Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Quartalsbilanz: Microsoft punktet mit Windows 7, Bing macht eine gute Figur

André Vatter
Aktualisiert: 23. April 2010
von André Vatter
Teilen

Einige Anleger sind undankbar – so, jetzt ist es raus. Microsoft hat die Quartalszahlen auf den Tisch gelegt, in der recht ordentliche Summen auftauchen. Der Umsatz konnte um sechs Prozent auf 14,5 Milliarden US-Dollar zulegen. Der Reingewinn machte einen Raketenflug nach oben und kletterte im Vergleich zum Vorjahresquartal um satte 35 Prozent auf über vier Milliarden Dollar. Dennoch monierten die Investoren: „Da wäre ja wohl noch mehr gegangen.“ Hintergrund der Unzufriedenheit sind die überraschend starken Ergebnisse, die andere Unternehmen aus der IT-Branche kürzlich vorlegen konnten, etwa Intel oder Apple. Sie hatten den Eindruck erweckt, dass die Krise endgültig überwunden sei und die Kunden wieder mit vollen Händen in die Regale greifen. So war es auch im Fall Microsoft – doch manche kriegen den Hals eben nicht voll genug, so dass die Aktie nachbörslich um drei Prozent absackte.

Jetzt, wo wir die Finanzen aus dem Blick haben, wenden wir uns mal der Performance der einzelnen Produktsegmente im Hause Microsoft zu. Die neue Sperrspitze lautet natürlich Windows 7: Peter Klein, Chef-Kassenwart bei den Redmondern, bezeichnet die Neuauflage des Betriebssystems als „Wachstumsmotor“ – der Umsatz mit Windows als Produkt konnte nur aufgrund der Nummer 7 um 28 Prozent im Vorjahresvergleich wachsen. Laut Microsoft läuft nun auf Zehn Prozent aller PC Windows 7, was es zum „am schnellsten verkauften Betriebssystem aller Zeiten“ mache. Wen wundert es? Laut Gartner sind im selben Quartal die weltweiten PC-Verkäufe durch die Decke gegangen, insgesamt 84,3 Millionen Rechner und damit über 27 Prozent mehr als noch im Vorjahresquartal gingen über die Ladentheke. Vor allem im Europa steigt derzeit der Bedarf überraschenderweise wieder.

Doch auch die übrigen Sparten trugen zum guten Konzernergebnis bei. Xbox LIVE mache eine gute Figur, so Klein, außerdem nehmen die neu gestarteten Cloud-Services langsam an Fahrt auf. Explizit wird auch die Suchmaschine Bing erwähnt, die ebenfalls ein „starkes Wachstum“ hinlegen würde: Der März war nun der zehnte Monat, in dem sich Bing bei den Marktanteilen langsam nach oben schieben konnte. In den Staaten kann die Microsoft-Suchmaschine 11,7 Prozent des Marktes für sich beanspruchen, im Februar waren es noch 11.5 – weltweit gesehen sind wir von solchen Zahlen aber noch weit entfernt. Doch auch in den USA hat Google noch immer bequeme 65,1 Prozent Marktanteil.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Microsoft sieht sich mit Bing auf dem richtigen Weg, der Umsatz mit Werbung (eher in der Suche, weniger bei den Display-Ads) stieg um 19 und soll das Jahr über weiterhin einen überdurchschnittlichen Anstieg zeigen. Die Integration der Suchmaschine in Yahoo! wird nach Aussage von Microsoft „später in diesem Jahr“ deutlich die Bilanz positiv beeinflussen.

(André Vatter)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:MicrosoftWindows
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Open Source Deutschland
MONEYTECH

Open Source: Bund behindert digitale Unabhängigkeit – statt sie zu fördern

Digitalsteuer USA Konzerne EU Zölle Trump
MONEYTECH

Digitalsteuer für US-Konzerne: Was Donald Trump wirklich treffen würde

Microsoft Copilot KI Chatbot
TECH

Copilot: Alles, was du über die Microsoft-KI wissen musst

GAFAM Big Tech
MONEYTECH

GAFAM, oder: Wie Big Tech die Weltwirtschaft dominiert

Skype wird eingestellt abgeschaltet Abschaltung Aus Microsoft
SOCIALTECH

Microsoft schaltet Skype ab – das musst du als Nutzer wissen

Majorana 1 Microsoft, Chip
TECH

Majorana 1: Experten kritisieren Microsoft-Chip – das sind die Fakten

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?