Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

YouTube 101: Giggles, ein Ninja und andere Gestalten erklären Usern die Channels

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 25. Februar 2010
von Marek Hoffmann
Teilen

Ein Hagelregen der Entrüstung brach gestern über YouTube herein als bekannt wurde, dass die Mutter aller „Rickroll„-Videos – „Never gonna give you up“ von Rick Astley – wegen angeblichen Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen von der Plattform verbannt wurde. Nun ist es aber wieder da, alles war nur ein großes Versehen und wir können beruhigt aufatmen. Dummer Nebeneffekt des Ganzen ist, dass eine Ankündigung auf dem YouTube Blog etwas untergegangen ist, die durchaus einer Erwähnung wert ist.

In einem ungekannten Akt der Barmherzigkeit gegenüber Usern, die mit den Channels auf der Videoplattform noch nicht so vertraut sind, hat YouTube nämlich einen ganzen Haufen an „How to“-Filmchen veröffentlicht. Der Initiative wurde der sich mir nicht erschließende Name „YouTube 101“ verpasst und insgesamt gibt es elf dieser etwas gewöhnungsbedürftigen Aufklärungsspots. Gewöhnungsbedürftig deswegen, weil sie kein einheitliches Theme haben (so wie die Google-Tutorials, bei denen in den häufigsten Fällen Zeichnungen vor einem weißlich-grauen Hintergrund ablaufen), sondern einmal ein Cartoon-Streifenhörnchen (Giggles aus der Serie „Happy Tree Friends„), ein anderes Mal einen als Ninja verkleideten Typen (Ask a Ninja) als Hauptdarsteller haben. Bevor ich mir aber den Mund fuselig erkläre, folge ich dem Credo „show, don’t tell“…

Zunächst der Hase zum Thema „Anmeldung bei YouTube-Kanälen“:

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Und hier lässt sich der erwähnte japanische Partisanenkämpfer zum „Private Sharing“ aus:

Ich muss ehrlich zugeben, dass ich die Filmchen gelungen und bisweilen sogar sehr amüsant finde („Niemand ist besser darin, Dinge geheim zu halten, als ein Ninja. Ich bin erwachsen und habe meiner Mutter immer noch nicht gesagt, dass ich geboren wurde.“). Zwar lenkt die Verpackung manchmal etwas vom Inhalt ab, das heißt, die Erklärungen und Funktionen könnten etwas stärker in den Vordergrund gerückt werden. Insgesamt ist aber sowohl die Umsetzung als auch die Orientierung an den Bedürfnissen der User (etwa durch das Hinzufügen von Untertiteln oder die Themenauswahl) völlig okay und die Videos erfüllen ihren Zweck.

(Marek Hoffmann)

facebook-fan

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Content Creator (m/w/d) Schwerpun...
Steinau KG in Arnsberg
Mediengestalter/ Content Creator (m/w/d) in V...
Sparkasse Schwaben-Bodensee in Memmingen
Teamleitung Online Marketing Medical (w/m/d)
medi GmbH & Co. KG in Bayreuth
Werkstudent:in (m/w/d) Online Marketing &...
Zimmer + Rohde GmbH in Oberursel (Taunus)
Pflichtpraktikum Creator Content & Partne...
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG in Hamburg
(Senior) Digital Media Consultant (m/w/d/x)
pilot Agenturgruppe in Hamburg
Social Media Manager (m/w/d)
Hochschule Furtwangen in Furtwangen
Content Creator & Videograf*in für Social...
Max-Planck-Institut für biologische I... in Martinsried
THEMEN:YouTube
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

Die Vorstellung der neuen YouTube Werbung Peak Points.
ENTERTAINTECH

Cliffhanger: YouTube will mit Uralt-Trick noch nervigere Werbung schalten

youtube synchronisation deaktivieren, funktion, technologie, einstellungen, sprache ändern, audiospur, untertitel, Künstliche Intelligenz, KI
ENTERTAIN

YouTube für Creator: Automatische Synchronisation deaktivieren – so geht’s

Youtube Sprache ändern, YouTube automatische Synchronisation Audio Ton übersetzen auto dubbing automatische Übersetzung
ENTERTAINTECH

YouTube: So kannst du die Sprache von Audiotracks ändern

Youtube Sprache ändern, YouTube automatische Synchronisation Audio Ton übersetzen auto dubbing automatische Übersetzung
ENTERTAINTECH

Automatische Synchronisation: YouTube übersetzt Audiospuren in andere Sprachen

Google Russland Strafe YouTube Propaganda Medien
MONEYTECH

Utopische Strafe für Google: Deutsche Medien als Steigbügelhalter Russlands

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?