Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Dailymotion holt Warner Music ins Boot

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 09. März 2010
von Marek Hoffmann
Teilen

Bei Dailymotion wird offenbar der Plan verfolgt, die eigenen User im Monatstakt mit einem Goodie zu belohnen. Vor ziemlich genau einem Monat gab das französische Video-Portal die weltweite Partnerschaft mit EMI Music bekannt (PDF) bekannt. Und heute folgt der nächste Streich. Wie Business Wire berichtet, wurde nun auch Warner Music mit ins Boot geholt. Die Kooperation beinhaltet, Usern in den USA, Nord-Afrika und Europa auf der eigenen Website kostenlos Musik-Videos des zu den vier größten Plattenfirmen gehörenden Partners anzubieten. Ich wollte natürlich ganz sicher wissen, dass das Angebot auch Deutschland miteinschließen wird, und hab den Jungs deshalb eine Twitter-Anfrage gestellt. Die Antwort seht ihr auf dem Bild. (Habe daraufhin noch ein wenig gekitzelt und hoffe, dass vielleicht noch ein paar exklusivere Infos dabei rumkommen).   

Was haben wir aber nun zu erwarten? Im Kern einen unbegrenzten On-Demand-Zugang auf das gesamte Warner’sche Musik-Portfolio: Musik-Videos, -Konzerte und -Interviews nationaler und internationaler Stars. Startschuss hierzu fällt voraussichtlich innerhalb eines Monats. Zudem können registrierte User dann auch selbst Video-Playlists erstellen und diese mit anderen teilen.

Finanziert wird der ganze Spaß – „natürlich“, möchte man fast sagen –  über (Zielgruppen-orientierte) Werbung. Darüber hinaus wird auch Sponsoring in Betracht gezogen. Die Rollen der beiden Partner scheinen in dieser Hinsicht klar verteilt zu sein: Dailymotion freut sich über das erweiterte Portfolio und überlässt Warner dafür das Geldverdienen, das das Label von Amerika aus managt. Zudem soll sich Warner der Meldung zufolge auch ein kleines Mitspracherecht im redaktionellen Bereich rund um seine Videos gesichert haben. „Diese Partnerschaft stärkt weiter unsere Premium-Video-Strategie, die unserem Portfolio an Künstlern eine flexible und weitreichende Distributionsfläche bietet, über die wir ihre Musik monetarisieren und promoten können“, so Leanne Sharman, Werbe-Chefin bei Warner. 

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Der Eindruck, dass Warner der geldgeilere der beiden Partner sein dürfte, drängte sich bereits in meinem letzten Artikel zu der Plattenfirma auf. Da ging deren CEO Edgar Bronfman Junior mit deutlichen Worten gegen Streaming-Dienste wie Last.fm oder Spotify vor – und zwar im Namen des rollenden Talers. Er wollte nur noch auf kostenpflichtige Anbieter setzen, fährt nun bei Dailymotion aber offebar eine andere Strategie. Das überrascht ein wenig, spricht aber möglicherweise für ein durchdachtes Konzept der Video-Plattform.  

Unterm Strich scheinen beiden Parteien mit dem Deal vollends zufrieden: „Wir sind erfreut, dass unser großes und wachsendes Repertoire an Qualitätsmusikvideos Content von Warner Music Group, Universal Music Group, EMI und dem führenden Indipendent-Label The Orchard enthält“, so die Video-Plattform in Persona des Generalmanagers Joy Marcus. Und die nächste Strophe des Lobgesanges hört sich so an: „Diese Breite und Tiefe des Repertoires ist ein großer Zugewinn für unsere Nutzer, die, einfach ausgedrückt, Musik lieben.“ Aber auch Werbekunden haben einen Grund zur Freude: Sie „werden sich über die neuen Möglichkeiten freuen, mit denen sie ein großes Publikum an hoch-aktiven Musik-Fans erreichen können.“

Na dann warten wir mal ab und gucken, wie sich das Ganze entwickelt. Spannend wird es sein zu sehen, ob YouTube sich nicht doch irgendwann durch den steigenden Konkurrenzdruck den Vorderungen der Labels nach mehr Geld beugen wird.

(Marek Hoffmann)

facebook-fan

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt Content...
SBK Siemens-Betriebskrankenkasse in München
Wissenschaftliche*r Projektmanager*in (m/w/d)...
Duale Hochschule Baden-Württemberg Heil... in Heilbronn
Senior Software Developer for a Sustainable F...
Circular Economy Solutions GmbH in Karlsruhe
Content Creator (m/w/d) Schwerpun...
Steinau KG in Arnsberg
Mediengestalter/ Content Creator (m/w/d) in V...
Sparkasse Schwaben-Bodensee in Memmingen
Teamleitung Online Marketing Medical (w/m/d)
medi GmbH & Co. KG in Bayreuth
Werkstudent:in (m/w/d) Online Marketing &...
Zimmer + Rohde GmbH in Oberursel (Taunus)
Pflichtpraktikum Creator Content & Partne...
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG in Hamburg
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?