Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

'Hallo! Aufmerksamkeit!': Microsoft stellt kommende Woche zwei Pink-Smartphones vor

André Vatter
Aktualisiert: 06. April 2010
von André Vatter
Teilen

turtle

Hype. Was ist eigentlich ein Hype? Wikipedia sagt, dass es sich dabei um „meist kurzlebige, in den Massenmedien aufgebauschte oder übertriebene Nachrichten“ handelt, die „gezielt von Interessensträgern zur Werbung für bestimmte Ideen oder Produkte lanciert wurden“. Die Definition ist nicht ganz stimmig, zudem fehlt das Wichtigste. Ein Hype ist für Kunden und Journalisten vor allem eines: er ist ärgerlich.

Apple hatte es vorgemacht, wie man bröckchenweise Infos aus Fabrikhallen und Entwicklungsabteilungen sickern lassen kann, ohne einen Blick auf das gesamte Puzzle zu gewähren. Heute werden Events zu Produktvorstellungen nur noch vollkommen kryptisch angekündigt: „Es geht nur um die Musik“ (iPod) oder „Kommt und schaut euch unsere jüngste Innovation an“ (iPad) heißt es dann. Die Geheimhaltungstaktik zahlt sich aus, sie regt die Fantasie an, lädt die Erwartungen auf, macht ungeduldig. Nach der iPad-Keynote vergingen über zwei Monate, ehe das Tablet in den Stores landete und als es dann soweit war, konnte Apple in 24 Stunden 300.000 Exemplare an den Mann bringen. Die Kaufentscheidung der Kunden ist rein emotionaler Natur: Niemand hatte vorher das Produkt in Detail zu sehen bekommen, es gab keine Usability-Tests, keine Laborwerte, kein Redakteur (einzige Ausnahme Walter Mossberg) hatte es in den Händen gehalten. Wer seit dem Verkaufswochenende ein iPad sein eigen nennt, besitzt es nur aus einem Grund: weil Apples Werbestrategie gewirkt hat.

Und nun will auch Microsoft sich ganz langsam in dieses Fahrwasser der Heimlichkeit hineingleiten lassen. Wie das „Wall Street Journal“ berichtet, hat CEO Steve Ballmer zu einem Event geladen. Was da vorgestellt wird? Lassen wir die Einladungskarte sprechen: „It’s time to share“ (Engadget hat Bilder der Karte). Es wird fest davon ausgegangen, dass Microsoft endlich die beiden Pink-Handys vorstellen wird, die für die Redmonder den Einstieg in den Markt mit telekommunikativer Hardware bedeuten. Microsoft kümmert sich in erster Linie um die Software, als Gerätebauer wurde Sharp gewonnen. Der japanische Hersteller lieferte schon Modelle für Danger (wie den Sidekick). Microsoft hatte vor rund zwei Jahren das Start-up Danger aufgekauft.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Die beiden Pink-Handys sind nach ersten mystischen – da geleakten – Informationen in erster Linie auf die Bedürfnisse junger Leute abgestimmt. Mail, Social Networks, Chats – das alles soll nur einen Knopfdruck weit entfernt sein. Als Betriebssystem könnte Windows 7 mit angepasstem GUI in Frage kommen. Microsofts Mobilfunkpartner in den Staaten soll nach ersten Angaben Verizon sein, auch wenn beide Unternehmen jeden Kommentar ablehnen. So funktioniert eben Hype.

Microsoft steht ordentlich unter Zugzwang. Nach einer am Montag durch ComScore veröffentlichten Studie stürzte der Microsoft-Marktanteil unter US-Smartphones zwischen November 2009 und Februar 2010 um vier Prozent ab. Heute läuft Windows nur noch auf 15,1 Prozent der Handys in den Vereinigten Staaten. Apple scheint zu stagnieren, RIM gewinnt leicht hinzu und Palm sackt zusehends ab. Der bisherige Gewinner der vergangenen Monate lautet Google: Android läuft auf neun Prozent aller Smartphones, was einem Wachstum von 5,2 Prozent entspricht.

(André Vatter)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
(Senior) IT Support Specialist / Systemadmini...
Reservix GmbH in Frankfurt am Main
ASIC Digital Verification Engineer (f/m/div.)
Bosch Gruppe in München
Content Creator (m/w/d)
Tintometer GmbH Lovibond® Water Testing in Dortmund
Content Creator mit Fokus auf Text und Multim...
Synformulas GmbH in Gräfelfing bei München
Senior Social-Media-Redakteur / Content Creat...
ETL Gruppe in Berlin
Software Documentation Specialist (m/w/d)
Rosen Technology & Research Center GmbH in Lingen
Online Marketing Manager (m/w/d)
Otto Graf GmbH Kunststofferzeugnisse in Teningen
Online Marketing Spezialist (d/m/w)
Sachsen Medien GmbH in Leipzig
THEMEN:MicrosoftTrends
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI Berufe verändern Jobs Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Diese Berufe wird KI am meisten verändern

teuersten Spielkonsolen aller Zeiten
MONEYTECH

Die teuersten Spielkonsolen aller Zeiten

deutsche Software-Anbieter, Boykott US-Konzerne US-Software
MONEYTECH

Boykott von US-Konzernen: Deutsche Software-Anbieter profitieren

Open Source Deutschland
MONEYTECH

Open Source: Bund behindert digitale Unabhängigkeit – statt sie zu fördern

Digitalsteuer USA Konzerne EU Zölle Trump
MONEYTECH

Digitalsteuer für US-Konzerne: Was Donald Trump wirklich treffen würde

Microsoft Copilot KI Chatbot
TECH

Copilot: Alles, was du über die Microsoft-KI wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?