Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

VZ-Netzwerke zurück an die Spitze: Mehr User als Facebook

André Vatter
Aktualisiert: 24. März 2010
von André Vatter
Teilen

schuelervz_studivz_meinvz_rgb1Meiomei, das war ein hartes Stück Arbeit, an die Zahlen zu kommen. Schon gestern hatten Marek und ich erste Sichtungen einer neuen ComScore-Untersuchung gemacht, die sich mit den Zahlenverhältnissen der Social Networks in Deutschland auseinandersetzt. Leider ließ sich das Diagramm nicht bis zur Ursprungsquelle zurückverfolgen – da nun aber das VZlog mit eben denselben Zahlen nach vorne schießt, habe ich einen zweiten Anlauf unternommen. An dieser Stelle ein Dankeschön an die deutsche ComScore-PR, die mich mit allem versorgt hat! Oh, und an dieser Stelle außerdem noch der Hinweis, dass die bislang veröffentlichten Zahlen, nach denen in Deutschland lediglich „92.992 Unique Visitors“ in Social Networks unterwegs sind, falsch waren.

Doch, worum geht es? Es geht darum, dass im Wettrennen um die meisten User hierzulande die Karten offenbar neu gemischt – oder aber das erste Mal wirklich betrachtet wurden: Laut ComScore sind die VZ-Netzwerke in Deutschland die mit Abstand größte Community – und nicht Facebook. Wir erinnern uns: Im Herbst des vergangenen Jahres hatte das VZ-Management erklärt, dass StudiVZ, MeinVZ und SchülerVZ ja eigentlich als ein großes Netzwerk zu betrachten seien. Erst durch diesen Kniff gelang es der deutschen Community, Facebook praktisch über Nacht in Sachen Userzahlen zu übertrumpfen.

Der Marktforscher ComScore hat nun noch einmal den Taschenrechner angeworfen und im Februar einen Kassensturz gemacht. Sofern man diesem glauben kann (und ich sehe keinen Grund, das nicht zu tun), ist die VZ-Strategie voll aufgegangen: Sowohl die Anzahl der Unique Visitors als auch die Verweildauer der Nutzer auf den VZ-Portalen ist mit Abstand am höchsten. Im vergangenen Monat wurden insgesamt 15,89 Millionen Unique Visitors gezählt, die es auf eine durchschnittliche Verweildauer von über 57 Stunden im Monat brachten. Zum Vergleich: Facebook wurde von 13,3 Millionen Unique Visitors besucht, im Schnitt verbrachten sie 20 Stunden auf der Plattform. Damit sind selbst die Mitglieder von Wer-kennt-wen.de engagierter, denn sie bleiben über 26 Stunden auf dem Netzwerk, sind aber mit gerade einmal 8,14 Millionen Nutzern in der Minderheit.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

In Prozenten ausgedrückt, entfallen 17 Prozent des deutschen Social Network-Kuchens auf VZ, 14,3 Prozent auf Facebook, 8,8 Prozent auf Wer-kennt-wen.de und jeweils 5,6 Prozent auf Stayfriends.de und MySpace. Die Zahlen sind in der Tat ein wenig überraschend. Nicht nur, weil Facebook seit Monaten einen ungebrochenen Boom in Deutschland erlebt (alleine im Dezember eine Million Besucher mehr) und zeitgleich Stagnation bei den VZlern angesagt ist. Nein, ein wenig unverständlich wirkt dann auch im Nachhinein das laute Fauchen, das VZ-Chef Riedl auf der CeBIT gegen die amerikanische Konkurrenz abgelassen hatte. So schlimm kann der Druck doch gar nicht sein, immerhin ist da noch ordentlich Platz nach unten. Wie auch immer: Die Zahlen mahnen jeden, nicht zu schnell über die Perfomance der drei Verzeichnis-Portale zu urteilen.

(André Vatter)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager (m/w/d)
S3 Advertising GmbH & Co. KG in Düsseldorf
Senior Social-Media-Redakteur / Content Creat...
ETL Gruppe in Berlin
(Junior) Digital Marketing Manager (m/w/d)
LOTTO Hessen GmbH in Wiesbaden
Social Media Manager – YouTube (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Projektmanager:in im Rahmen der Initiative „E...
Technische Informationsbibliothek (TIB) in Hannover
Autor:in und Social Media Specialist (m/w/d) ...
Bayerischer Rundfunk in München
Marketing & Social-Media Manager (w/m/d) ...
ADAC Nordbayern e.V. in Nürnberg
Praktikum im Bereich Marketing – Online Marke...
Bizerba SE & Co. KG in Balingen
THEMEN:Facebook
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Meta Mark Zuckerberg KI Strategie Rechenzentren
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Strategie von Meta: Mark Zuckerberg packt die Brechstange aus

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

Meta Facebook Fotos KI Künstliche Intelligenz Meta AI
SOCIAL

Auch unveröffentlichte: Facebook will alle deine Fotos in seiner Cloud speichern

Mark Zuckerberg KI-Entwickler Gehälter
MONEYSOCIAL

Pure Verzweiflung: Mark Zuckerberg lockt KI-Experten mit unmoralischen Angeboten

WhatsApp Verknüpfung Verbindung Facebook Instagram entfernen Meta Kontenübersicht
SOCIAL

WhatsApp-Verknüpfung mit Instagram und Facebook entfernen

Meta KI-Training Widerspruch Widerspruchsfrist Meta AI Deutschland WhatsApp Instagram Facebook KI Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta: Widerspruchsfrist für KI-Training abgelaufen – das kannst du jetzt noch tun

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?