Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Adobe-Chef antwortet auf Steve Jobs' Brandrede: 'Apple wirft mit Nebelkerzen.'

André Vatter
Aktualisiert: 30. April 2010
von André Vatter
Teilen

Manchmal muss man sich ja wirklich am Kopf kratzen. Da gibt es multimilliardenschwere Konzerne, die es nicht schaffen, sich an einen Tisch zu setzen und Dinge in Ruhe zu bereden. Stattdessen wird die Schmutzwäsche in aller Öffentlichkeit gewaschen. Aber – sei’s drum: So haben wir wenigstens etwas, um euch mit Infos aus erster Hand auf dem Laufenden zu halten.

Ein Echo auf Steve Jobs‘ Brandrede gegen Adobe Flash war so unvermeidbar wie das Amen in der Kirche. So hat Microsoft als Reaktion spontan seine Liebe zu HTML5 entdeckt. Und es kam auch wenig überraschend, dass ein paar Stunden später Adobe-Chef Shantanu Narayen wieder einmal zum Gegenschlag ausholte. In einem Videointerview mit dem „Wall Street Journal“ bekam er die Gelegenheit, seine Meinung über Jobs‘ „außerordentliche Attacke“ loszuwerden. So versicherte er abermals, dass Adobe ein großer Anhänger von „Open Content“ sei. Der Umstand, dass die neue Creative Suite es Entwicklern gestattet, plattformübergreifend zu programmieren, sei ein deutliches Zeichen dafür.

Apples Argumente der technischen Schwierigkeiten lässt Narayen nicht gelten. Jobs nutze sie nur als „Nebelkerzen“: Die Sache mit der verkürzen Akkulaufzeit sei offenkundig falsch – sonst hätte Apple auch nicht über hundert, in Flash programmierte Apps für den Store zugelassen. Wenn der Kreis erlaubter Programmiersprachen per Unternehmenspolitik eingeschränkt wird, habe das nichts mit Technologie zu tun, so der Manager. Ebenso unwahr sei es, dass das Flash-Plugin die häufigste Ursache dafür sei, dass Macs abstürzen. Er wies die Behauptung mit den Worten zurück, dass das Problem eigentlich etwas mit „Apples Betriebssystem“ zu tun habe.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Jobs sei nur deshalb angesäuert, weil Adobe es Entwicklern gestatte, ein einmal fertig gestelltes Programm verschiedenen Plattformen zur Verfügung zu stellen: „Es bringt Apple keinen Vorteil – deshalb sieht man diese Reaktion“, meint der Adobe-Chef.

Narayen bestätigte noch einmal, dass Flash „mit Sicherheit“ für die neueste Version von Android kommen wird, vermied es aber dabei, näher ins Detail zu gehen, ob dabei das volle Flash oder lediglich Flash Lite zum Einsatz kommt. Für Adobe sei dies gerade eine „unglaublich produktive Zeit“. Während des Interviews verriet Narayen auch, dass er privat Android gegenüber iPhone OS bevorzuge: Er selbst hat ein Google Nexus One. Auch vom iPad halte er nicht sonderlich viel und beschreibt es lediglich als ein „gutes Gerät der ersten Generation“. Seiner Meinung nach wird es aber schon in Zukunft durch „enorme Innovationen“ im Tablet-Markt mit seiner Position zu kämpfen haben.

(André Vatter)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
CRM & Digital Specialist (m/w/d)
Randstad Deutschland GmbH & Co. KG in Freiburg im Br...
Marketing Manager (w/m/d) – Corporate Communi...
Buhlmann Rohr-Fittings-Stahlhandel GmbH + ... in Bremen
Intern Digital Marketing & Media (m/f/d)
Richemont Northern Europe GmbH - IWC in Schaffhausen
Content Creator (m/w/d) für interne/externe K...
Big Dutchman International GmbH in Vechta
Praktikant (m/w/d) Social Media & Recruiting
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Digital Marketing Manager (m/w/d)
botiss medical AG in Berlin
Marketing Manager – Digital Content &am...
MORGEN & MORGEN GmbH in Rüsselsheim
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
THEMEN:Flash
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?