Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Firefox 4: Neues Default-Theme, bessere Navigation und HTML5-Unterstützung

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 11. Mai 2010
von Marek Hoffmann
Teilen

Schneller und leistungsstärker soll er sein, und dem User mehr Möglichkeiten bieten. Die Rede ist vom Firefox 4, der neuen Version des freien Webbrowsers aus dem Hause Mozilla. Am gestrigen Montag stellte Mike Beltzner einen ersten Entwurf der nächsten Generation des Feuerfuchses live im Web vor. Obwohl der Chefentwickler die gesamte Präsentation mit dem Label „Änderung vorbehalten“ überschrieben hatte, dürften die Kernelemente wohl kaum noch über Bord geworfen werden. Höchstens vielleicht ein wenig angepasst. Grund genug, sie kurz unter die Lupe zu nehmen. Eine Slideshow mit allen in seiner Präsentation vorgestellten Features findet ihr weiter unten (wer einen Firefox-Browser benutzt oder einen anderen Browser, der HTML-Videos abspielt, kann auch diesem Link folgen).

Zunächst einmal soll der Firefox 4 eine noch einfachere, sauberere und schnellere Navigation erhalten, als seine Vorgänger. Hierzu wurde vor allem das Default-Theme stark überarbeitet, was zu einer besseren Übersicht führen und vor allem neuen Firefox-Usern das Zurechtfinden erleichtern soll. Hierzu haben die Entwickler unter anderem die Anzahl der im Browser angezeigten Buttons und Bildelemente verringert.

Dann wurde im Mozilla-Labor auch viel Wert auf eine Steigerung der Performance im Bereich der User Experience gelegt. Künftig wird der Mozilla-Nutzer beispielsweise nicht mehr von (so vielen) Modal Dialog-Fenstern genervt. Darüber hinaus soll es den Plänen zufolge keine Unterbrechungen mehr beim Startvorgang geben und Updates werden im Hintergrund eingespielt. Zusätzlich dazu wird es dem User künftig einfacher gemacht, für ihn relevante Add-Ons zu finden oder zu entdecken. Und deren Installation soll dann ohne Restart möglich sein.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Beltzner verspricht den Firefox-Usern auch eine verbesserte Navigation durch das Web und im gewissen Sinne auch durch den Browser selbst. So sollen beispielsweise eine verbesserte Möglichkeit des Wechselns zwischen einzelnen Tabs und sogenannte „Anwendungstabs“ das Surfen im Web erleichtern.     

Darüber hinaus sorgt aber auch ein vereinfachtes Browser-Menü dafür, dass Sicherheitseinstellungen für einzelne Websites unkompliziert und schnell vorgenommen oder geändert werden können. Mit einem Klick können sich User zudem sowohl ihre Einstellungen für ausgesuchte Sites anzeigen lassen als sich auch auf ihnen anmelden.

Natürlich ist auch an den Entwicklern bei Mozilla die Diskussion um Flash und HTML5 nicht ungehört vorbeigezogen. Daber soll die neue Version des Firefox neben CSS3 auch den neusten Standard der Hypertext-Auszeichnungssprache unterstützen. Um euch über alle weiteren – noch nicht endgültig bestätigten – Neuigkeiten zu informieren, klickt euch einfach durch die nachfolgende Dia-Show:

Firefox 4: fast, powerful and empowering

Übrigens: Beltzner hat sich nur deswegen mit seinen noch recht jungen Plänen für den Firefox 4 an die Community gewandt, um den Usern die Möglichkeit für Feedback zu geben, das dann auch noch in die Weiterentwicklung des Browsers einfließen kann. Solltet ihr also Änderungswünsche oder Verbesserungsvorschläge haben, könnt ihr die auf Beltzners Blog posten.

(Marek Hoffmann)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Duales Studium zum Bachelor of Science (DH), ...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in für Sy...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Aschaffenburg, Würzburg, M...
Social Media Manager (w/m/d)
ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt e.V. in Laatzen
Mitarbeiter:innen im Online-Marketing & E...
Maiwald GmbH in München
(Senior) Online Marketing Manager (m/w/d) – a...
horizoom GmbH in Köln, Berlin
Praktikum Content-Manager Live-Interactions (...
ProSiebenSat.1 Careers in München
Social Media Research Specialist (m/w/d)
deecoob GmbH in Dresden
THEMEN:Browser
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Google Chrome Texte vorlesen lassen, Google, Google Chrome, Browser
TECH

Google Chrome: So kannst du dir Texte vorlesen lassen

Google Maps verschwunden, Browser, Maps-Button
TECH

Google Maps verschwunden? So holst du dir den Button zurück

Chrome Enterprise Premium, Browser, Google
TECH

Was ist Chrome Enterprise Premium? Alle Infos zum neuen Browser von Google

Arc Browser
TECH

Was ist der Arc-Browser und ist der Hype gerechtfertigt?

Google Chrome Webtracking deaktivieren, Tracking Chrome deaktivieren, Wie Tracking Chrome deaktivieren, Tracking Chrome ausschalten
TECH

Google Chrome: So kannst du das neue Webtracking deaktivieren

Lesezeichen exportieren Safari, Safari, Lesezeichen,
TECH

Safari: So kannst du Lesezeichen aus deinem Browser exportieren

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?