Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Jetzt im Sonderangebot: 1,5 Millionen Facebook-Profile

André Vatter
Aktualisiert: 23. April 2010
von André Vatter
Teilen


Der Zeitpunkt dürfte Mark Zuckerberg – so kurz nach Verkündung der neuen Netz-Annexionspläne – reichlich ungelegen kommen. Auf der anderen Seite kommen große Datenlecks eigentlich immer zum unpassenden Zeitpunkt. Wie die iDefense-Gruppe VeriSign berichtet, befinden sich derzeit Datensätze zu rund 1,5 Millionen Facebook-Profilen im Umlauf. Sie gehen auf die Bemühungen eines Hackers mit dem Namen Kirllos zurück, der sie derzeit in diversen Foren zum Verkauf anbietet. Seine Preisvorstellung: 25 bis 45 US-Dollar für ein Paket von tausend Profilen. Laut Rick Howard, dem Chef der Cyber Intelligence bei VeriSign, konnte er bereits 700.000 Datensätze an den Mann bringen.

Man mag sich fragen, was der Käufer mit solchen Informationen überhaupt anfangen will. Das ist schnell beantwortet: Genauso, wie das Word-of-Mouth-Prinzip im Online-Marketing Verwendung findet, funktioniert es auch bei Betrügereien im Netz. „Hey, schau dir mal dieses Video an, ich lach mich kaputt“, schreibt dann etwa überraschend der beste Freund. Dass die Nachricht jedoch von einem gehijackten Konto kommt, ist für niemanden ersichtlich. Der Empfänger klickt auf den Link und zieht sich dabei unbemerkt einen fiesen Trojaner, der Tür und Tor für illegales Ausspionieren öffnet. Derlei Aktionen sind schon heute alltäglich. Auch immer wieder gerne gesehen: „Hey, Martin. Ich steck wegen der Aschewolke am Flughafen in Palma fest und mein Dispo ist aufgebraucht. Kannst du mir was per Paypal schicken? Bekommst es dann nachher wieder. Danke.“ Und wer kann dem Best Buddy in Not schon den Wunsch ausschlagen?

VeriSign hatte schon zuvor ähnliche Entwicklungen verfolgt, etwa beim russischen Facebook-Klon VKontakte. Allerdings scheint es auch unter Hackern einen neuen Trend zur Globalisierung zu gegeben, so dass die über 400 Millionen Mitglieder der Zuckerberg-Community klarer ins Visier rücken. Gegenüber eWeek meinte ein Facebook-Sprecher, dass das Netzwerk „immer“ angegriffen werde, man aber enstprechende Vorkehrungen getroffen habe, um den Schaden zu minimieren: „Sobald wir eine auffällige Nachricht entdecken, werden alle Spuren davon auf dem Portal gelöscht.“ Phishing-Links und solche, die Malware beherbergen, würden auf einer Blacklist gesammelt, so dass sie beim Aufrufen blockiert würden.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Übrigens: Kirllos‘ Preise sind, verglichen mit dem, was sonst für gehackte Konten auf dem Online-Schwarzmarkt genommen wird, erstaunlich günstig: 0,025 Dollar für ein Facebook-Account ist ein Schnäppchen. Trend Micro hatte Ende des vergangenen Jahres eine kleine Einkaufsliste für Hacker veröffentlicht. Zum Vergleich: Twitter-Konten gehen für 3,30 Euro pro Profil weg, Gmail-Konten kosten etwa 13 Dollar das Stück.

(André Vatter)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Content Creator & Videograf*in für Social...
Max-Planck-Institut für biologische I... in Martinsried
(Senior) UX & UI Designer (m/w/d)
dental bauer GmbH in Stuttgart, München
Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt Content...
SBK Siemens-Betriebskrankenkasse in München
Wissenschaftliche*r Projektmanager*in (m/w/d)...
Duale Hochschule Baden-Württemberg Heil... in Heilbronn
Senior Software Developer for a Sustainable F...
Circular Economy Solutions GmbH in Karlsruhe
Content Creator (m/w/d) Schwerpun...
Steinau KG in Arnsberg
Mediengestalter/ Content Creator (m/w/d) in V...
Sparkasse Schwaben-Bodensee in Memmingen
Teamleitung Online Marketing Medical (w/m/d)
medi GmbH & Co. KG in Bayreuth
THEMEN:Facebook
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Meta Mark Zuckerberg KI Strategie Rechenzentren
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Strategie von Meta: Mark Zuckerberg packt die Brechstange aus

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

Meta Facebook Fotos KI Künstliche Intelligenz Meta AI
SOCIAL

Auch unveröffentlichte: Facebook will alle deine Fotos in seiner Cloud speichern

Mark Zuckerberg KI-Entwickler Gehälter
MONEYSOCIAL

Pure Verzweiflung: Mark Zuckerberg lockt KI-Experten mit unmoralischen Angeboten

WhatsApp Verknüpfung Verbindung Facebook Instagram entfernen Meta Kontenübersicht
SOCIAL

WhatsApp-Verknüpfung mit Instagram und Facebook entfernen

Meta KI-Training Widerspruch Widerspruchsfrist Meta AI Deutschland WhatsApp Instagram Facebook KI Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta: Widerspruchsfrist für KI-Training abgelaufen – das kannst du jetzt noch tun

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?