch hier entgegen.

Mozilla-Chef John Lily stimmt uns auf den Tag der Entscheidung ein, seine Worte findet ihr im Folgenden. Doch wartet einen Moment, ich lege eben vorher noch die CD mit den Streichern ein:

Die Entscheidungen, die wir treffen, bestimmen unsere Lebensqualität und wie wir die Welt erleben. Viele dieser Entscheidungen nehmen wir ziemlich ernst, wägen die Folgen ab, machen uns Gedanken über die Auswirkungen, wählen sorgfältig und überlegt.

Es ist daher seltsam, dass die meisten Menschen noch nie über ihren Web-Browser auf dem PC oder im Mobiltelefon nachgedacht haben – dass so viele Menschen täglich den Browser verwenden, der standardmäßig vorinstalliert ist.

Ja, so ist das. Und Mozilla ist in dieser Angelegenheit bestimmt der beste Ansprechpartner, immerhin operiert die „internationale, gemeinnützige Organisation“ (darauf wird explizit und selbstlos hingewiesen) völlig unabhängig. „Werte wie Entscheidungsfreiheit und Selbstbestimmung sind Bestandteil von allem, was wir tun, Firefox eingeschlossen“, heißt es da.

Ich nehme es Mozilla nicht krumm, es zumindest zu versuchen, die Nutzer auf die eigene Seite zu ziehen. Doch je erklärender diese Empfehlung ausfällt, desto aggressiver wird sie dann auch. Dazu zählt auch der unverbindliche Reminder-Maildienst, für den sich die Besucher anmelden können. Am Tag des Updates erhält jeder, der seine Mail-Adresse hinterlässt, dann eine kleine Erinnerung („powered by Firefox“), dass er auch ja die richtige Wahl treffen soll. Schon recht putzig.

(André Vatter)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
PR-Berater – Digital – und Techno...
HARVARD Engage! Communications GmbH in München
Social Media Manager (m/w/d)
MAXPERT GmbH in Frankfurt am Main
Werkstudent – Projekt-, Social Media- & C...
TransnetBW GmbH in Stuttgart
Digital Media Expert – Kampagnen / Yout...
Media Plan GmbH in München, Baden-Baden, Berlin, Ham...
Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in für Sy...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Praktikum im Bereich Content-Marketing/Social...
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG in Hamburg
Junior Marketing & Communications Manager...
Rosenxt Group in Wietmarschen
Praktikant/in Marketing & Social Media (L...
Hebenstreit GmbH in Mörfelden-Walldorf bei Frankfurt...
THEMEN:BrowserFirefoxMicrosoft
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
NIBC

Anzeige

Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Ein Zeichnung eines Pferderennens, das die KI-Strategie von Microsoft symobilisiert.
BREAK/THE NEWSTECH

Microsofts KI-Strategie: Unbemerkt zum Big Player

KI Berufe verändern Jobs Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Diese Berufe wird KI am meisten verändern

teuersten Spielkonsolen aller Zeiten
MONEYTECH

Die teuersten Spielkonsolen aller Zeiten

deutsche Software-Anbieter, Boykott US-Konzerne US-Software
MONEYTECH

Boykott von US-Konzernen: Deutsche Software-Anbieter profitieren

Open Source Deutschland
MONEYTECH

Open Source: Bund behindert digitale Unabhängigkeit – statt sie zu fördern

Digitalsteuer USA Konzerne EU Zölle Trump
MONEYTECH

Digitalsteuer für US-Konzerne: Was Donald Trump wirklich treffen würde

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?