Es wurden bereits im Vorfeld der WePad-Präsentation öffentlich Vermutungen ausgesprochen, dass der Aldi-Elektrozulieferer Medion seine Finger im Spiel habe: Der Essener Hersteller, so hieß es zunächst, werde den Support für WePad-Kunden übernehmen. Nun will die „Financial Times Deutschland“ aus „Unternehmenskreisen“ erfahren haben, dass die Kooperation sogar noch ein gutes Stück weitergeht. So soll Medion neben Partner Intel ebenfalls Komponenten für das WePad liefern. Die eigentliche Hammermeldung ist aber eigentlich eine andere…
Medion bastelt für Aldi derzeit an einem eigenen Tablet, das im Herbst – spätestens jedoch zum Weihnachtsgeschäft – auf den Discounter-Grabbeltischen zu finden sein wird. Damit dürfte die Preisschlacht im Flachmann-Sektor um den Jahreswechsel ordentlich angeheizt werden. Medion ist im vergangenen Jahr in den Markt mit All-in-One-Rechnern mit berührungsemfindlichen Displays eingestiegen: The Touch, so der Name des Produkts, ist jedoch eine reine Desktop-Lösung (das Bild oben zeigt den Touch mit abgeschnittenem Unterteil).
Ob es sich bei dem nun in Aussicht gestellten Tablet um das FutureTech handelt, das Medion gemeinsam mit dem t3-Magazin entwickelt hat, weiß offenbar auch die FTD nicht. Dabei handelt es sich um ein Akoya-Smartpad, das unter anderem mit Webcam, vier USB-Ports, einem HDMI-Anschluss und zwei (!) Audio-Ausgängen kommt:
Neue Stellenangebote
![]() |
Growth Marketing Manager:in – Social Media GOhiring GmbH in Home Office |
|
![]() |
Social Media Manager & (Video) Content Creator (m/w/d) Hochschule Macromedia in München, Hamburg |
|
![]() |
Praktikum Social Media / Digital Newsroom (m/w/d) ProSiebenSat.1 Careers in München |
Vor wenigen Tagen wurde ein Prototyp in der britischen Sendung „The Gadget Show“ vorgeführt. Das Boulevard-Blatt „The Sun“ zeigt das Foto eines Geräts, das so ähnlich aussieht, wie die Konzeptstudie im Video.
(André Vatter)
Interesting, looks like the ipad is in for some major competition if the Medion Takes off.Assuming the Medion has improved functions than the ipad, not to mention the price differnce could tip the scales!
Bin gespannt! Wird sicher sehr Spannend!
Klingt ja nicht schlecht. Mal sehen wie gut Medion seinen Job macht.
Und welches Betriebssystem?
Von Nokia kommt auch eins …
http://twitpic.com/1iusy7
Also ich hab ja schon beim original von Apple nie wirklich den Sinn gesehen, aber die ganzen Kopien finde ich ja noch viel nutzloser. Apple kann ja wenigstens auf den gigantischen Appstore zurückgreifen, sodass zumindest sicher ist, dass für jedes denkbare Anwendungsgebiet auch eine Anwendung verfügbar ist. Das können diese ganzen Kopien ja nicht. Selbst wenn da Windows drauf laufen würde, wären die optimierten Programme wohl doch trotzdem viel zu wenig.
das betriebssystem würde mich auch interessieren – so ganz ohne apps wäre das teil sicher wenig spannend – mit hingegen durchaus…
Die meisten Apps hat wohl win7. ^^
[…] Das Aldi-Tablet von Medion kommt im vierten Quartal […]
Kürzlich hat irgendein „Experte“ im Fernsehen behauptet, daß dieses Jahr noch 50 Geräte dieser iPad-Art herauskommen. Wie er auf diese Zahl kam, weiss ich auch nicht, aber eins ist mir klar: Als „Early-Adopter“ kann man IMHO in diesem Fall nur verlieren. Wer ohne Pad bis jetzt auskam, sollte es auch noch ein bisschen tun…
Gruß
Matze
Dank der fehlenden Schnittstellen und Flashunterstützung wird es das IPad bei der kommenden Konkurrenz schwer haben – außer bei Markenfetischisten und Lifestylejüngern. ^^
[…] Quelle: basicthinking.de […]
[…] geht das Gerücht herum, dass Aldi in Kooperation mit Medion eine Antwort auf Apples iPad herausbringen möchte. Das […]
[…] Dieser Eintrag wurde auf Twitter von Basic Thinking, Hagen Fisbeck, Herr MaschinenMensch, Jörg Arlandt, Jakob Linnemann und anderen erwähnt. Jakob Linnemann sagte: Bericht: Das Aldi-Tablet von Medion kommt im vierten Quartal http://ow.ly/1EeQF […]
Hallo André!
Der Blog gefällt mir wirklich sehr gut. Gerade hinsichtlich des Preises und der Apperweiterung wird sich der Abverkauf des Medion-Tablets meiner meinung nach entscheiden. Auf 7mobile-blog.de habe ich mich auch mit dem Medion-Tablet für den vierten Quartal auseinandergesetzt.
Beste Grüße aus Hamburg!
[…] in Konkurrenz, die bereits Anfang August mit dem WePad den Kampf gegen das iPad beginnen wollen. Hier auf basicthinking.de wird das Thema auch […]
Die wichtigste Frage nach dem Betriebssystem bleibt unbeantwortet. Die Hardware kommt halt wie beim WePAD quasi aus dem Tablet-Baukasten aus China. Aber es steht und fällt (wie jedes andere Tablet) mit der Software. Einfach Win7 draufklatschen klappt nicht, das hat ja auch HP gemerkt.
Ganz – Das Teil mit Linux ausstatten. das würde dann aber genauso laufen, wie damals mit dem Asus EEE PC – Ein Modell mit Linux und dann nur noch mit XP
[…] kraeftigsparen.de das Muttertagsangebot von Lidl (das leider schon abgelaufen ist) und die Medion-Computer von Aldi sind selbst eingefleischten Technikfans mehr als nur ein belustigtes Lächeln wert. Und auch die […]
[…] Hofer (Aldi) iPad kommt im Herbst, […]
Auf ein Medion-Tablet bin ich definitiv auch sehr gespannt. Ich kann mir allerdings ehrlich gesagt nicht ganz vorstellen, dass hier wirklich ernsthafte Konkurrenz für das iPad aufkommen wird. Die bisher veröffentlichten Konkurrenz-Produkte sind vom Preis-/Leistungsverhältnis wirklich mies und auch die Performance lässt bei den meisten Geräten zu wünschen übrig.
[…] können ruhig davon ausgehen, dass weitere Multitouch-Tablets wie das HP Slate, das WeTab oder der Tablet PC von Medion pünktlich zum Weihnachtsgeschäft in den Regalen stehen; systemseitig können wir uns wohl auf […]
Da bin ich ja mal gespannt was Aldi ähem Medion uns da noch vor Weihnachten präsentieren wird. War nie der Medien Fan aber ein günstiges Tablet, warum nicht.
Mal sehen was es kann!