Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Zeitvertreib Chatroulette: Der Tummelplatz für Freaks

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 17. März 2010
von Marek Hoffmann
Teilen

Einem Sprichwort zufolge gibt es für alles ein erstes Mal. Und da André und ich hier auf dem Blog noch nie darüber geschrieben haben (da Erinnerungen manchmal trügen können, habe ich auch die Such-Funktion bemüht und fand mich bestätigt), ist es nun Zeit, auch einmal ein paar Worte über „Chatroulette“ zu verlieren. Kurz zur Einführung für diejenigen von euch, die es höchstens vom Hörensagen kennen: Hierbei handelt es sich um ein im vergangenen Oktober von einem russischen Teenager gelaunchte Internet-Videochat-Portal. Auf diesem könnt ihr dann genau das tun, was der Name verspricht, nämlich mit anderen Usern in der Welt per Web-Cam chatten. Nun macht aber den Erfolg des Ganzen der Umstand aus, dass die Chat-Partner nicht von den Usern selbst, sondern per Zufall vom System ausgewählt und miteinander verbunden werden. Und dabei kommt so manche skurrile, befremdende, peinliche oder sonstwie „besondere“ Situation zustande, was zu einem nicht geringen Teil an den „Freaks“ da draußen liegt… Aber dazu später mehr.

Zunächst noch kurz zu der Frage, warum wir so lange einen Bogen um Chatroulette gemacht und nie darüber berichtet haben. Die Antwort von André ist simpel: „Hat sich nie so ergeben.“ Meine fällt etwas differenzierter aus: Ich teste solche Plattformen gerne erstmal selbst aus, bevor ich über sie schreibe. Nun besitze ich zwar eine Webcam, aber die ist nicht angeschlossen. Und für eine Plattform, deren Konzept mich nicht reizt und von der ich dachte, dass sie eher eine Randerscheinung bleiben oder bald wieder von der Bildfläche verschwinden würde, wollte ich das Gerät nicht aus der Schublade kramen. Zudem hat es sich irgendwie nie so ergeben. Nun scheint sich Chatroulette aber zu etablieren und es führt kein Weg mehr an dem Ding vorbei – selbst getestet oder nicht. Ich gebe es aber ganz ehrlich zu: Der Zeitpunkt ist auch deswegen günstig, weil soeben eine schöne Video-Einführung zu Chatroulette im Netz aufgetaucht ist, die der User Casey Neistat erstellt hat. Vorhang auf, Video ab:

Ich habe etwas Ähnliches mal als reinen Chat mitgemacht: Bei dem Projekt, an dessen Namen ich mich leider nicht mehr erinnern kann, ging es darum, eine Frage an andere User stellen zu können, die sich den entsprechenden Chat-Client installiert hatten. Meldete sich eine Person mit einer Antwort entstand die Möglichkeit, miteinander zu chatten. Ein Gesprächsthema war dann ja schon gegeben. Das Ende vom Lied war allerdings, dass nicht nur völlig idiotische Fragen permanent aufpoppten, sondern vermeintlich ernst gemeinte Fragen nur als Köder dienten. Sobald diese beantwortet wurden, nutzte der Fragende die Connection, um ein Verkaufsgespräch anzuleiern oder irgendein debiles Zeug von sich zu geben.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Nun, ich weiß nicht, wie viele von euch Chatroulette besonders spannend finden oder es sogar selbst schon mal ausprobiert haben. Aber mir erscheint es wie eine Fortführung des oben genannten Projekts, ergänzt um den visuellen Aspekt – und somit wie die reinste Zeitverschwendung. Ich lasse mich aber gerne eines anderen belehren und werde es daher demnächst auch selbst testen.

Dass ich mit meiner Einschätzung aber nicht ganz daneben liege, scheinen nicht nur solche Screenshots zu belegen, sondern die Daten, die am gestrigen Dienstag auf Techcrunch zu finden waren. In einem Gastbeitrag stellt Robert J. Moore, Mitgründer des Marktforschungs-Startups RJMetrics, auf der Basis von 2.883 Sitzungen einige Ergebnisse zu Chatroulette vor (für weitere Informationen zu der Studie besucht bitte die beiden zuvor verlinkten Seiten). So wurden die Tester beispielsweise in jedem achten Chat mit nicht jugendfreien Content konfrontiert, sowohl visuell in Form von nackten Tatsachen, als auch verbal oder via Texteingabe. Auch nicht selten waren direkte Aufforderungen des Gegenüber, sich frei zu machen. Vor allem von Männern in Richtung der Frauen. Das kommt nicht von ungefähr, denn 89 Prozent der Chatroulette-User sind der Studie zufolge Männer und nur 11 Prozent Frauen (allerdings beziehen sich diese Zahlen auf jene User, die als Einzelpersonen und nicht in einer Gruppe vor der Web-Cam erschienen).

Fazit: Das Konzept von Chatroulette ist sicherlich interessant. Es bietet nämlich die besten Voraussetzungen sowohl für einen unterhaltsamen, kurzen Zeitvertreib auf der Plattform als auch für ernstere Kontaktaufnahme mit anderen Menschen. Für einen ungetrübten Spaß ist sie aber ein zu starker Magnet und Tummelplatz für „Freaks“. Wie seht ihr das?

(Marek Hoffmann)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
K-T-K GmbH in Warstein
Working Student UX/UI and Product Design (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?