Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Nach Qualitätsschelte: 'New York Times' pflastert Wettbewerber-Blog mit Werbung zu

André Vatter
Aktualisiert: 10. März 2010
von André Vatter
Teilen

„Der kleine Blogger macht sich über uns lustig!“ – Mit dieser Einleitung stelle ich gerade ein vertrauliches und ebenso empörtes Gespräch im obersten Stock des New York Times Towers nach. „Was machen wir jetzt? Schreiben wir einen bösen Brief? Verklagen wir ihn? Lassen wir ihn verschwinden?“ – „Nein. Wir pflastern seine Seite mit Werbung zu!“ Klingt ziemlich schräg, aber so ähnlich muss es gewesen sein, als sich die Bosse der Zeitung gemeinsam mit der PR- und Marketingabteilung an einen Tisch setzten.

Doch zunächst die Vorgeschichte: Jake Dobkin ist Mitgründer und Mitschreiber des Blogs Gothamist, das auf Lokalnachrichten aus der New Yorker Region spezialisiert ist. Dobkin und sein Team erledigen einen guten Job, immerhin sind die Autoren auch näher am Geschehen dran, als es meinetwegen ein Redakteur vom Schreibtisch aus sein könnte. Von diesem Vorteil ist Gothamist selbst überzeugt – so überzeugt, dass Dobkin kürzlich der Kragen platzte.

Der Top-Medienjournalist David Carr hatte zum Panel geladen und bat den Blogger um seine Einschätzung zu seiner Zeitung als „verlässliche Nachrichtenquelle„. Dobkin antwortete – unter anderem auch auf Facebook: Das Lokalangebot der „New York Times“ sei eine Katastrophe, „sklavisch“ verhaftet in jahrhundertealter Tradition, die Redakteure seien unoriginell, unkreativ, faul und hätten den Blick für das Wesentliche verloren. Sein kleines Bloggerteam würde täglich bis zu 50 News veröffentlichen: „Wie viele Stories bringt der Lokalteil der ‚Times‘? 25? Und da die Lokalredaktion von 60 auf 30 und dann auf 15 Mann schrumpft, steht es außer Frage, dass es hart wird, auch diese 25 Artikel am Tag zu bringen.“

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Das dürfte gesessen haben. Nach der Tirade war bei der „New York Times“ nach außen hin Schweigen angesagt. Während dieser Zeit dürfte das oben nachgespielte Szenario hinter verschlossenen Türen stattgefunden haben. Gestern war es dann soweit und die Zeitung schlug zurück. Wie? Nun, so, wie angekündigt. Die „Times“ buchte die komplette (und ich meine: die komplette) Werbefläche, die beim Gothamist für Geld zu haben ist und pflasterte das Blog mit Bannern voll: „Sie suchen den besten Journalismus in New York? Sie sind dafür zur richtigen Zeitung gekommen. Die New York Times!“ Noch immer sind BigSize-Banner und Content-Ads über die Seite verstreut. Es gibt keine distinguierte Analyse dieser Retourkutsche und würde mich deshalb der Interpretation von Gawker anschließen. Was will die „New York Times“ Dobkin und seinen Kollegen mit dieser Aktion mitteilen? „Bitch, we OWN you!“

(André Vatter / Bild: Gawker)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Content Creator (m/w/d)
Tintometer GmbH Lovibond® Water Testing in Dortmund
Content Creator mit Fokus auf Text und Multim...
Synformulas GmbH in Gräfelfing bei München
Senior Social-Media-Redakteur / Content Creat...
ETL Gruppe in Berlin
Software Documentation Specialist (m/w/d)
Rosen Technology & Research Center GmbH in Lingen
Online Marketing Manager (m/w/d)
Otto Graf GmbH Kunststofferzeugnisse in Teningen
Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in für Sy...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Aschaffenburg, Würzburg, M...
Social Media Manager (w/m/d)
ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt e.V. in Laatzen
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?