Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Marketplace für Windows Phone 7: Microsoft sucht jetzt willige Entwickler [Update]

André Vatter
Aktualisiert: 16. März 2010
von André Vatter
Teilen

Microsoft nutzt derzeit die Entwicklermesse MIX10 in Las Vegas, um die Programmierer unter die Haube des nagelneuen Handy-OS Windows Phone 7 schauen zu lassen. Ziel der Veranstaltung ist es, neue Fans für das Betriebssystem zu gewinnen, das in etwa einem halben Jahr auf den Markt kommt. Und bis dahin muss eine ansehnliche Palette nützlicher Apps bereitstehen, die Kunden vom Mehrwert überzeugen.

Dazu wurde heute die Entwicklungsplattform für Windows Phone 7 freigegeben. Der Spielraum der Programmierer bewegt sich zwischen Silverlight und dem XNA-Framework, das auch bei der Xbox zum Einsatz kommt und unter anderem 3D-Games möglich macht. „Windows Phone 7 Series kombiniert eine Multimedia-Anwendungsumgebung mit leistungsfähiger Hardware, einem neuen Software-Ansatz und neuem Design“, warb Joe Belfiore von Microsoft. „Damit können Entwickler und Designer schnell und einfach hochwertige Anwendungen und Spiele erstellen.“ Über ihre Programme sollen die Entwickler auf folgende gerätespezifischen Funktionen zugreifen können:

– Beschleunigungssensor
– Microsoft Location Service (für ortsbezogene Dienste)
– Microsoft Notification Service (Push Notification)
– Videowiedergabe mit DRM-Unterstützung
– Multitouch
– Kamera und Mikrofon

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Ich bin mal gespannt, was sich Microsoft beim DRM-Trick hat wieder einfallen lassen. Die Entwickler-Tools können ab sofort kostenlos heruntergeladen werden. Programmierer, die schon früher von Windows Mobile geschrieben haben, müssen sich noch einmal ans Werk machen und Tweaks an ihren Apps vornehmen – sie sind mit Windows Phone 7 nicht kompatibel.

Windows Marketplace

Zeitgleich mit dem SDK stellte Microsoft auch seine Variante des App Store vor: den Marketplace. Leider hält sich das Unternehmen mit den Details zurück, weshalb ich gerade eine Anfrage bei einem Sprecher laufen habe. Alles, was wir zur Stunde wissen, ist Folgendes:

Entwickler und Designer können demnächst über den neuen Windows Phone Marketplace ihre Anwendungen und Spiele vermarkten. Er unterstützt die Bezahlung über Kreditkarte, Abrechnung über den Mobilfunkbetreiber sowie werbefinanzierte Anwendungen. Kunden können Anwendungen nun vor dem Kauf testen, und Entwickler können zu Werbezwecken auf andere Anwendungen im Marketplace direkt verlinken.

Informationen über Konditionen, wie den Provisionseinbehalt durch Microsoft oder ob Entwickler selbst den Endpreis für Kunden festlegen dürfen, werden nachgereicht, sobald ich das Feedback habe.

Update, 14:15 Uhr

Die Pressestelle hat geantwortet…

Wie sehen die Konditionen für Entwickler beim Windows Marketplace aus? Gibt es eine iobligatorische Freigabe durch Microsoft?

Das aktuelle Dokument mit allen Details zum Vertrag finden Sie hier: Grundsätzlich versucht Microsoft den Entwicklern alle Freiheiten zu geben. Der Zertifizierungsprozess ist aber nötig um zu gewährleisten, dass die Applikationen fehlerfrei laufen und alle Anwendungen im legalen Bereich liegen.

Wie hoch ist die Provision, die Microsoft einbehält?

70 Prozent der Einnahmen gehen an den Entwickler, 30 Prozent an Microsoft

Können Entwickler den Endpreis für den Kunden selbst festlegen?

Ja, einschließlich der Möglichkeit die Applikationen frei anzubieten.

(André Vatter)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
Werkstudent Online & Content Marketing (m...
KNF DAC GmbH in Hamburg
THEMEN:MicrosoftWindows
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI Berufe verändern Jobs Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Diese Berufe wird KI am meisten verändern

teuersten Spielkonsolen aller Zeiten
MONEYTECH

Die teuersten Spielkonsolen aller Zeiten

deutsche Software-Anbieter, Boykott US-Konzerne US-Software
MONEYTECH

Boykott von US-Konzernen: Deutsche Software-Anbieter profitieren

Festplatte kopieren Windows 11
AnzeigeTECH

So geht’s: Festplatte kopieren unter Windows 11

Open Source Deutschland
MONEYTECH

Open Source: Bund behindert digitale Unabhängigkeit – statt sie zu fördern

Digitalsteuer USA Konzerne EU Zölle Trump
MONEYTECH

Digitalsteuer für US-Konzerne: Was Donald Trump wirklich treffen würde

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?