Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
ArchivSOCIAL

Sponsored Tweets: Intelligente Lösung oder Störfeuer im Twitter-Stream?

André Vatter
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von André Vatter
Teilen

So so, Herr Biz Stone hat sich also Bezahl-Tweets ersonnen, um bei Twitter endlich die Vermarktung anzuschieben – das kommt ein wenig überraschend. Vor einem Jahr hatte er in einem Reuters-Interview gesagt: „Es gibt ein paar Gründe, warum wir nicht den Werbeweg gehen – einer davon ist, dass Werbung uns einfach nicht wirklich interessiert.“ Stone hatte auch gesagt, dass Anzeigen in Twitter-Nachrichten die Leute nerven könnten. Später wurde die Aussage revidiert: Anzeigen würde kommen, allerdings in „passender und nützlicher Form“, so dass der Nutzer „sie nicht als Werbung empfindet“.

Nun, und hier sind wir: Bereits seit Monaten wurde intern im Haus mit den „Sponsored Tweets“ experimentiert, so dass bereits heute das Roll-Out stattfinden wird. Als erste Kunden konnten Best Buy, Bravo, Red Bull, Sony Pictures, Starbucks und Virgin America gewonnen werden. In einem ersten Schritt tauchen die Paid-Tweets lediglich in der Suche auf. Bezahlt wird auf TKP-Basis, jedoch arbeitet Twitter an einem intelligenteren Berechnungssystem, das auch das Engagement der Nutzer mit einbezieht: Wie oft wurde der Werbetweet retweetet, wie oft wurde der Post favorisiert, wie oft wurde der integrierte Link angeklickt? „Resonanz“ nennt Twitter diesen Faktor, der später in die Abrechnung mit einfließen soll. Werden viele Reaktionen durch den Tweet provoziert, bleibt er im System, bei einer schwachen Performance fliegt er raus – und die Kunden zahlen keinen Cent.

Die Sponsored Posts erscheinen bei der Suche nach einem bestimmten Keyword am oberen Seitenrand und werden klar als solche gekennzeichnet. In der Praxis verhalten sie sich wie normale Tweets, das heißt, Nutzern stehen damit alle üblichen Interaktionsmöglichkeiten offen. In der „ersten Phase“ soll zudem immer nur eine Anzeige in der Suche erscheinen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Das gilt also alles für den zaghaften Anfang, doch Twitter will später noch weitere Stufen in der Vermarktung zünden: Dann sollen die Promoted Tweets auch in den Clients auftauchen, deren Entwickler dann an den Einnahmen beteiligt werden. Irgendwann soll die Werbung auch den Sprung aus der Suche in den normalen Twitter-Stream der Nutzer finden. Sie werden „relevant“ sein und so dargestellt, dass sie den Mitgliedern „nützlich“ erscheinen. Phase drei könnte daraus bestehen, dass die Werbung gar in den Echtzeitsuchen von Google und Bing auftauchen.

Nun, wie klingt das? Es war klar, dass Twitter eines Tages sein eigenes Geschäftsmodell würde finden müssen, ob nun aber Sponsored Posts dafür geeignet sind, bleibt erst einmal offen. Abgesehen von den Null-Argumenten der Twitter-Trolle, die bereits Aufrufe gestartet haben, Starbucks als „ersten Spam-Partner von Twitter“ zu blocken, sind nämlich wirklich einige kritische Anmerkungen zu machen:

1. Vielerorts wird die Promotion-Strategie mit Google AdWords vergleichen: Anzeigen erscheinen in der Suche, je nachdem welche Keywords eingegeben wurden. Schön und gut, doch werden in diesem Fall die Twitter-AdWords-Anzeigen später mitten in den Suchergebnissen angezeigt (anders als bei dem gestern vorgestellten TweetUp-Modell). Google-Nutzer würden bei einem solchen Vorgehen auf die Barrikaden gehen.

2. Wie klar werden die Posts als Werbung gekennzeichnet sein und wird es auch entsprechende Hinweise in den Clients geben?

3. Wenn die Paid-Tweets in den Twitter-Stream abwandern, wie misst Twitter die Relevanz der Werbebotschaften? Gibt es ein Screening der eigenen Themen? Werden Folger und Verfolgte als Maßstab für inhaltliche Ausrichtung genommen?

4. Wird es ein Premium-Modell für Nutzer geben, die für ein paar Dollar Monatsgebühr keine Werbung angezeigt bekommen?

5. Bislang sind Sponsored Tweets nur auf Text und Link beschränkt. Sollte sich Twitter weiter zu einer integrierten Plattform entwicklern (eigener Bilderdienst, eigener URL-Shortener) könnte das Werbeprinzip schnell weiter ausgebaut werden.

(André Vatter)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
THEMEN:MarketingX (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Elon Musk Klage Apple OpenAI Grok X App Store
BREAK/THE NEWSMONEY

Wittert Verschwörung: Peinlich-Klage von Elon Musk gegen Apple und OpenAI

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?