Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Kideos: 'Die zentrale Anlaufstelle für Kinder, um sicher Videos online zu gucken'

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 10. März 2010
von Marek Hoffmann
Teilen

Welche Art der Kontrolle könnte bei YouTube die Kinder besser vor nicht altersgerechtem Inhalt schützen, als die von der Video-Plattform selbst angebotene? Exakt: die Selbstkontrolle. Im Stile der Freiwilligen Selbstkontrolle  der Filmwirtschaft (FSK), aber um einiges sympathischer, sucht ein aus Eltern und Erziehern bestehendes Gremium das Netz nach kindergerechten Videos ab, überprüft sie, versieht sie mit Altersempfehlungen und stellt sie auf der eigens dafür gegründeten Kinder-Videoplattform Kideos online. In eigenen Worten formuliert klingt das folgendermaßen: „Kideos ist die zentrale Anlaufstelle für Kinder, um sicher Videos online zu gucken. Jedes Video auf Kideos wird von unserem Video-Beirat überprüft, bevor es den Sprung auf unsere Seite schafft. Unser Ziel ist es, Eltern zu ermöglichen sich wohlzufühlen, wenn sie ihren Kinder Kideos nutzen lassen. Gleichzeitig soll sichergestellt sein, dass die Kinder eine durch und durch gute Zeit genießen.“ 

Der Aufbau der Seite ist recht selbsterklärend: Am oberen Bildschirmrand befindet sich eine in Altersgruppen eingeteilte Auswahlleiste, die es den Kiddies und deren Eltern ermöglicht, direkt zum altersgemäßen Content zu springen. Die entsprechende Thumbnails werden dann untereinander unterhalb der Leiste angezeigt. Inklusive weiterer Kurzinfos zum Inhalt, Tags uns sofort. Mit Klick auf dessen Titel oder Vorschaubild wird das Video abgespielt. Darunter befinden sich dann Empfehlungen für ähnliche Videos und allerlei weiteres Zeugs, was man so oder so ähnlich bereits von anderen Video-Plattformen kennt. Genauso wie die am rechten Rand angesiedelte Unterteilung nach Kategorien. Solltet ihr die Seite mal ausprobieren, findet ihr euch bestimmt schnell zurecht, ist sozusagen „kinderleicht“.

Anmeldung ist für die Nutzung von Kideos keine Pflicht. Wer es aber trotzdem tut, der kann sich seine eigene Playlist zusammenstellen und diese speichern. Zuletzt sei noch erwähnt, dass Kideos auch eine App fürs iPhone rausgebracht hat. Wessen Sprössling also mit dem Gerät umzugehen weiß, kann auch unterwegs seine Dosis Spaß und Unterhaltung erhalten. Aber nur in einem gesunden Maß, versteht sich.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Kritikpunkte? Müssen mit einer Lupe gesucht werden. Die Bewertungsplattform Commonsensemedia hat eine ausgepackt und drei Makel gefunden: Zum einen fördern die auf Kideos verfügbaren Filme nicht unbedingt die Entwicklung der Kinder, enthalten also wenig erzieherischen Wert. Zum anderen sind manche Superhelden-Videos zu „brutal“ für die jüngsten Zuschauer. Ach ja, obwohl es keine Werbung gibt, stammen viele der Videos von Profit-orientierten Unternehmen wie beispielsweise Disney… Wenn es sonst nichts ist.

(Marek Hoffmann)

facebook-fan

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d) 100% Rem...
Marielove Inh. Patrick Wernitz in bundesweit, Home-O...
Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt Content...
SBK Siemens-Betriebskrankenkasse in München
Referent (m/w/d) Digital Analyst (Voll- oder ...
ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG in Köln
Social Media Manager*in (m/w/d)
Verband Wohneigentum e.V. in Bonn
Social Media Manager / Marketingexperte (m/w/d)
Rechtsanwaltskanzlei Peter Weber in Karlsruhe
Content Creator – SEO / Social Media / ...
Rotary Verlags GmbH in Hamburg
Praktikant für das Projekt- und Social Media ...
Allianz Versicherungs-AG in Unterföhring (bei München)
Werkstudent m/w/d Content Creator – Soc...
Smyths Toys Deutschland SE & Co. KG in Köln
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?