Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Kreativpause bei YouTube: 'I can haz Service Unavailable?' (Update)

André Vatter
Aktualisiert: 25. März 2010
von André Vatter
Teilen

Was ist denn da los? Die ersten Sonnenstrahlen krabbeln über den Himmel und alle lassen den Griffel fallen, um aufs Land zu fahren? Gestern gingen bei der Wikipedia weltweit die Lichter aus, der Offline-Zustand hielt eine, wenn nicht zwei Stunden lang an – eine Weile, in der man sich ziemlich dumm vorkommt. Im Nachhinein wurde bekannt, dass in einem europäischen Datenzentrum des Betreibers Wikimedia ein Server durchgeknallt war, nachdem es Probleme mit der Kühlung gegeben hatte. Und nun, keine 24 Stunden später, zog YouTube nach.

Der globale Ausfall begann am Donnerstagmittag gegen halb eins, Besucher wurden durch ein tristes „Http/1.1 Service Unavailable“ begrüßt. Von der Downtime war allerdings nur die YouTube-Startseite betroffen, wer mit Direkt-Links zu bestimmten Clips versorgt war, konnte weiterhin Videos aufrufen. Google zögerte, den Zustand zunächst in irgendeiner Weise genauer zu kommentieren: „We apologize for the inconvenience, but YouTube is temporarily unavailable. Our engineers are currently working to restore the site“, ließ die deutsche Dependance in Hamburg mitteilen. Das war es.

Da wir uns nicht an irgendwelchen Spekulationen beteiligen wollten, räumten wir das Feld – und überließen den anderen den Vortritt. Ist schon der Hammer, was sich Leute einfallen lassen, wenn es nichts zu berichten gibt. Zu köstlich, die Ratlosigkeit bei Spiegel Online: „War ein defekter Server schuld, chinesische Hacker – oder womöglich Lady Gaga?“ Doch selbst die seriöse Presse mutmaßte wild, etwa die „Financial Times“ (USA): Ja, vielleicht war es der lang erwartete chinesische Frontalangriff, doch auf der anderen Seite hat YouTube eine klasse, wehrfähige Technikinfrastruktur – vielleicht also doch ein technisches Problem?

Erstaunlich, wie YouTube die Hypothesen-Maschine befeuern kann. Aus Jux fragte ich ja mal bei unseren Facebook-Leuten herum, was die dazu meinten und stieß auf ebenso kreative Erklärungsversuche: „Sonnenallergie“, war mein Lieblingsargument. Was ich sagen will: Wenn das größte Videoportal der Welt plötzlich ausfällt, kann man offenbar nicht umhin, nicht darüber zu schreiben. Doch über was schreibt man, wenn nichts da ist, über das man schreiben könnte? 🙂

Warten wir ab, bis Google eine offizielle Stellungnahme abgibt. Zur Stunde sind wir in Deutschland jedenfalls noch keinen Deut weiter in der Sache.

Update, 19:30 Uhr

Es ist jetzt 19:30 Uhr Ortszeit und Google hat noch keine Erklärung zum Vorfall abgegeben. Im YouTube-Statusblog herrscht gähnende Leere, der letzte Eintrag hier stammt vom 14. Dezember 2009. Im YouTube-Produktblog finden sich ebenfalls keine Anzeichen einer Reaktion. CNN hat mittlerweile die schriftlichte Stellungnahme eines Sprechers bekommen, die allerdings wenig aussagekräftig ist: „YouTube ist wieder online, nachdem ein technisches Problem behoben wurde“, heißt es da. „Wir wissen, wie wichtig YouTube für die Menschen ist und entschuldigen uns für etwaige Unanehmlichkeiten, die durch die Downtime entstanden sind.“

CNN hat noch ein wenig im Unternehmen nachgebohrt und eine weitere Quelle gefunden, die bestätigt, dass der Ausfall „nicht das Ergebnis irgendeines Angriffs“ sei oder im Zusammenhang mit Googles Aktivitäten in China stünde. Die Person teilte auch mit, dass es Googles grundsätzliche Geschäftspolitik sei, kein Wort über die Ursachen technischer Ausfälle nach außen zu kommunizieren.

(André Vatter)

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Aschaffenburg, Miltenberg,...
Social Media Koordinator – Influencer M...
Natura Werk Gebrüder Hiller GmbH in Hannover
Digital Marketing Manager (m/w/d)
botiss medical AG in Berlin
Digital & Online Marketing Manager (m/w/d)
EDEKA Rhein-Ruhr Stiftung & Co. KG in Kamp-Lintfort
Pflichtpraktikum Social Media (m/w/d)
Machado GmbH in Dieburg
Head of Brand, Content & Communication (m...
MAXPERT GmbH in Frankfurt am Main
Director Digital Operations & Program Man...
Publicis Media GmbH in Düsseldorf
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Minimax Mobile Services GmbH in Glinde bei Hamburg
THEMEN:YouTube
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

Die Vorstellung der neuen YouTube Werbung Peak Points.
ENTERTAINTECH

Cliffhanger: YouTube will mit Uralt-Trick noch nervigere Werbung schalten

youtube synchronisation deaktivieren, funktion, technologie, einstellungen, sprache ändern, audiospur, untertitel, Künstliche Intelligenz, KI
ENTERTAIN

YouTube für Creator: Automatische Synchronisation deaktivieren – so geht’s

Youtube Sprache ändern, YouTube automatische Synchronisation Audio Ton übersetzen auto dubbing automatische Übersetzung
ENTERTAINTECH

YouTube: So kannst du die Sprache von Audiotracks ändern

Youtube Sprache ändern, YouTube automatische Synchronisation Audio Ton übersetzen auto dubbing automatische Übersetzung
ENTERTAINTECH

Automatische Synchronisation: YouTube übersetzt Audiospuren in andere Sprachen

Google Russland Strafe YouTube Propaganda Medien
MONEYTECH

Utopische Strafe für Google: Deutsche Medien als Steigbügelhalter Russlands

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?