Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Das WePad kommt für 449 Euro ab August in den Handel

André Vatter
Aktualisiert: 12. April 2010
von André Vatter
Teilen

Also, diese Methode war mir auch neu: Neofonie, der Bauer des sagenumwobenen WePad, hatte das Tablet-Projekt lange Zeit zur Geheimsache Nummer eins erklärt – lediglich über die Facebook-Produkseite des Unternehmens waren tröpfchenweise Informationen nach außen gesickert. In erster Linie bildete die Seite aber einen Rückkanal für die Nutzer, die Neofonie per Pinnwandeinträgen ihre Wunschkonfigurationen vorstellen konnten. Diese Art der Informationspolitik kann getrost als Buzz-Marketing beschrieben werden. Erstaunlich ist dann aber, dass am Tag der offiziellen Präsentation der Buzz eher gering war. Stattdessen bloggte das Unternehmen lieber selbst auf der Facebook-Seite still mit, als Neofonie-Gründer Helmut Hoffer von Ankershoffen durch die Keynote führte. Mal sehen, was wir zur Stimmung beitragen können…

Nach Angaben des Unternehmens konnten sowohl Adobe als auch Intel als Partner gewonnen werden, was die Herkunft 1,66 GHz Intel Atom N450-Prozessors erklären dürfte. Zu den Schnittstellen zählen unter anderem zwei USB-Ports und ein SDHC-Kartenleser, über den sich der interne Speicher (wahlweise 16 oder 32 Gigabyte) um 32 Gigabyte aufstocken lässt. Zudem soll es möglich sein, Filme und Musik direkt von einer SD-Karte abzuspielen. Darüber hinaus wurde dem WePad auch eine HDMI-Schnittstelle spendiert. Bluetooth 2.1, WLAN (802.11n) und GPS sind natürlich auch mit an Bord, ebenso darf auch die Webcam (1,3 Megapixel) nicht fehlen. Das Display hat eine Auflösung von 1366×768 Pixeln (zum Vergleich: das iPad bringt es auf 1024×768 Pixel) und ist Multitouch-fähig. Die Akkulaufzeit wird mit sechs Stunden angegeben.

Wenn wir zur Plattform an sich kommen, finden wir beim WePad ein auf Linux basierendes Betriebssystem vor, das den Nutzern bestes Multitasking bieten soll. Auch an einen eigenen App Store wurde gedacht, in dem sowohl WePad-Apps, als auch Anwendungen für Adobe Air, Android, Java und Linux angeboten werden. Da Adobe als Partner ins Boot geholt wurde, müssen Nutzer natürlich nicht auf auf Flash verzichten: „Barrierefreies Internet“, wird dieser Vorzug durch Neofonie bezeichnet.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Das WePad wird in zwei Versionen auf den Markt kommen: Die Einsteigervariante kostet 449 Euro und ist mit 16 Gigabyte Speicher und WLAN ausgestattet. Für das Profi-Modell werden 569 Euro berechnet, wofür der Kunde aber auch 32 Gigabyte Speicher, UMTS (eine Standard-SIM-Karte wird benötigt, sonst SIM-Lock-frei), GPS und die Unterstützung für Full HD-Videos geboten bekommt. Auf der Pressekonferenz wurde explizit erwähnt, dass im Rahmen von Kooperationen mit Verlagen Preisnachlässe möglich sind. In anderen Worten: Wer sich für ein bestimmtes Zeitungsabo entscheidet, kann sich ein subventioniertes Tablet sichern.

Noch müssen wir uns aber ein wenig gedulden. Im Mai soll zunächst eine Werbe-Roadshow durch Deutschland stattfinden, im Juli findet ein Softlaunch statt – erst ab August wird mit der deutschlandweiten Verfügbarkeit gerechnet.

Klarer Fall: Neofonie hat da heute ein dickes „Friss das, Apple!“ vom Stapel gelassen. Was Schnittstellen und die Flexibilität des Systems angeht, ist das WePad dem iPad meilenweit überlegen. Bleibt nur die Frage nach der eigentlichen Usability, die wir hoffentlich bald beantworten können, da wir auf der Warteliste für ein Testgerät stehen.

Update!:

Ab sofort nimmt Amazon Vorbestellungen entgegen, sowohl für die Version mit 16 GB als auch mit 32 GB.

(André Vatter)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
K-T-K GmbH in Warstein
Working Student UX/UI and Product Design (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?