Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Licht aus, Spot an: Design-Konzept projiziert Botschaften auf den Asphalt

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 15. März 2010
von Marek Hoffmann
Teilen

Vielleicht habt ihr das bei euch in der Stadt ja auch – und auch schon einmal selbst gesehen. Ich meine so kleine Projektoren vor bestimmten Geschäften in der Fußgängerzone, mit denen die Ladenbesitzer ihre Werbung auf den Asphalt beamen und sie euch so quasi zu Füßen legen. Stellt euch das Ganze nun in einem größeren Maßstab vor, siedelt es an einer stark frequentierten Kreuzung an und lasst die Lichter im bunten Glanze nicht nur als Kaufanreiz erstrahlen, sondern auch als Richtungsweiser, Hinweisgeber, oder Dekoration. Dann seht ihr ziemlich genau das, was sich die Designer von Quartier Des Spectacles unter ihrem Projekt „Intersection Signalétique“ vorstellen.

Einen Prototypen haben die Mädels und Jungs bereits an der Kreuzung von Sainte-Catherine und Saint-Denis in Montreal aufgebaut. Mittels mehrerer an Masten aufgehängter Projektoren, die auf die Ampelschaltung abgestimmt sind, erfahren die Fußgänger auf etwas ungewohnte Weise, wann sie sicher die Straße überqueren dürfen. Und während sie bei Rot warten, gibt es Informationen zu Events in der näheren Umgebung. Schaut euch dazu mal das kleine Filmchen an (weitere Fotos findet ihr auf der oben verlinkten Seite): 

Das Ganze erinnert mich ein wenig an eine Mischung aus Eco-Sign, die Gully-ähnliche Fahrplanauskunft, und Sniff, den Hund mit künstlicher Intelligenz. Allerdings ohne dessen interaktives Moment. Sollten die Macher von „Intersection Signalétique“ das noch mit in ihr Projekt aufnehmen, könnten sie sich vor Anfragen aus der Werbe-Industrie vermutlich nicht mehr retten.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Doch auch in seiner jetzigen Form dürfte die Idee schon Befürworter vor allem aus dieser Branche finden. Zu Recht, denn zum einen ist diese Art der Präsentation ein echter – Vorsicht, Wortspiel – Hingucker. Zum anderen ist sie flexibel und effektiv einsetzbar und wäre eine gute Ergänzung zur Schaufenster-Deko oder den seltsamen Werbetafeln zum Aufklappen, mit denen einige Ladenbesitzer einem manchnmal den Weg versperren. Wenn die Projektoren zudem vor dem eigenen Geschäft angebracht sind, können innerhalb von Sekunden die Werbebotschaften verändert, an die Konkurrenzangebote von gegenüber angepasst oder mit Bildern oder Videos ausgestattet werden. Großer Nachteil ist sicherlich, dass das Ganze nur in der Dunkelheit funktioniert, aber im Winter geht hierzulande ja schon mal am frühen Nachmittag das Licht aus.

Trotz der genannten möglichen Vorteile (nicht nur für (Ge-)Werbetreibende) wünsche ich mir, dass das Projekt nie eine solche Verbreitung findet. Die Vorstellung ruft in mir Sci-Fi-ähnliche Szenarien mit totaler Reizüberflutung hervor. Und vor allem in der Nähe von Kreuzungen dürfte wohl kein Bürgermeister solche Projektoren in seiner Stadt erlauben. Ich denke, für Autofahrer dürften die Teile viel zu irritierend sein, gerade bei Nacht, wo man sich ohnehin schon so stark konzentrieren muss. Und bei Regen dürfte es noch schlimmer sein.

(Marek Hoffmann)

facebook-fan

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Design
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

schönsten Autos, Fahrzeuge, Automobil, Mobilität, Design, Automobilbranche, Ferrari, Ford
MONEYTECH

Ranking: Die 10 schönsten Autos aller Zeiten

Gold & Wirtschaftswunder, Kreativagentur, Marke, Markenbranding, Branding, Marketing, Unternehmen, Arbeit, Wirtschaft, Design, Kommunikation
MONEY

Markenberatung aus Stuttgart: So arbeitet die Kreativagentur Gold & Wirtschaftswunder

Music Frame Lautsprecher, The Frame Lautsprecher, Bilderrahmen, Samsung, Music Frame, Lautsprecher, Bluetooth-Box, Musik, digitale Produkte, The Frame, Lautsprecher
TECH

Music Frame: Dieser Lautsprecher ist als Bilderrahmen getarnt

hässlichstes Auto der Welt, Avtotor, Autobauer, E-Autos, Elektroauto, Russland, Elektromobilität, Fahrzeug, Prototyp, Autobauer
TECH

Das hässlichste Auto der Welt? E-Auto „Amber“ aus Russland

Nokia, Nokia Logo Kia Logo, Kia Logo, Nokia-Logo
SOCIALTECH

Neues Nokia-Logo: Ein Paradebeispiel für unsere Empörungsgesellschaft

Tech, Retro, Instagram, Social Media, Tech, Retro, Design, Grafikdesign
SOCIALTECH

Tech trifft Retro: So hätten Netflix, Spotify und Co. früher ausgesehen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?