Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Greenpeace zeigt es Nestlé: Das denkt die Twitter-Welt über KitKat

André Vatter
Aktualisiert: 15. April 2010
von André Vatter
Teilen

Jeder von euch dürfte den Viral-Stunt von Greenpeace mitbekommen haben. Die Umweltaktivisten hatten Mitte März ein Video ins Netz gestellt, das auf kreativ-aufrüttelnde Weise vor dem Verzehr von KitKat-Schokoriegeln warnt. Hersteller Nestlé setzt bei der Produktion der Kalorienbombe auf Palmöl, für dessen Gewinnung weite Teile des Regenwaldes abgeholzt werden – nicht nur Orang-Utans bleiben dabei auf der Strecke. Nestlés Marketingabteilung verfiel angesichts des Videos zunächst in eine Schockstarre. Bis dann ein englischer Mitarbeiter einige Schnellschüsse abfeuerte, was aber nur dazu führte, dass sich der Clip plötzlich wie ein Lauffeuer im Netz verbreitete. Manchmal ist es besser, mit einem ernst gemeinten Gesprächsangebot auf Kritik zu reagieren, als anwaltlich eine Löschung ungeliebter Inhalte zu erzwingen.

Nun setzt Greenpeace noch einen oben drauf. Heute findet in Lausanne die Auktionärs-Haupversammlung von Nestlé statt. Die Aktivisten haben sich sowohl für den Stammsitz in der Schweiz als auch für die deutsche Vertretung einiges einfallen lassen. Dazu zählte zum Beispiel ein 15 mal 25 Meter großes Protest-Transparent, mit dem die Fassade der Hauptzentrale in Frankfurt verdeckt wurde. Noch aufmerksamkeitserregender dürfte allerdings die gigantische Twitter-Wall sein, die vor dem Gebäude positioniert wurde. Ich habe gerade mit Björn von Greenpeace telefoniert, er ist vor Ort und begeistert von der Resonanz: Nutzer haben die Möglichkeit, Nestlé ihre Meinung mitzuteilen, indem sie ihre Tweets mit dem Hashtag „#nestle“ markieren. „Die LED-Großbildleinwand ist so ausgerichtet, dass sowohl die Mitarbeiter im Inneren des Gebäudes als auch die Passanten auf der Straße sie gut sehen können“, so Björn. Es hätten sich bereits Menschentrauben auf dem Gehweg gebildet. Welche Tweets dort zur Stunde erscheinen, kann auf twitterwall.greenaction.de live mitverfolgt werden.

Ich habe Björn gefragt, ob das Unternehmen bereits auf den aktuellen Protest reagiert hat, jedoch sei dies ihnen gegenüber bislang noch nicht der Fall: „Aber ein Mitarbeiter berichtete uns, dass Nestlé intern alle Zugänge zu Twitter gesperrt habe“. Die Aktion läuft noch bis 18 Uhr: Wer mitmachen möchte, kann noch bis dahin seinen Tweet für Nestlé formulieren. Weitere Informationen zu den Hintergründen der Aktion gibt es auf der Greenpeace-Seite.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

(André Vatter)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Werkstudent:in Content & Social Media Man...
consultingheads GmbH in Köln
IT Koordinator (m/w/d) Infrastruktur
AOK-Verlag GmbH in Remagen
Referent:in Social Media
Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. in Potsdam, Fra...
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?