Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Hoffnung für Sehbehinderte: Microchip und Smartphone-Software sorgen für Durchblick

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 31. März 2010
von Marek Hoffmann
Teilen

Es gibt richtig gute Nachrichten für jene Mitmenschen unter uns, die an der Augenkrankheit Retinitis Pigmentosa leiden (siehe Bild rechts). Hierbei handelt es sich um eine vererbte (oder durch sogenannte spontane Mutation entstandene) Netzhautdegeneration, die zu schweren Sehbehinderungen bis hin zur vollständigen Erblindung führen kann. Das deutsche Unternehmen Retina Implant hat in einer klinischen Studie mit elf Teilnehmern erstaunliche Ergebnisse mit selbst entwickelten, subretinalen Implantaten erziehlt. Anders als bei anderen Implantat-Herstellern, die auf „externe“ Hilfsmittel wie besondere Kameras oder spezielle Brillen setzen, pflanzten die deutschen Forscher ihren Patienten Mikrochips direkt unter die Netzhaut (siehe Bild unten). Genauer gesagt liegen die kleinen technischen Wunderwerke, die im Kern aus Fotosensoren, Verstärkerschaltungen und Elektroden bestehen, im Bereich des sogenannten Gelben Flecks. Dieser befindet sich in der Mitte der Netzhaut, stellt den Bereich mit der größten Dichte von Sehzellen dar und gilt daher als Scharfsehzentrum. Der Vorteil bei dieser Methode besteht nun darin, dass der Sehvorgang derart direkt über die Netzhaut stimuliert werden kann.

Das klingt zwar ein wenig befremdlich und erinnert an Szenen aus Science Fiction-Filmen, in denen Menschen durch hinzufügen von Mikrochips und Ähnlichem in Cyborgs verwandelt werden. In diesem Fall wird das die Betroffenen aber kaum stören, denn durch das „künstliche Auge“ erhalten sie immerhin ansatzweise ihr Augenlicht zurück. Laut den Studienergebnissen konnten die blinden Studienteilnehmer nicht nur (wieder) Lichtquellen wahrnehmen, sondern auch die Umrisse von Gegenständen erkennen und dadurch beispielsweise Besteck voneinander unterscheiden. Manche waren zudem imstande, Buchstaben zu lesen und so Rechtschreibfehler in ihren Namen zu entdecken. Wenn die Entwicklung weiterhin so gut verläuft, könnten die Implantate laut Unternehmenssprecher bereits in zwei Jahren Marktreife erlangen.

Sobald die zuvor blinden Personen dank des Chips wieder Umrisse erkennen können, kann ihnen eine von LookTel entwicklete Software noch einen Schritt weiterhelfen. Wie die Kollegen von Engadget heute berichteten, handelt es sich hierbei um eine „Artificial Vision“ getaufte Anwendung, die auf mit Windows Mobile ausgestatteten Smartphones installiert wird. Richtet eine sehbehinderte Personen beispielsweise die Phone-Cam auf einen Text oder ein Objekt, von dem sie nur die Umrisse erkennt, scannt die Software die Elemente und liest entweder den Text vor oder identifiziert das infragestehende Objekt. Letzteres geschieht im Zusammenspiel mit einem PC, auf den zuvor auf spezielle Weise getaggte Bilder hochgeladen werden. Wie genau das System funktioniert, könnt ihr in dem nachfolgenden Video sehen:

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

(Marek Hoffmann / Foto: Retina-Implant)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Content Creator & Videograf*in für Social...
Max-Planck-Institut für biologische I... in Martinsried
(Senior) UX & UI Designer (m/w/d)
dental bauer GmbH in Stuttgart, München
Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt Content...
SBK Siemens-Betriebskrankenkasse in München
Wissenschaftliche*r Projektmanager*in (m/w/d)...
Duale Hochschule Baden-Württemberg Heil... in Heilbronn
Senior Software Developer for a Sustainable F...
Circular Economy Solutions GmbH in Karlsruhe
Content Creator (m/w/d) Schwerpun...
Steinau KG in Arnsberg
Mediengestalter/ Content Creator (m/w/d) in V...
Sparkasse Schwaben-Bodensee in Memmingen
Teamleitung Online Marketing Medical (w/m/d)
medi GmbH & Co. KG in Bayreuth
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?