Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Quartalsbilanz: Microsoft punktet mit Windows 7, Bing macht eine gute Figur

André Vatter
Aktualisiert: 23. April 2010
von André Vatter
Teilen

Einige Anleger sind undankbar – so, jetzt ist es raus. Microsoft hat die Quartalszahlen auf den Tisch gelegt, in der recht ordentliche Summen auftauchen. Der Umsatz konnte um sechs Prozent auf 14,5 Milliarden US-Dollar zulegen. Der Reingewinn machte einen Raketenflug nach oben und kletterte im Vergleich zum Vorjahresquartal um satte 35 Prozent auf über vier Milliarden Dollar. Dennoch monierten die Investoren: „Da wäre ja wohl noch mehr gegangen.“ Hintergrund der Unzufriedenheit sind die überraschend starken Ergebnisse, die andere Unternehmen aus der IT-Branche kürzlich vorlegen konnten, etwa Intel oder Apple. Sie hatten den Eindruck erweckt, dass die Krise endgültig überwunden sei und die Kunden wieder mit vollen Händen in die Regale greifen. So war es auch im Fall Microsoft – doch manche kriegen den Hals eben nicht voll genug, so dass die Aktie nachbörslich um drei Prozent absackte.

Jetzt, wo wir die Finanzen aus dem Blick haben, wenden wir uns mal der Performance der einzelnen Produktsegmente im Hause Microsoft zu. Die neue Sperrspitze lautet natürlich Windows 7: Peter Klein, Chef-Kassenwart bei den Redmondern, bezeichnet die Neuauflage des Betriebssystems als „Wachstumsmotor“ – der Umsatz mit Windows als Produkt konnte nur aufgrund der Nummer 7 um 28 Prozent im Vorjahresvergleich wachsen. Laut Microsoft läuft nun auf Zehn Prozent aller PC Windows 7, was es zum „am schnellsten verkauften Betriebssystem aller Zeiten“ mache. Wen wundert es? Laut Gartner sind im selben Quartal die weltweiten PC-Verkäufe durch die Decke gegangen, insgesamt 84,3 Millionen Rechner und damit über 27 Prozent mehr als noch im Vorjahresquartal gingen über die Ladentheke. Vor allem im Europa steigt derzeit der Bedarf überraschenderweise wieder.

Doch auch die übrigen Sparten trugen zum guten Konzernergebnis bei. Xbox LIVE mache eine gute Figur, so Klein, außerdem nehmen die neu gestarteten Cloud-Services langsam an Fahrt auf. Explizit wird auch die Suchmaschine Bing erwähnt, die ebenfalls ein „starkes Wachstum“ hinlegen würde: Der März war nun der zehnte Monat, in dem sich Bing bei den Marktanteilen langsam nach oben schieben konnte. In den Staaten kann die Microsoft-Suchmaschine 11,7 Prozent des Marktes für sich beanspruchen, im Februar waren es noch 11.5 – weltweit gesehen sind wir von solchen Zahlen aber noch weit entfernt. Doch auch in den USA hat Google noch immer bequeme 65,1 Prozent Marktanteil.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Microsoft sieht sich mit Bing auf dem richtigen Weg, der Umsatz mit Werbung (eher in der Suche, weniger bei den Display-Ads) stieg um 19 und soll das Jahr über weiterhin einen überdurchschnittlichen Anstieg zeigen. Die Integration der Suchmaschine in Yahoo! wird nach Aussage von Microsoft „später in diesem Jahr“ deutlich die Bilanz positiv beeinflussen.

(André Vatter)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Content Creator (m/w/d) mit Fokus Video &...
Gretsch-Unitas GmbH Baubeschläge in Ditzingen
Online Marketing Mitarbeiter (m/w/d) – ...
Klaus Scheller GmbH in Bad Dürkheim
Praktikum Praktikant/in Social Media Marketin...
Deutsche Gesellschaft für wirtsch... in Bad Homburg ...
Head (m/f/div) of Communications and Social M...
Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
SEA & Product Feed Specialist (w/m/d) – E...
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Influencer-Manager (m/w/d)
elvent GmbH in Spaichingen
Frontend-Entwickler/Webdesigner (m/w/d)
Borgmeier Media Gruppe GmbH in Delmenhorst, Bremen
THEMEN:MicrosoftWindows
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI Berufe verändern Jobs Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Diese Berufe wird KI am meisten verändern

teuersten Spielkonsolen aller Zeiten
MONEYTECH

Die teuersten Spielkonsolen aller Zeiten

deutsche Software-Anbieter, Boykott US-Konzerne US-Software
MONEYTECH

Boykott von US-Konzernen: Deutsche Software-Anbieter profitieren

Festplatte kopieren Windows 11
AnzeigeTECH

So geht’s: Festplatte kopieren unter Windows 11

Open Source Deutschland
MONEYTECH

Open Source: Bund behindert digitale Unabhängigkeit – statt sie zu fördern

Digitalsteuer USA Konzerne EU Zölle Trump
MONEYTECH

Digitalsteuer für US-Konzerne: Was Donald Trump wirklich treffen würde

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?