Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Völlig unnützer Schwanz fasziniert Zuschauer

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 01. April 2010
von Marek Hoffmann
Teilen

Okay, okay. Heute ist also der erste April und jeder verzapft hier und da ein wenig Blödsinn. Das Blödsinnigste, was ich heute aber gefunden habe, ist gar keine Meldung, sondern ein Video. Und zwar zu einem Produkt, von dem ich wirklich nicht weiß, welchen Sinn es haben soll – außer dem, beim Zuschauer Lachkrämpfe auszulösen. Grund genug, euch das Teil hier vorzustellen und euch an dem Spaß teilhaben zu lassen.  Das Ding, von dem hier die Rede ist, heißt „SiliFulin“ (vermutlich eine abgewandelte Schreibweise für „silly Fooling“, was das Ganze schon wieder erklären würde) und ist ein… Schwanz. Yepp. Eine mit Servomotoren betriebene, aus mehreren Gelenken bestehende Verlängerung der menschlichen Wirbelsäule. Bisher kannte ich soetwas nur ohne Motor, und zwar als Atavismus, aber gut.

Entworfen wurde das Teil, das man sich wie einen Gürtel um die Hüfte schnallen kann, von dem japanischen Künstler Ryota Kuwakubo (bevor ihr fragt; ja, der Typ existiert wirklich), der in seinen Werken gerne Technik, Funktionalität und Ästhetik vereint. Ja, und dieses Mal hatte Kuwakubo das Bedürfnis verspürt, den Menschen mit seinem Kunstwerk in die Bronzezeit oder noch weiter zurückzuversetzen. In der Packungsbeilage heißt es dazu: „SiliFulin ist ein Roboterschwanz, der sich in Reaktion auf die menschliche Bewegung bewegt.“ Und dann: „Das Teil bietet den Menschen die Möglichkeit, nochmal die Erfahrung zu machen, wie es ist, einen Schwanz zu haben.“ Denn diesen Teil ihres ursprünglichen Skeletts hat die Menschheit nämlich im Zuge der Evolution abgelegt, heißt es da weiter. Genug der Worte, Vorhang auf für das sinnloseste Fundstück des Tages:

Crazy, oder? Ich meine, was stellt man mit dem Teil an, nachdem man sich eine Weile wie ein T-Rex oder meinetwegen wie eine Katze durch die Gegend bewegt hat oder sich wie ein Känguru auf seinem Schwanz ausgeruht hat? Bevor ich mich auf Ostereier-Suche und in den Urlaub verabschiede, bin ich auf eure kreativen Vorschläge gespannt… 

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

(Marek Hoffmann)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?