Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Bericht: Nokia plant ein eigenes Tablet mit MeeGo-Betriebssystem

André Vatter
Aktualisiert: 07. April 2010
von André Vatter
Teilen

Zuallererst möchte ich vorausschicken, dass ich gerade eine Anfrage bei Nokia Deutschland gestellt habe. Bis es eine Antwort gibt, ist also die nun folgende Meldung mit Vorsicht zu genießen. Da aber Cnet und gar Reuters bereits darauf angesprungen sind, möchte ich sie euch nicht vorenthalten. Also: Wie das US-Finanzportal „The Street“ gerade berichtet, plant Nokia den Einstieg in den Tablet-Markt. Diese Information stammt von dem Analysten Ashok Kumar, der für Rodman Renshaw tätig ist und nach eigenen Angaben eng mit den Technologiepartnern der Finnen zusammenarbeitet. „Nokia hat in diesem Jahr noch keine Knaller-Produkte vorgestellt“, so Kumar. „Dies ist ein neues Fenster und Nokia tät gut daran, gleich an der Startlinie zu stehen, wenn diese Produktkategorie abhebt.“

Tatsächlich hat Nokia bereits einige Erfahrung im Geschäft mit Flachmännern: Vielleicht erinnern sich noch einige an das Nokia Internet Tablet, kurz: N770 genannt (siehe Teaserbild). Es war ein tragbarer 220 MHz-Rechner mit 128 Megabyte internem Flashspeicher und einer Akkulaufzeit von gerade einmal drei Stunden – doch mit diesem frühen Vorstoß um das Jahr 2000 herum zählt das Unternehmen heute eigentlich zu den stillen Pionieren der Branche. Dann legte Nokia im vergangenen Jahr noch einmal nach und präsentierte das Booklet 3G, das jedoch nicht ganz so reißenden Absatz fand, wie zunächst angenommen.

Laut Meldung bastelt Nokia derzeit an der Weiterentwicklung des Linux-basierten Betriebssystems MeeGo, das erst vor wenigen Tagen gemeinsam mit dem Partner Intel für die Entwicklergemeinde freigegeben wurde. Das OS ist speziell ausgelegt für Atom- und ARM-Architekturen und damit vorbildlich Tablet-tauglich.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Die Analysten sind sich darin einig, dass bei Nokia schleunigst etwas passieren muss: Das Unternehmen ist mit seinen Produkten unheimlich breit aufgestellt, es gibt keine klar definierte Zielgruppe und so war es nicht verwunderlich, dass Apple – ein Gerätehersteller, der vor 2007 noch nichts mit Handys am Hut hatte – im vergangenen Jahr Nokia bei den Einnahmen durch Smartphone-Verkäufe übertrumpfte. „Ich denke, dass sie diesen Schritt nun machen müssen, oder aber sie fallen in dieser Kategorie zurück“, so Kumar.

Sowohl der Faktor Zeit als auch der Faktor Preis sind bei den Plänen wichtig. Nokia müsste noch in diesem Jahr etwas vorlegen, um mit den anderen Marktteilnehmer gleichzuziehen. Darüber müsste das Nokia-Tablet günstiger zu haben sein, als der derzeitige Platzhirsch iPad – also unter 500 Dollar. „Das Problem ist, dass der Tablet-Preis sehr wahrscheinlich in den nächsten vier Quartalen massiv fallen wird“, zitiert „The Street“ den MKM-Analysten Tero Kuittinen. „Nokia muss die Produkte schnell an den Markt bringen und die Produktion rapide ankurbeln. Andernfalls wird es hart, die anderen einzuholen.“

Update, 10:50 Uhr

Nokia hat geantwortet:

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Nokia sich zu Gerüchten und Spekulationen generell nicht äußert.

(André Vatter)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Online- und Social-Marketing Experte (all gen...
DATAGROUP in Berlin, Montabaur, München, Rosenheim, Ulm
Community Manager (m/w/d)
BAIOSPHERE AGENCY/ Bayerische KI-Agentur in München
Marketing & Social Media Manager (m/w/d) ...
Synflex Elektro GmbH in Blomberg
Social Media Manager/in (m/w/d)
BMMC BerlinMed Medical Consulting GmbH in Kleinmachnow
Digital Media Manager (m/w/d)
PUIG Deutschland GmbH in Hamburg
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Bernd Siegmund GmbH in Oberottmarshausen, Augsburg, ...
Manager Digital Marketing (w/m/d)
novacare GmbH in Bad Dürkheim
Marketing & Social Media Specialist (m/w/...
Cartoflex GmbH in Lüneburg
THEMEN:NokiaTablet
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Energielabel Smartphones Tablets EU Nachhaltigkeit
TECH

Energielabel für Smartphones und Tablets: Das bedeuten die Kennzeichnungen

besten Tablets, Technik, Elektronik, Gerät, mobile Geräte
TECH

Das sind die 10 besten Tablets – laut Stiftung Warentest

Länder produzieren Lithium, Lithium Produzenten
MONEYTECH

Ranking: Diese Länder produzieren am meisten Lithium

besten Tablets 2024
TECH

Das sind die 10 besten Tablets – laut Stiftung Warentest

Bildschirm Kinder, Bildschirmzeit, Computer, Kinder
TECH

Studie verrät: So viel Zeit sollten Kinder maximal vor dem Bildschirm verbringen

XP Pen Artist Pro 16 Gen 2 Test
AnzeigeTECH

XPPen Artist Pro 16 Gen 2 Stift-Display im Test (+ Gewinnspiel)

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?